74. Kongress & Praxisführungsseminar der DGMKG 2024
30.10.-01.11.2024 | Berlin
2025-10-30 09:00:00
Registrierung
  • Home
  • Programm
  • Infos
    • Infos & Registrierung
      • Kongressgebühren
      • Registrierung
      • Fortbildungspunkte
    • Hotels & Location
      • Kongressort & Anfahrt
      • Hotelreservierung & Reisevorteile
    • News & Kontakt
      • Kongressbilder 2024
      • News
      • Kontakt
  • Home
  • Programm
  • Infos
    • Infos & Registrierung
      • Kongressgebühren
      • Registrierung
      • Fortbildungspunkte
    • Hotels & Location
      • Kongressort & Anfahrt
      • Hotelreservierung & Reisevorteile
    • News & Kontakt
      • Kongressbilder 2024
      • News
      • Kontakt

Wissenschaftliches Programm DGMKG

Hands-On Kurs des Jungen Forums

Mittwoch, 05.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

09:00 – 12:15 Uhr | Raum: Forum 5

Vorsitz: Philipp Becker (Koblenz), Frederic Bouffleur (Heidelberg)


Therapie der einseitigen und beidseitigen Lippenspalten – 
Theorie und Hands-on Kurs an ex vivo Spaltmodellen 

Lutz, Rainer (Erlangen)

Read more

Assistententag des Jungen Forums

Mittwoch, 05.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

13:00 – 16:30 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: Philipp Becker (Koblenz), Frederic Bouffleur (Heidelberg)


13:00 – 14:00 Uhr
Das einzeitige chirurgische Behandlungskonzept bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten

Sader, Robert (Frankfurt)


14:00 – 15:00 Uhr
Das zweizeitige chirurgische Behandlungskonzept bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Lethaus, Bernd (Tübingen)


15:00 – 16:00 Uhr
Kieferorthopädische Aspekte bei der interdisziplinären Behandlung von Spaltfehlbildungen
Braumann, B. (Köln)


16:00 – 16:30 Uhr
Bericht des Jungen Forums

Becker, P. (Koblenz); Bouffleur, F. (Heidelberg)

Read more

Rekonstruktive Chirurgie 1

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

08:30 – 10:30 Uhr | Raum: Saal 2

Vorsitz: PD Dr. Dr. C. Rendenbach, Prof. Dr. Dr. P. Kämmerer, Prof. Dr. Dr. B. Lethaus


Keynote
Reconstruction after craniofacial resection including the skull base

Acero, Julio (Madrid, Spanien)


Vergleichende Analyse zweier chirurgischer Planungsverfahren für die hochpräzise Unterkieferrekonstruktion nach ablativer Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich hinsichtlich postoperativer Präzision und ökonomischem Nutzen
Block, Ole Moritz; Khromov, Tatjana; Hoene, Georg; Schliephake, Henning; Brockmeyer, Phillipp (Göttingen)


Experimentelle Untersuchung von Streustrahlungseffekten beim Einsatz verschiedener Osteosynthesematerialien nach CAD/CAM geplanter Unterkieferrekonstruktion
Hoene, Georg; Tangemann, Andre Bernhard; Kauffmann, Philipp (Göttingen)


Das postoperative Erscheinungsbild von Patienten mit ausgedehntem oralen Plattenepithelkarzinom kann durch eine hausintern virtuell geplante Unterkieferrekonstruktion adäquat erhalten werden.
Hoene, Georg; Moser, Norman; Schminke, Boris; Schliephake, Henning; Brockmeyer, Phillipp (Göttingen)


Elektive Tracheotomie bei mikrovaskulären Unterkieferrekonstruktionen: Kürzere Beatmungszeit und geringere Inzidenz der nosokomialen Pneumonie
Schuderer, Johannes Georg; Reider, Leonie; Wunschel, Michael; Spanier, Gerrit; Spoerl, Steffen; Gottsauner, Maximilian Josef; Maurer, Michael; Meier, Johannes; Kummer, Peter; Reichert, Torsten; Ettl, Tobias (Regensburg)


Evaluation des funktionellen Outcomes und der Lebensqualität bei Patienten mit mikrovaskulärem Scapula-Transplantat – eine prospektive Follow-Up Studie
Wüster, Jonas; Brandenburg, Max; Kreutzer, Kilian; Steffen, Claudius; Akgün, Doruk; Rendenbach, Carsten; Heiland, Max; Koerdt, Steffen (Berlin)


Einfluss des angrenzenden Knochens auf die Knochenheilung bei Unterkieferrekonstruktion mit dem Fibulatransplantat
Steffen, Claudius; Prates Soares, Ana; Fischer, Heilwig; Voß, Jan Oliver; Nahles, Susanne; Wüster, Jonas; Koerdt, Steffen; Heiland, Max; Rendenbach, Carsten (Berlin)


Back to the start“ – Sekundäre Unterkieferrekonstruktion mittels freien Fibulatransplantates zur Wiedererlangung der physiologischen Kondylenposition – Besonderheiten in der Operationsplanung und Vorstellung eines neuen Positionierungs-Device
Bettag, Stephan Alexander; Gellrich, Nils-Claudius; Korn, Philippe; Lentge, Fritjof (Hannover)


Rekonstruktion der Kiefer im 3D-Zeitalter – stirbt das konventionelles Knochentransplantat aus?
Goetze, Elisabeth Johanna; Farhoumand, Daniel; Essig, Harald (Zürich, Schweiz)


Möglichkeiten und Limitationen des mikrovaskulären Beckenkammtransplantates zur Rekonstruktion des Gesichtsschädels
Modabber, Ali; Peters, Florian; Winnand, Philipp; Heitzer, Marius; Ooms, Mark; Bock, Anna; Steiner, Timm; Raith, Stefan; Hölzle, Frank (Aachen)

 

Read more

Entzündungen und Nekrosen 1

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

08:30 – 10:30 Uhr | Raum: Forum 2

Vorsitz: Prof. Dr. Dr. K.A. Grötz, Prof. Dr. Dr. O. Ristow, Prof. Dr. Dr. S. Otto


Keynote
Stellenwert der antiresorptiven Therapie im Rahmen der Osteoporose und Onkologie
Hadji, Peyman (Frankfurt)


Faktoren die den Erfolg der operativen Therapie einer Antiresorptiva-assoziierten Kiefernekrose beeinflussen – Eine retrospektive Kohortenstudie
Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Appel, Maximilian; Rückschloß, Thomas; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)


Einfluss von immunmodulierenden Medikamenten auf den Therapieerfolg bei Antiresorptiva-assoziierten Kiefernekrosen
Smielowski, Maximilian; Schnug, Gregor; Appel, Maximilian; Rückschloß, Thomas; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)


Risikofaktoren für die Entstehung einer Kiefernekrose durch die präventive Zahnentfernung unter antiresorptiver Therapie – Eine retrospektive Kohortenstudie
Appel, Maximilian; Smielowski, Maximilian; Schnug, Gregor; Meuthen, Marc; Rückschloss, Thomas; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)


Die Fraktale Dimensionsanalyse in der Diagnostik der Antiresorptiva-assoziierten Kiefernekrosen – Eine retrospektive Längsschnittstudie
Rückschloß, Thomas; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Münch, Philipp; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)


Beeinflusst die perioperative Pausierung der antiresorptiven Therapie die onkologischen Grunderkrankung? – Eine retrospektive Kohortenstudie
Schwär, Marcel; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Rückschloß, Thomas; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)


Retrospektive Analyse von CAD-geplanten Unterkieferrekonstruktionen mit mikrochirurgisch revaskularisierten Fibulatransplantaten und anschließender Radiotherapie
Voss, Pit; Tunn, Stella; Metzger, Marc; Schmelzeisen, Rainer (Freiburg)


Effekte durch Antiresorptiva auf die Verknöcherung von mikrovaskulären Rekonstruktionen der Mandibula: Eine radiologische retrospektive Kohortenstudie
Gottsauner, Maximilian; Meier, Johannes; Eichberger, Jonas; Eckmüller, Stephanie; Schuderer, Johannes; Fiedler, Mathias; Maurer, Michael; Reichert, Torsten; Ettl, Tobias (Regensburg)

Read more

Tumor 1

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

08:30 – 10:30 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: PD Dr. Dr. S. Koerdt, Prof. Dr. Dr. M. Weber, Prof. Dr. Dr. H. Schliephake


OSCC in Never-Smokers and Never-Drinkers Is Associated with Increased Expression of Tumor-Infiltrating Lymphocytes, Enhanced Immune Checkpoint Signaling and Better Survival
Fiedler, Mathias; Off, Alisa; Eichberger, Jonas; Spoerl, Steffen; Schuderer, Johannes G; Taxis, Juergen; Bauer, Richard ; Schreml, Stephan; Reichert, Torsten; Weber, Florian; Ettl, Tobias
(Regensburg)


Subzelluläre Lokalisierung von PD-L1 und Zellzyklus-abhängige Expression von nukleären PD-L1-Varianten: Auswirkungen auf die Zellfunktionen und die therapeutische Wirksamkeit des Kopf-Hals-Karzinoms
Ettl, Tobias; Schulz, Daniela; Feulner, Laura; Santos Rubenich, Dominique; Wege, Anja; Reichert, Torsten; Bauer, Richard (Regensburg)


Normoxische Stabilisierung von HIF-1 α und therapeutische Optionen für das Mundhöhlenkarzinom
Eckert, Alexander W.; Wickenhauser, Claudia; Große, Ivo; Kappler, Matthias (Nürnberg/Wittenberg/Halle-Wittenberg)


Etablierung eines Stammzellmodels zur Rolle von LGR5 bzw. LGR5∆5 in der Tumorprogression
Kappler, Matthias; Thielemann, Laura; Rot, Swetlana; Bache, Matthias; Bley, Nadine; Glaß, Markus; Gutschner, Tony; Eckert, Alexander; Vordermark, Dirk; Tavassol, Frank (Halle-Wittenberg/Nürnberg)


CRISPR/Cas9-mediated knock out of ITGB6 in human OSCC cells reduced migration and proliferation ability
Nieberler, Markus; Geyer, Maximilian; Geyer, Fabian; Reuning, Ute; Klapproth, Sarah; Wolff, Klaus-Dietrich (München)


Proof-of-Principle: Vergleich von miRNA-Analyse-Techniken zur Detektion des oralen Plattenepithelkarzinoms in Saliva-Proben
Scheurer, Mario Joachim Johannes; Sakkas, Andreas; Pietzka, Sebastian; Wilde, Frank; Schramm, Alexander; Siebert, Reiner; Ammerpohl, Ole; Ebeling, Marcel (Ulm)


Ist R0 wirklich R0? Einfluss des miRNA Expressionsprofils im histologisch gesunden Randgewebe auf die Entstehung von Frührezidiven bei Patienten mit intraoralen Plattenepithelkarzinomen
Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Maag, Nathalie; Wilde, Frank; Pietzka, Sebastian; Sakkas, Andreas; Siebert, Reiner; Steinestel, Konrad; Schramm, Alexander; Ammerpohl, Ole (Ulm)


Die Rolle von Glycoprotein A repetitions predominant (GARP) in der Karzinogenese oraler Plattenepithelkarzinome
Blatt, Sebastian; Trzeciak, Emily R.; Zimmer, Niklas; Schütz, Lorenz; Wiesmann-Imilowski, Nadine; Kämmerer, Peer W.; Thiem, Daniel G.E.; Al-Nawas, Bilal; Tüttenberg, Andrea (Mainz)


Blockade des Eag1-Kaliumkanals im oralen Plattenepithelkarzinom
Wolfer, Susanne; Pardo, Luis; Kauffmann, Philipp; Schliephake, Henning (Göttingen)


Mysterium Wnt-Pathway und möglich Ansätze zur Therapiestratifizierung beim Mundhöhlenkarzinom
Blauschmidt, Sarah; Tavassol, Frank; Rot, Svetlana; Kappler, Matthias; Eckert, Alexander W. (Halle-Wittenberg/Nürnberg)


PI3K pathway alterations as predictive biomarkers to EP2/EP4 antagonist
Hörner, Marius; Na’ara, Shorook; Johnson, Daniel E.; Grandis, Jennifer R. (Würzburg/San Francisco, USA)


Nachweis von zirkulierenden Tumorzellen aus Blutproben von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen der Kopf- und Halsregion durch Isolierung mit ParsortixÒ und Detektion von Aneuploidie mittels DNA-Bildzytometrie
Pechmann, Vincent; Cohrs, Lena; Pries, Ralph; Gemoll, Timo; Sieg, Peter; Steller, Daniel (Lübeck)

Read more

Virtuelle Chirurgie 1

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

08:30 – 10:30 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: PD Dr. Dr. D. Thiem, Dr. Dr. K. Kreutzer, Prof. Dr. Dr. J. Wiltfang


Der Nutzen Smartphone-basierter dreidimensionaler Oberflächenbildgebung zur digitalen Gesichtsanthropometrie
Hartmann, Robin; Reichert, Torsten E.; Nieberle, Felix; Taxis, Jürgen; Ettl, Tobias (Regensburg)


Patientenspezifische Titan-Sägeschablonen für proportionale Kondylektomien bei Patienten mit Kondylärer Hyperplasie
Smolka, Wenko; Obermeier, Katharina; Otto, Sven; Liokatis, Paris (München)


Virtuell geplante autologe Zahntransplantation – Nutzen eines digitalen Workflows
Vollmer, Andreas; Mai, Alexander; Hartmann, Stefan; Müller-Richter, Urs; Kübler, Alexander 
(Würzburg)


Virtuelle Reposition von Frakturen des Unterkiefergelenkfortsatzes zur Planung von patientenindividuellen Osteosyntheseplatten
Matschke, Jan; Franke, Adrian; Lauer, Günter; Bräuer, Christian; Henry, Leonhardt (Dresden/Rostock)


Genauigkeit und Präzision der Unterkiefersegmentierung und ihre klinischen Implikationen: Virtuelle Realität, Desktop-Bildschirm und künstliche Intelligenz
Gruber, Lennart Johannes; Egger, Jan; Bönsch, Andrea; Kraeima, Joep; Ulbrich, Max; van den Bosch, Vincent; Motmaen, Ila; Wilpert, Caroline; Ooms, Mark; Isfort, Peter; Hölzle, Frank; Puladi, Behrus (Göttingen/Aachen/ Essen/Groningen, The Netherlands/Freiburg)


Evaluation der chirurgischen Präzision von schablonengeführter Unterkieferresektion in einer Körperspenderstudie
Raith, Stefan; Lohn, Britta; Peters, Florian; Pankert, Tobias; Roth, Thomas; Hölzle, Frank; Modabber, Ali (Aachen)


Dreidimensionales Verfahren zur Vermessung der Knochendicke des Gaumens für die Insertion von Miniimplantaten – Bestimmung des sicheren Bereichs und der Angulation
Schubert, Hanna; Matta, Ragai; Seidel, Anna; Adler, Werner; Kesting, Marco Rainer; Wichmann, Manfred; Lutz, Rainer (Erlangen-Nürnberg)


Virtuelle Modellerstellung von Tumorresektionspräparaten als Kommunikationsplattform zwischen Pathologen und Chirurgen – eine technische Machbarkeitsstudie
Wilkat, Max; Karnatz, Nadia; Schrader, Felix; Alhammadi, Eman; Rana, Majeed (Düsseldorf)


Streamlining Facial Feminization: Next-Gen AI-Assisted Mandible Osteotomy Cutting Guide Design Workflow
Beyer, Michel; Abazi, Dr. Sead; Burde, Alexandru; Seifert, Dr. Lukas; Thieringer, Prof. Florian
(Basel, Schweiz)


Evaluation der Möglichkeit zur Lagekontrolle 3D-gedruckter Polymerimplantate zur patientenspezifischen Rekonstruktion der Orbita – eine Kadaverstudie
Wilkat, Max; Tamaskovic, Bálint; Lommen, Julian; Saigo, Leonardo; Schrader, Felix; Rana, Majeed (Düsseldorf/Singapur, Singapur)


Neues Konzept zur navigierten Rekonstruktion von Orbitafrakturen mittels individualisierter Titan-Meshs
Wirtz, Henrik; Wenning, John Ross; Pankow, Tabea; Kreutzmann, Tobias; Kutz, Laura; Gaus, 
Sebastian; Schoenfeld, Annika; Tautenhahn, Franziska; Halama, Dirk (Leipzig)


Präzisionstudie mit Vergleich von anatomisch präformierten Orbita-Titanimplantaten und patientenspezifischen CAD/CAM Implantaten bei der Primärrekonstruktion von isolierten Orbitawandfrakturen
Pietzka, Sebastian;Wenzel, Markus;Winter, Karsten;Wilde, Frank; Schramm, Alexander; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Scheurer, Mario; Sakkas, Andreas (Ulm/ Leipzig)

Read more

Rekonstruktive Chirurgie 2

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

11:00 – 13:00 Uhr | Raum: Saal 2

Vorsitz: Prof. Dr. Dr. R. Mischkowski, PD Dr. Dr. R. Zimmerer, Prof. Dr. Dr. B. Broichsitter


Was ist der Preis für ein freies Fibulatransplantat? – Analyse von Gangasymmetrien nach Entnahme eines Fibulatransplantats
Warmerdam, Elke; Horn, Dominik; Filip, Ramona; Ganse, Bergita; Freier, Kolja; Claßen, Carolina (Homburg/Saar)


Dreidimensionale Abweichungen der Unterkieferposition nach Rekonstruktion mit mikrovaskulärem Fibulatransplantat – beeinflussen sie die Atemwege?
Schulz, Katja Leonie; Matta, Ragai; Nobis, Christopher-Philip; Möst, Tobias; Kesting, Marco Rainer; Lutz, Rainer (Erlangen-Nürnberg)


Finite-Elemente-Analyse patientenspezifischer polymerbasierter Rekonstruktionsplatten zur onkologischen Unterkieferrekonstruktion
Lommen, Julian; Schorn, Lara; Sproll, Christoph; Kübler, Norbert; Schrader, Felix; Wilkat, Max; Kerkfeld, Valentin; Rana, Majeed; Hildebrand, Frank; Mischer, Max; Praster, Maximilian 
(Düsseldorf/Aachen)


Stellenwert der mikrovaskulären Kieferaugmentation mit dem medialen Femurkondylentransplantat
Voge, Anna; Menapace, Florian; Lindenthaler, Alexander; Gaggl, Alexander (Salzburg, Austria)


Implementierung eines In-House-Algorithmus für die Planung freier Fibulatransplantate innerhalb eines Tages: Eine Pilotstudie zur Evaluierung der Genauigkeit mit Open-Source-Werkzeugen
Vollmer, Andreas; Kübler, Alexander; Hartmann, Stefan; Gubik, Sebastian; Saravi, Babak; Breitenbücher, Niko; Müller-Richter, Urs; Straub, Anton; Steinacker, Valentin; Brands, Roman 
(Würzburg/Freiburg)


Analyse von Unterkiefer-Rekonstruktionen nach Kontinuitätsresektion
Höfer, Olivia; Wilde, Frank; Garvey, Patrick; Schlager,Stefan; Voss, Pit; Wolvius, Eppo; Kofod, Thomas; Metzger, Marc 
(Freiburg/ Ulm/ Housten, USA/Rotterdam, Niederlande/Copenhagen, Dänemark)


Das mikrovaskuläre Beckenkamm-Transplantat in der rekonstruktiven MKG-Chirurgie – Indikationen, Limitationen und Komplikationen in einer retrospektiven Studie
Zimmerer, Rüdiger; Neuhaus, Michael; Cetindis, Marcel; Naros, Andreas; Gellrich, Nils-Claudius; Lethaus, Bernd (Tübingen/Hannover)


Drei-dimensionale Erfolgsanalyse von zwölf konsekutiven in-house, Open-Source-Software geplanten, primären Unterkieferrekonstruktionen mit mikrovaskulärem Beckenkammtransplantat: Eine explorative Querschnittsstudie
Grabenhorst, Alex; Fichter, Andreas; Singer, Hannes; Krautkremer, Nils; Wolff, Klaus-Dietrich; Ritschl, Lucas (München)


Keine Umlagerung nötig – die retrospektive Auswertung von 280 myokutanen Latissimus dorsi-Lappen und der Vergleich der gestielten mit der freien Variante
Zimmerer, Rüdiger; Salge, Marie; Neuhaus, Michael; Naros, Andreas; Cetindis, Marcel; Gellrich, Nils-Claudius; Lethaus, Bernd (Tübingen/ Hildesheim/ Hannover)

Read more

Entzündungen und Nekrosen 2

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

11:00 – 13:00 Uhr | Raum: Forum 2

Vorsitz: Prof. Dr. Dr. K.A. Grötz, Prof. Dr. Dr. O. Ristow, Prof. Dr. Dr. S. Otto


Keynote
: Osteonekreosen aus der Sicht des Pathologen: Pitfalls und Differentialdiagnosen
Tschaharganed, Darjus (Heidelberg)


Bakterielle und nicht-bakterielle Osteomyelitis der Kieferknochen – ein systematischer Review
Münch, Philipp; Lange, Maximilian; Schnug, Gregor; Rückschloss, Thomas; Smielowski, Maximilian; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)


Ist die adjuvante Gabe von Kaltplasma bei der Behandlung von Osteochemonekrosen des Kiefers der Gamechanger?
Steiner, Timm Walter; Melzer-Krick, Beate; Katz, Marie; Elvers, Dirk; Ooms, Mark; Modabber, Ali; Hölzle, Frank; Metelmann, Hans-Robert; Conrads, Georg (Aachen/ Greifswald)


Alendronate reduces periosteal microperfusion in vivo
Kundert, Danielle; Tavassol, Frank; Kampmann, Andreas; Gellrich, Nils-Claudius; Lindhorst, Daniel; Precht, Marc M.; Schumann, Paul (Zürich, Schweiz/ Hannover/ Hamburg)


Die Dental-MRT in der Diagnostik der diffus sklerosierenden Osteomyelitis
Dewenter, Ina; Obermeier, Katharina Theresa; Otto, Sven (München)


Kiefernekrosen durch kombinierte Bestrahlung und antiresorptive Therapie-eine besondere und seltene Patientenkohorte
Obermeier, Katharina; Smolka, Wenko; Dewenter, Ina; Hildebrandt, Tim; Urban, Amanda; Otto, Sven (München)


Einflussvariablen auf die Entstehung von Osteoradionekrosen nach kontinuitätsunterbrechender Operation und adjuvanter Strahlentherapie bei maligner Grunderkrankung – eine retrospektive Kohortenstudie
Bleymehl, Moritz; Rückschloß, Thomas; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Münch, Philip; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)


Die Wirksamkeit einer intravenösen Antibiotikatherapie bei Zahnextraktion zur Verhinderung einer Osteoradionekrose des Kiefers nach einer Radiotherapie bei Patienten mit Kopf- Hals- Tumoren
Wiegner, Sarah; Kalaitsidou, Ioanna; Eliçin, Olgun; Schaller, Benoît (Bern, Schweiz)


Die postoperative Ernährung mit einer nasogastralen Sonde führt nicht zu einer Verbesserung der Wundheilung bei Patienten mit MRONJ
Surmann, Luise; Lommen, Julian; Kerkfeld, Valentin; Depprich, Rita; Rana, Majeed; Kübler, Norbert; Schorn, Lara (Düsseldorf)

Read more

Tumor 2

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

11:00 – 13:00 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: PD Dr. Dr. K. Wermker, Dr. Dr. W. Reich, Prof. Dr. Dr. K.D. Wolff


Keynote

Warum Immun-Onkologie ein chirurgisches Thema ist – past, present and future
Weber, Manuel (Erlangen)


Differentielle Expression der Immunmodulatoren des TIGIT/CD96/CD226-Immunsignalwegs und ihrer Rezeptoren beim OSCC
Ries, Jutta; Trumet, Leah; Pacelli, Franca; Lutz, Rainer; Kesting, Marco; Weber, Manuel
(Nürnberg-Erlangen)


Rolle der Immun-Checkpoints CD137/CD137L bei der Progression des Plattenepithelkarzinoms der Mundhöhle
Glajzer, Jacek; Weber, Manuel; Trumet, Leah; Lutz, Rainer; Kesting, Marco; Ries, Jutta (Erlangen)


Die Dynamik der PD-L1 Expression im Krankheitsverlauf des Mundhöhlenkarzinoms
Semmelmayer, Karl; Steen, Sonja; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver; Freier, Kolja; Horn, Dominik; Hess, Jochen; Moratin, Julius (Heidelberg/Saarbrücken)


Charakterisierung hoch aggressiver Subtypen des Mundhöhlenkarzinoms anhand metabolischer und immunonkologischer Parameter
Heinzelmann, Christian; Eckert, Alexander; Wickenhauser, Claudia; Scheffler, Birgit; Tavassol, Frank (Halle/Nürnberg)


Strahlungsinduzierte Seneszenz bei Tumorzellen und tumorassoziierten Fibroblasten
Kupka, Johannes Raphael; Langer, Victoria; Gieringer, Rita; Kaya, Sebahat; Brieger, Jürgen; Wiesmann, Nadine (Mainz)


Expression und Funktion der Paraoxonase-2 (PON2) im Hinblick auf die Resistenz gegenüber Cisplatin im Mundhöhlenkarzinom
Krüger, Maximilian; Blatt, Sebastian; Pabst, Andreas; Koopmann, Moritz; Tkotz, Matthias; Al-Nawas, Bilal (Mainz/Koblenz)


Influence of HGF-Met Signaling on Glutamin-Metabolism in Head and Neck Cancer Cell lines
Mersdorf, Florian; Boschert, Verena; Kübler, Alexander; Brands, Roman; Hartmann, Stefan 
(Würzburg)


Ein potentieller neuer Biomarker beim HNSCC: Das Metastasen Suppressor Protein 1 (MTSS1)
Klein, Maurice; Wermker, Kai; Rashad, Ashkan; Fischer, Henrike; Jonigk, Danny David; Hölzle, Frank; Cacchi, Claudio (Aachen/Osnabrück/Hannover)


Karzinome der Mundhöhle in vitro & in vivo
Hoang, Minh; Kauffmann, Philipp; Brockmeyer, Phillipp; Schliephake, Henning; Schminke, Boris 
(Göttingen)

Read more

Virtuelle Chirurgie 2

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

11:00 – 13:00 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: PD Dr. Dr. A. Fichter, Prof. Dr. Dr. F. Wilde, Prof. Dr. Dr. F. Hölzle


Keynote
Ein Jahr Transorale Roboterassistierte Chirurgie in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Erfahrungsbericht und Fallbeispiele
Kreutzer, Kilian (Berlin)


Total Joint Replacement – wirklicher Kiefergelenk-ERSATZ? Digital-virtuelle Vermessung von Kiefergelenken als Grundlage für die Weiterentwicklung patientenspezifischer Kiefergelenkendoprothesen
Korn, Philippe; Schinzel, Christoph; Fritjof, Lentge; Neuhaus, Michael; Gellrich, Nils-Claudius; Jehn, Philipp (Hannover/Göttingen)


Endokultivierung defektspezifischer Transplantate mittels neuartigen CAD/CAM Hybrid-Scaffolds im Omentum majus von Minischweinen zur Deckung von Gesichtsschädeldefekten
Bayer, Lennart; Naujokat, Hendrik; Loger, Klaas; Acil, Yahya; Kurz, Sascha; Spille, Johannes; Ahlhelm, Matthias; Ingwersen, Lena-Christin; Jonitz-Heincke, Anika; Sedaghat, Sam; Wiltfang, Jörg; Wagner, Juliane (Kiel/Leipzig/Dresden/Rostock/Heidelberg)


Präklinische Testung innovativer Polymerkomposite für die Patienten-individuelle additive Fertigung biodegradabler Kieferimplantate
Bräuer, Christian; Vater, Corina; Jarmer, Elisabeth; Lode, Anja; Fecht, Tatjana; Grom, Stefanie; Placht, Anna-Maria; Ahlfeld, Tilman; Scharffenberg, Martin; Wittenstein, Jakob; Jung, Roland; Heinmann, Sascha; Höß, Andreas; Lauer, Günter; Reinauer, Frank; Wolfram, Tobias; Gelinksky, Michael (Dresden/Rostock/Tuttlingen/Radebeul)


Ossäre Integration von 3D-gedruckten, alloplastischen Knochen-Scaffolds: Eine prospektive in-vivo-Studie
Preidl, Raimund; Mansournia, Jasmin; Aksu, Adem; Reinauer, Frank; Laschke, Matthias W.; Kesting, Marco (Schwäbisch Hall/Erlangen/Tuttlingen/Homburg)


Roboterchirurgie in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Quo vadis?
Spille, Johannes; Wieker, Henning; Laudien, Martin; Retzlaff, Merle; Hinrichs, Cedric; Wagner, Juliane; Wiltfang, Jörg; Gülses, Aydin (Kiel)


Erste Erfahrungen mit einem neuartigen Operationsroboter bei freien Lappenoperationen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
Tolksdorf, Konrad; Hohberger, Frank-Stephan; Ernst, Cornelia; Tietz, Stephanie; Schultze-Mosgau, Stefan; Tautenhahn, Franziska (Jena)


Entwicklung und Validierung einer haptisch, robotergestützten Schnittführung zur Hebung ossärer Transplantate: Eine randomisierte Crossover-Studie
Puladi, Behrus; Li, Yao; Drobinsky, Sergey; Egger, Jan; Rashad, Ashkan; Radermacher, Klaus; Röhrig, Rainer; de la Fuente, Matiías; Hölzle, Frank; Becker, Paulina (Aachen/Essen)


Fallserie zur roboterassistierter, rekonstruktiver Chirurgie mittels Symani® – erste Erfahrungen aus der RWTH Aachen
Rashad, Ashkan; Vladu, Oliver; Peters, Florian; Modabber, Ali; Wittenborn, Julian; Bock, Anna; Ooms, Mark; Ulbrich, Max; Puladi, Behrus; Hölzle, Frank (Aachen)


Zielokklusionseinstellung mit Hilfe von Mixed Reality – eine experimentelle Studie an 30 Dysgnathie-Fällen
Wilkat, Max; Schrader, Felix; Saigo, Leonardo; Trusch, Julia; Kübler, Norbert; Rana, Majeed (Düsseldorf/Singapur, Singapur)

Read more

Rekonstruktive Chirurgie 3

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

14:30 – 16:30 Uhr | Raum: Saal 2

Vorsitz: PD Dr. Dr. H. Hanken, Prof. Dr. Dr. A. Modabber, Prof. Dr. Dr. A. Gaggl


Keynote

Auswahl und Möglichkeiten verschiedener mikrovaskulärer Knochentransplantate zur Rekonstruktion von Viscero- und Neurocranium
Gaggl, Alexander (Salzburg, Österreich)


Chimäre Lappenplastiken – rekonstruktive Lösungsansätze bei kombinierten äußeren und inneren Gewebedefekten im Kopf-/Halsbereich
Sömmer, Christian; Bonitz, Lars; Bicsak, Akos; Haßfeld, Stefan (Dortmund)


Abhängigkeiten von Liegezeiten und Tracheotomie bei mikrovaskulärer Rekonstruktion im Kopf-Hals Bereich
Farhoumand, Daniel; Goetze, Elisabeth; Essig, Harald (Zürich, Schweiz)


Die geplante Verlegung auf Intensivstation nach freien Lappentransplantaten – ein überholtes Konzept?
Heine, Daniel; Stephan, Martin; Schultze-Mosgau, Stefan; Tolksdorf, Konrad (Jena)


Early identification of free flap malperfusion using hyperspectral imaging after controlled pedicle vessel occlusion in a porcine animal model
Stephan, Daniel; Blatt, Sebastian; Riedel, Julian; Mohnke, Katja; Ziebart, Alexander; Al-Nawas, Bilal; Kämmerer, Peer W.; Thiem, Daniel G.E. (Mainz)


Vergleichende Analyse der Zellmorphometrie primärer humaner Osteoblasten des Kiefers und der Fibula – klinische Bedeutung und Möglichkeiten für Bone Tissue Engineering
Wüster, Jonas; Rothweiler, René; Gross, Christian; Fretwurst, Tobias; Preissner, Saskia; Heiland, Max; Nelson, Katja; Nahles, Susanne (Berlin/ Freiburg)


Temperaturabhängiges Strömungsverhalten der Arteria facialis – eine sonographische in-vivo Studie
Kurdakova, Anastasiia; Bonitz, Lars; Haßfeld, Stefan; Bicsák, Ákos (Dortmund)


Indikationen für SCIP-Transplantate in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Mischkowski, Robert; Krol, Karolina; Klein, Christopher; Knape, Uta (Ludwigshafen)


Mikrovaskuläre Rekonstruktion bei Defekten des Oberkiefers – Fibula- versus Scapula-Transplantate
Mischkowski, Robert; Krol, Karolina; Klein, Christopher; Knape, Uta (Ludwigshafen)

Read more

Kindliche Fehlbildungen 1

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

14:30 – 16:30 Uhr | Raum: Forum 2

Vorsitz: PD Dr. Dr. R. Lutz, Prof. Dr. Dr. M. Engel, Prof. Dr. Dr. A. Dunsche


Keynote
Neue Aspekte zur Distraktion bei der Therapie von Malformationen des Gesichtsschädels
Ettl, Tobias (Regensburg)


Epidemiologische Betrachtung der Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalthäufigkeit unter Berücksichtigung der Radon-Konzentration im Gebiet der DDR von 1980 – 1989
Pausch, Niels; Christian; Halama, Dirk; Lethaus, Bernd; Engeln, Christoph (Leipzig)


Stable fixation using absorbable sutures in craniofacial surgery in patients over 24 months of age
Faber, Julian; Linz, Christian; Böhm, Hartmut; Kunz, Felix; Schweitzer, Tilmann (Köln/Würzburg)


Accuracy of a novel virtual planning approach in distraction ostegenesis procedures in pediatric craniofacial malformations
Meyer, Ulrich (Münster)


Das periostale Potential für die Knochenbildung bei Kindern mit einer einseitigen Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte
Koch, Hubertus; Bestendonk, Carolin; Fröhlich, Felix; Schlabe, Juergen (Berlin/Siegen)


Kieferspaltosteoplastik mit retromolarem Blocktransplantat zur Nasenflügelstützung vor Rhinoplastik
Dunsche, Anton; Lohrer, Karina; Eggers, Ulrike; Malchow, Iris; Austermann, Thomas (Karlsruhe)


Einfluss der operativen Korrektur von unilateraler Koronarnahtsynostosen mittels frontoorbitalem Advencement auf die Symmetrie des Gesichts
Zittel, Sven; Wehrle, Franziska; Moratin, Julius; Ristow, Oliver; Appel, Maximilian; Rueckschloß, Thomas; Hoffmann, Juergen; Engel, Michael (Heidelberg)


Der Stellenwert der humangenetischen Diagnostik bei der Behandlung von Kraniosynostosen
Schönfeld, Annika; Sander, Anna Katharina; Gaus, Sebastian; Pausch, Niels Christian (Leipzig)


Der Einfluss des Lippenspaltverschluss auf die Mutter-Säugling-Bindung während der perioperativen Phase
Gaus, Sebastian; Fritz, Annemarie; Schäfer, Jonas; Lethaus, Bernd; Hemprich, Alexander; Schönfeld, Annika; Pausch, Niels Christian; Halama, Dirk (Leipzig/Tübingen)

Read more

Tumor 3

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

14:30 – 16:30 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: Prof. Dr. Dr. C. Mohr, PD Dr. Dr. L. Ritschl, Prof. Dr. Dr. K. Freier


Einflussfaktoren auf die Vollständigkeit der Tumorprimärexzision kutaner Tumoren im Kopf-Hals-Bereich – Ein Beitrag zur Qualitätskontrolle
Becker, Philipp; Nahrstedt, Sven; Pabst, Andreas; Bär, Anne-Kathrin; Kämmerer, Peer W.; Al-Nawas, Bilal; Werkmeister, Richard (Koblenz/Mainz)


Analyse der Molekularen TU-Boards der Kopf-Hals Tumoren 2017-2023‬‬‬‬‬‬‬
‬‬‬‬‬‬Steinacker, Valentin Carl; Hartmann, Stefan; Vollmer, Andreas; Breitenbücher, Niko; Renner, Tobias; Gubik, Sebastian; Busse, Cornelius; Straub, Anton; Kasper, Sylvia; Kübler, Alexander; Müller-Richter, Urs (Würzburg)


Etablierung der intraoperativen Magnetresonanztomographie (iMRT) in der Kopf-Hals-Tumorchirurgie
Haim, Dominik; Leonhardt, Henrv; Lauer, Günter (Dresden)


Bewertung des knöchernen Resektionsrandstatus bei knocheninfiltrierenden Tumoren der Mundhöhle mittels „Laser-induced Breakdown Spectroscopy“ (LIBS)
Winnand, Philipp; Ooms, Mark; Heitzer, Marius; Lammert, Matthias; Boernsen, K. Olaf; Raith, Stefan; Hölzle, Frank; Modabber, Ali (Aachen/Basel, Schweiz)


Knöcherne R0 Situation: ist eine CAD/CAM-assistierte Prozedur ein Risikofaktor für die knöcherne in sano Resektion?
Singer, Hannes; Niu, Minli; Grabenhorst, Alex; Pippich, Katharina; Wolff, Klaus Dietrich; Fichter, Andreas; Ritschl, Lucas (München)


Sentinel-Lymphknotenbiopsie bei Rezidiv oder erneuter Manifestation eines oralen Plattenepithelkarzinoms nach vorangegangener Halslymphknotenausräumung
Doll, Christian; Bigus, Simon; Hofmann, Elena; Mrosk, Friedrich; Steffen, Claudius; Thiele, Felix; Voss, Jan; Kreutzer, Kilian; Amthauer, Holger; Heiland, Max; Koerdt, Steffen (Berlin)


Plattenepithelkarzinome mit unilateralen cervikalen Lymphknotenmetastasen – Das Management des kontralateralen Halses
Neumann, Felix; Doll, Christian; Mrosk, Friedrich; Freund, Lea; Kreutzer, Kilian; Voß, Jan Oliver; Rendenbach, Carsten; Heiland, Max; Koerdt, Steffen (Berlin)


Okkulte Metastasierung des Mundhöhlenkarzinoms: Risikofaktoren und Überlebensanalyse nach standardisierter Neck Dissection
Struckmeier, Ann-Kristin; Buchbender, Mayte; Lutz, Rainer; Kesting, Marco (Erlangen-Nürnberg)


Plattenepithelkarzinome der Gesichtshaut und des Lippenrotes: Lokalrezidive und lymphogene Metastasierung und die Bedeutung der Infiltrationstiefe
Cohrs, Lena; Schilling, Larissa; Sieg, Peter (Lübeck)


Atemwegsmanagement bei Patienten mit operativer Therapie von Mundhöhlenkarzinomen
Sturm, Patrick; Ebeling, Marcel; Schramm, Alexander; Wilde, Frank; Scheurer, Mario; Sakkas, Andreas (Ulm)


Anschluss gesucht – Der Übergang in die adjuvante Therapie
Semmelmayer, Karl; Volz, Saskia; Moratin, Julius; Ristow, Oliver; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian (Heidelberg)


Wertigkeit der elektiven Neck Dissection beim oralen Plattenepithelkarzinom
Neuhaus, Michael; Weniger, Giulia; Korn, Philippe; Jehn, Philipp; Fenske, Fabian; Gellrich, Nils-Claudius; Zimmerer, Rüdiger (Hannover/Leipzig/Tübingen)

Read more

Wehr- und Katastrophenmedizin

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

17:00 – 19:00 Uhr | Sprache: Englisch/Deutsch | Raum: Saal 2

Vorsitz: Prof. Dr. Dr. Robert Sader (Frankfurt), Prof. Dr. Dr. Alexander Schramm (Ulm), Prof. Dr. Dr. Richard Werkmeister (Koblenz)


War and terror lesions of the face, the Israel experience

Casap-Caspi, Nardi (Jerusalem, Israel)


Diskussion 



Verwundetenversorgung bei speziellen militärischen Gefechtsszenarien der Zukunft – was können/was müssen wir lernen?

Thiele, Oliver (Lippstadt/Koblenz)


Kaufunktionelle Rehabilitation bei schweren Ober- und Unterkieferdefekten
Korn, Philippe (Hannover)


Diskussion

Read more

Kindliche Fehlbildungen 2

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

17:00 – 19:00 Uhr | Raum: Forum 2

Vorsitz: Dr. S. Zittel, PD. Dr. Dr. P. Poxleitner, Prof. Dr. Dr. T. Ettl


Prävalenz und Erhalt des lateralen Incisivus bei frühem Verschluss des Alveolarfortsatzes bei ein- und beidseitiger Lippen-, Kiefer-, Gaumen- und Nasenfehlbildung
Koch, Hubertus; Schlabe, Jürgen  (Siegen/Berlin)


Intrakranielle Pin Penetration bei Mittelgesichtsdistraktion durch externen Distraktor – eine Kadaverstudie über den Einfluss von Anzugsdrehmoment und Anwendung von Unterlegscheiben
Wittig, Jörn; Huber, Florian; Gaggl, Alexander (Salzburg, Austria)


Varianten der Mittelgesichtsdistraktion bei syndromaler Kraniosynostose
Wittig, Jörn; Rasse, Micheal; Gaggl, Alexander (Salzburg, Austria)


Perinatale Aspekte bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und seltenen kraniofazialen Anomalien
Franczyk, Maria; Heiland, Max; Schmidt, Ayse-Gül (Berlin)


Bewertung der nasolabialen Region bei Patienten mit LKG Spalten: ein Vergleich von 2-D und 3-D Aufnahmen
Krimmel, Michael; Weismann, Christina; Schröder, Sophie (Tübingen)


3D-Anthropometrie der Nasolabialregion bei Kindern im Alter von 3-9 Monaten
Olmos, Manuel; Kesting, Marco; Weber, Manuel; Matta, Ragai; Vogl, Christoph; Schulz, Katja; Beyer, Sandra; Lutz, Rainer (Erlangen)


3D-Evaluation der nasolabialen Region an LKG-Spaltmodellen – Vergleich eines intraoralen Scanners und eines Gesichtsscanners
Lutz, Rainer; Matta, Ragai; Buchbender, Mayte; Jaeckel, Fabian; Nobis, Christoper-Philipp; Weber, Manuel; Kesting, Marco; Olmos, Manuel (Erlangen)


Evaluierung einer neuen Hybridtechnik für unilaterale Lippenspalten unter Verwendung von etablierten unilateralen ex vivo Spaltmodellen und hochrealistischen Lippenspaltmodellen aus Silikon
Lutz, Rainer; Bürstner, Jan; Möst, Tobias; Weber, Manuel; Schulz, Katja Leonie; Nobis, Christopher-Philipp; Olmos, Manuel; Kesting, Marco (Erlangen)


3D-morphologische Veränderungen der Lippe und des Gesichts bei Patienten mit Lippen- und Alveolenspalten – der Vergleich der Lippentwicklung einer unvollständigen und vollständigen Lippenspalte bei einem Lebensalter unter drei Monaten
Shirakawa, Yuki; Ogimoto, Mamiko; Yokota, Yusuke; Tanaka Isomura, Emiko; Tanaka, Susumu; Kogo, Mikihiko (Osaka, Japan)


Ultraschalluntersuchung des M. orbicularis oris nach Operation einer Lippenspalte: 
Ein quantitativer Ansatz zur Beurteilung anatomischer Unterschiede bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Buckova, Michaela; Heinze, Kristin; Franke, Adrian; Keil, Christiane; Drahos, Milan; Farahzadi, Samaneh; Pradel, Winnie; Lauer, Guenter (Dresden/Prag, Czechia)


CRANIO-Net Deutschland
Böhm, Hartmut; Hebestreit, Helge; Linz, Christian; Hartmann, Stefan; Schweitzer, Tilmann
(Würzburg/Köln)


Entwicklung und Etablierung einer cloudbasierten Datenbank (Ninox®) zur Dokumentation von Spaltpatienten in Vietnam
Scheer, Martin; Scheer, Annika; Stelzig-Eisenhauer, Angelika; Linz, Christian; Teltzrow, Thomas; Nguyen Dinh, Hoa; Räder, Cristian; Diekmann, Ann; Braumann, Bert; Hemprich, Alexander 
(Minden/Bonn/Würzburg/ Köln/ Potsdam/ Wuppertal/Rostock/Leipzig/Vietnam)

Read more

Tumor 4

Donnerstag, 06.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

17:00 – 19:00 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: Dr. Dr. C. Doll, Dr. Dr. L. Matthies, Prof. Dr. Dr. T. Reichert


Keynote
Risikoadaptiertes Halsmanagement beim Mundhöhlenkarzinom
Koerdt, Steffen (Berlin)


Ultraschall vs. Histopathologie: Erkennung von Halslymphknotenmetastasen bei Kopf-Hals-Karzinomen
Sproll, Christoph; Hermes, Iryna; Felder, Gerd; Stoecklein, Nikolas Hendrik; Seidl, Maximilian; Kaiser, Peter; Schorn, Lara; Lommen, Julian; Kaisers, Wolfgang (Düsseldorf/ Wetzlar/ Benrath)


Ist die adjuvante Strahlentherapie bei Patienten mit pT1-2 oralem Plattenepithelkarzinom und einer pN1-Situation notwendig? Ein systematischer Review und Metaanalysen
Alsharif, Ubai; Alkhateeb, Amer; Abu Hawas, Basim; Weise, Alina; Biscák, Ákos; Bonitz, Lars; Haßfeld, Stefan (Dortmund/ Witten/Dubai, United Arab Emirate)


Evaluierung einer Sensitivierung von Strahlen- und Chemotherapie durch eine Kombinationstherapie mit Benfo-Oxythiamin beim oralen Plattenepithelkarzinom
Grust, Audrey Laure Céline; Elvers-Hülsemann, Arne; Burg, Simon; Fuest, Sandra; Kriegs, Malte; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg-Eppendorf)


Geschlechtsspezifische 5-Jahres-Überlebensraten für (Radio-)Chemotherapie, targeted therapy und Kombinationen bei Patienten mit intraoralem Plattenepithelkarzinom – Eine Real-World-Data Analyse
Baudrexl, Josefine; Sakkas, Andreas; Wilde, Frank; Schramm, Alexander; Scheurer, Mario; Pietzka, Sebastian; Ebeling, Marcel (Ulm)


Intraoperative „genetische“ Schnellschnittuntersuchungen. Wird die Histologie ein Relikt der Vergangenheit?
Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Pietzka, Sebastian; Sakkas, Andreas; Siebert, Reiner; Wilde, Frank; Schramm, Alexander; Ammerpohl, Ole (Ulm)


Postoperative Bestrahlung für pT1-2 oralen Plattenepithelkarzinom mit einer einzelnen ipsilateralen Lymphknotenmetastasen – Ergebnisse einer bundesweiten Analyse
Alsharif, Ubai; Biscák, Ákos; Bonitz, Lars; Haßfeld, Stefan (Dortmund/Witten)


Das onkologische Outcome von Patienten mit fortgeschrittenen oralen Plattenepithelkarzinomen nach Ablehnung einer empfohlenen adjuvanten Therapie: eine retrospektive, gematchte Beobachtungsstudie
Mrosk, Friedrich; Doll, Christian; Scheer, Julia; Neumann, Felix; Hofmann, Elena; Kreutzer, Kilian; Voss, Jan; Rubarth, Kerstin; Beck, Marcus; Heiland, Max; Koerdt, Steffen (Berlin)


Prognostische Bedeutung der Therapiesequenz bei Patienten mit unabhängigen Zweitkarzinomen und Lokalrezidiven von Mundhöhlenkarzinomen
Moratin, Julius; Zittel, Sven; Semmelmyer, Karl; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)


Korrelation des präoperativen 18F-FDG-PET/CT Tumorstagings und des SUVmax mit dem präoperativen CT, der postoperativen Tumorklassifikation, und histopathologischen Parametern beim oralen Plattenepithelkarzinom
Heimes, Diana; Müller, Gunnar; Veit, Daniel; Becker, Philipp; Thiem, Daniel; Kämmerer, Peer; 
Diekmeyer, Birte; Werkmeister, Richard; Pabst, Andreas; (Koblenz)

Read more

Interdisziplinäres Tumorboard

Donnerstag, 06.06.2024, Symposien & Fortbildungsveranstaltungen

Donnerstag, 06.06.2024, 14:30 – 16:30 Uhr | Raum: Forum 3B

Vorsitz: PD Dr. Dr. S. Koerdt; PD Dr. Dr. J. Moratin


Fall 1 | MKG
Hoffmann, Jürgen (Heidelberg)


Fall 2 | HNO
Schuler, Patrick (Ulm)


Fall 3 | RadOnk
Held, Thomas (Heidelberg)


Fall 4 | Onko
Dieter, Sebastian (Heidelberg)


Fall 5 | NCh
Kieg, Sandro (Heidelberg)


Diskussion

Read more

Poster 1

Donnerstag, 06.06.2024, Poster DGMKG, Wissenschaftliches Programm DGMKG

14:30 – 16:30 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: Dr. Roman Pförtner, PD. Dr. Dr. P. Korn, Prof. Dr. Dr. M. Rana


  1. Inzidenz, Therapie und Verlauf sekundärer Plattenepithelkarzinome der Mundhöhle
    Maas, Theresa; Zittel, Sven; Ristow, Oliver; Semmelmayer, Karl; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian; Moratin, Julius (Heidelberg)
  2. Der Vergleich zwischen adjuvanter und neoadjuvanter Chemotherapie im kraniofazialen Osteosarkom: Eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie
    Hofmann, Elena; Preisner, Saskia; Hertel, Moritz; Preissner, Robert; Rendenbach, Carsten; Flörcken, Anne; Heiland, Max (Berlin)
  3. Chirurgische Therapie und Rekonstruktion bei komplexer kraniofazialer fibrösen Dysplasie im Kindesalter – ein Fallbericht
    Rondorf, Anke; Linsler, Stefan; Freier, Kolja; Horn, Dominik (Homburg)
  4. Ausgedehntes odontogenes Myxom des rechten Oberkiefers mit vollständiger Verdrängung des Bulbus oculi – ein Fallbericht über Diagnostik und Therapie mittels patientenspezifischen Implantats
    Noetzel, Nicolas; De Donno, Francesco; Loef, Conrad; Rothamel, Daniel (Mönchengladbach/Düsseldorf)
  5. Dynamik unilateraler Koronarnahtsynostosen bis zur Korrekturoperation mittels Frontoorbitalem Advencement
    Wehrle, Franziska; Zittel, Sven; Appel, Maximilian; El Damaty, Ahmed; Engel, Michael (Heidelberg)
  6. Gesichtsfeminisierung als ästhetische Angleichung bei Transgeschlechtlichkeit
    Tilsen, Felix; Heiland, Max (Berlin)
  7. Übereinstimmendes Vorgehen einer MKG-Klinik mit den aktuellen deutschen S2e-Leitlinien bei der Indikation zur cCT-Bildgebung nach leichtem Schädel-Hirn-Trauma
    Sakkas, Andreas; Scheurer, Mario; Pietzka, Sebastian; Mischkowski, Robert; Thiele, Oliver; Ebeling, Marcel (Ulm/Ludwigshafen)
  8. Evaluation von verschiedenen Frakturmustern des zygomatico-orbitalen Komplexes
    Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Pietzka, Sebastian; Thiele, Oliver; Mischkowski, Robert; Sakkas, Andreas (Ulm/ Ludwigshafen)
  9. Epithesenverankerung an dem Orbita mit Hilfe von Individualimplantaten
    Thönissen, Philipp; Raithel, Florian; Sader, Robert; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)
  10. Der Einfluss des biologischen Geschlechts auf intra- und postoperative Parameter freier mikrovaskulärer Lappenplastiken im Kopf-Hals-Bereich
    Rohleder, Nils Hagen; Kesting, Marco Rainer; Wolff, Klaus-Dietrich; Heimüller, Sina (München/Erlangen)
  11. Neurofibromatosis Type 1-Associated Plexiform Neurofibroma (FPNF): Topography of Lesions and Surgical Treatment
    Friedrich, Reinhard E.; Modemann, Manuel (Hamburg-Eppendorf)
  12. Die beidseitige Lippen-, Kiefer-, Gaumen- und Nasenfehlbildung: Eine Herausforderung für Ästhetik, Funktion und skelettale Basis – Fallbericht
    Fröhlich, Felix; Bestendonk, Carolin; Koch, Hubertus (Berlin)
  13. Tessier 30 – mediane Unterkiefer- und Zungenspalte, Ankyloglossie und Raumforderung der Zunge, eine einzeitige Rekonstruktion und dessen Langzeit follow up
    Bestendonk, Carolin; Fröhlich, Felix Aslan; Schlabe, Jürgen; Koch, Hubertus (Berlin/ Siegen)
  14. Standardisierte Auswertung der Instrumentellen Bewegungsanalyse bei Patienten mit Degenerativer Gelenkerkrankung
    Röhl, Jakob C.; Köhnke, Robert; Rutkowski, Rico; Gosau, Martin; Smeets, Ralf; Ahlers, M. Oliver (Hamburg-Eppendorf)
  15. Bisphosphonate-treatment of secondary chronic osteomyelitis of the jaw – a case report
    Heimes, Diana; Kämmerer, Peer W. (Mainz)
  16. Eine Raumforderung des Kiefers führt zur Erstdiagnose des Noonan-Syndroms
    Heimes, Diana; Russo, Alexandra A; Alt, Francesca; Kämmerer, Peer W. (Mainz)
  17. Reife zystische Teratome im Neugeborenenalter – eine Fallserie
    Nafz, Ludwig; Trento, Guilherme; Lisson, Jacqueline; Jung, Susanne; Kleinheinz, Johannes (Münster)
  18. Jaw bone assessment with magnetic resonance imaging: a systematic review
    Parize, Hian; Sadilina, Sofya; Armini Caldas, Ricardo; Victor Cunha Cordeiro, João; Kleinheinz, Johannes; Laganá, Dalva; Sesma, Newton; Bohner, Lauren (Münter/ São Paulo, Brazil/ Zürich, Schweiz, Florianopolis, Brazil)
  19. Aneurysma spurium der A. facialis – eine seltene Komplikation der bilateralen sagittalen Spaltostetomie des Unterkiefers
    Pienkohs, Simon; Neff, Andreas; Meisgeier, Axel (Marburg)
  20. Die Osteomyelitis nach Unterkieferfrakturen – eine Analyse von 300.000 Patienten
    Voß, Jan; Heiland, Max; Preissner, Robert; Preissner, Saskia (Berlin)
  21. Fallschilderung einer nasolabialen Zyste
    Lösser, Frank Lennart; Heinzelmann, Christian; Tavassol, Frank (Halle)
  22. Volumetrische Veränderungen der oberen Atemwege nach erfolgter Umstellungsosteotomie
    Seifert, Lukas; Cleanthous, Stephani; Abazi, Sead; Thieringer, Florian; Sader, Robert (Basel, Schweiz/ Frankfurt)
  23. Das infantile Myofibrom der Kopf-Hals-Region: Eine Fallserie
    Longerich, Lea; Schulz, Dr. Matthias C.; Krimmel, Prof. Dr. Michael (Tübingen)
  24. Das Aderhaut-Melanom mit ausgedehnter intrakranieller Optikusinvasion: Ein Case Report
    Longerich, Lea; Honegger, Jürgen; Süsskind, Daniela; Rohrbach, Jens Martin; Keutel, Konstanze; Krimmel, Michael; Naros, Andreas (Tübingen)
  25. 3D-geplante Modellierung des Gesichtsschädels mit in-house hergestellten Bohrschablonen bei einer Patientin mit McCune-Albright-Syndrom
    Tietz, Stephanie; Schultze-Mosgau, Stefan; Barbakadze, Revazi; Tolksdorf, Konrad; Tautenhahn, Franziska (Jena)
  26. Klinische und röntgenologische Erfolgsanalyse dentaler Implantate bei Risikopatienten unter laufender bzw. stattgehabter antiresorptiver Therapie oder Bestrahlung im Kopf-Hals Bereich
    Staudinger, Fabian; Mertens, Christian; Rückschloss, Thomas; Smielowski, Maximilian; Schnug, Gregor; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg/Karlsruhe)
  27. Lokale Applikation von sgp130Fc (Olamicept) bei experimenteller Periimplantitis führt zu Alterationen der Diversität im Sulkusfluid – eine In-vitro-Studie im Minipig
    Wagner, Juliane; Tolkatchev, Vadim; Schumacher, Neele; Bang, Corinna; Naujokat, Hendrik; Fawzy El-Sayed, Karim; Laudes, Matthias; Waetzig, Georg; Rose-John, Stefan; Wiltfang, Jörg; Schulte, Dominik (Kiel/ Giza, Egypt)
  28. Sonographisch kontrollierte Entlastung eines retrobulbären Abszesses bei einer vierjährigen Patientin
    Lentge, Fritjof; Gellrich, Nils-Claudius; Korn, Philippe; Bettag, Stephan; Jehn, Philipp (Hannover)
  29. Einfluss von Cortactin auf die Bildung von Invadopodien – eine Genexpressionsanalyse
    Desel, Imanuel; Purcz, Nicolai; Sproll, Christoph; Renz, Cornelius; Kleinheinz, Johannes; Sielker, Sonja (Münster/ Kiel/ Düsseldorf)
  30. Einfluss des präoperativer peripherer Mappingproben auf die primäre R0-Resektion des Plattenepithelkarzinoms der Mundhöhle
    Dürrschnabel, Florian; Meisgeier, Axel; Fischer, Ingo; Neff, Andreas (Marburg)
  31. Evaluation der Komplikationsrate nach Entnahme von proximalen Tibiatransplantaten
    Korn, Paula; Melnikov, Anastasia; Kuhn, Matthias; Lauer, Günter; Schröder, Tom (Dresden)
  32. Multiple periapical dysplasias analyzed by cone-beam-computer tomography and 99 Tcm-Scintigraphy
    Nilius, Manfred; Nilius, Minou Hélène; Lauer, Guenter (Dortmund/Dresden)
  33. Einsatz von PRP (Platelet Rich Plasma) und Hyaluronsäure (HA) mittels Arthroskopie bei Patienten mit degenerativer Gelenkerkrankung
    Köhnke, Robert; Röhl, Jakob C.; Rutkowski, Rico; Gosau, Martin; Smeets, Ralf; Ahlers, M. Oliver (Hamburg-Eppendorf)
  34. Vergleich der Befunde von Intraoralfotos einer Spiegelreflexkamera und eines Smartphones
    Kublun, Katharina; Mlynski, Robert; Schuldt, Tobias (Rostock)
  35. Vor- und Nachteile der primären im Vergleich zur sekundären Rekonstruktion der Kiefer bei onkologischen Patienten nach kontinuitätsunterbrechender Operation bei maligner Grunderkrankung und adjuvanter Therapie – eine vergleichende Falldarstellung
    Weber, Nicole; Bleymehl, Moritz; Rückschloß, Thomas; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Münch, Philipp; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
  36. Mögliche operative Einflussvariablen auf die Entstehung einer Osteoradionekrose nach kontinuitätsunterbrechender Operation bei maligner Grunderkrankung und adjuvanter Therapie – eine Falldarstellung
    Beile, Katharina; Bleymehl, Moritz; Rückschloß, Thomas; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Münch, Philip; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
  37. Chondrokalzinose (Pseudogicht) des Kiefergelenks – Offen chirurgisches Vorgehen vs. minimalinvasive Therapie – Gegenüberstellung zweier Fälle
    De Donno, Francesco; Fienitz, Tim; Bose, Vivek; Rothamel, Daniel; Rösler, Elisabeth (Mönchengladbach)
Read more

Poster 2

Donnerstag, 06.06.2024, Poster DGMKG, Wissenschaftliches Programm DGMKG

17:00 – 19:00 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: PD Dr. Dr. Á. Bicsák, Dr. Dr. K. Tolksdorf, Prof. Dr. Dr. A. Landes


  1. Visualisierung und Quantifizierung der antimikrobiellen Toleranz in Mixed-Spezies-Biofilmen bei infizierten Hebedefekten
    Dittmer, Mandy; Brill, Florian; Kampe, Andreas; Geffken, Maria; Rembe, Julian-Dario; Moll, Raphael; Alio, Ifey; Streit, Wolfgang R.; Debus, Eike Sebastian; Stürmer, Ewa; Smeets, Ralf (Hamburg-Eppendorf/Hamburg/Düsseldorf)
  2. Mandibuläre Manifestation einer osteosklerotischen metaphysären Dysplasie (OSMD)
    Matheis, Philipp; Heider, Julia; Müller-Winter, Daniel (Mainz)
  3. Xenogene Kollagenmatrix in der intraoralen Mukosarekonstruktion – eine Pilotstudie
    Reich, Waldemar; Martin, Antonia; Tavassol, Frank (Halle-Wittenberg/Leipzig)
  4. Multimodale Rekonstruktion der Gesichtssymmetrie nach Polytrauma im Jugendalter – eine Kasuistik
    Hundeshagen, Simon; Reich, Waldemar; Tavassol, Frank (Halle)
  5. Knochentumor im Kiefergelenk. Metastase eines vor 10 Jahren behandelten Mammakarzinoms oder eine Metastase ohne Primarius
    Nikolova, Dobromira; Smolarz-Wojnowska, Agnieszka; Gültekin, Ömer; Sönmez, Tolga Taha (Deggendorf)
  6. Mucormykose – Typische und atypische Verläufe einer seltenen Infektionserkrankung
    Seissiger, Sonja; Kasper, Sylvia; Vollmer, Andreas; Hartmann, Stefan (Würzburg)
  7. Wenn der Schuss nach hinten losgeht
    Scherg, Johannes; Kübler, Alexander; Mai, Alexander; Hartmann, Stefan; Böhm, Hartmut; Volland, Julian; Müller-Richter, Urs (Würzburg)
  8. Primary Failure of Eruption (PFE)- eine wichtige Differentialdiagnose, die man als MKG-Chirurg kennen sollte
    Qorri, Rezart; Cunoti, Nertsa; Köbel, Chris; Löffler, Udo; Gerressen, Marcus (Zwickau/Leipzig)
  9. Die Fraktale Dimensionsanalyse in der Diagnostik der Antiresorptiva-assoziierten Kiefernekrosen – Eine Proof-of-Concept Studie
    Wallhorn, Charlotte; Rückschloß, Thomas; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Münch, Philipp; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
  10. Die Rolle der Fraktalen Dimensionsanalyse in der Erkennung früher nekrotischer Knochenveränderungen zum Zeitpunkt präventiver Zahnextraktionen bei Patienten unter Antiresorptiver Therapie – eine Fallserie
    Müller, Anna; Rückschloß, Thomas; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Münch, Philipp; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
  11. Evaluation der Mixed Reality-Technologie im Rahmen der medizinischen Ausbildung von Studierenden in der MKG-Lehre
    Karnatz, Nadia; Kaffka, David; Schwerter, Michael; Liu, Shufang; Parviz, Aida; Gönen, Dilara; Wilkat, Max; Rana, Majeed (Düsseldorf/München)
  12. Ein Adenoidzystisches Karzinom im Canalis mandibularis? – Ein besonderer Fall
    Harder, Janek; Schultze-Mosgau, Stefan; Tolksdorf, Konrad (Jena)
  13. Neuartiger Ansatz zur Anwendung von Augmented Reality bei schablonengeführter Implantation – ein proof of concept
    Engelschalk, Markus; Farronato, Marco; Weik, Richard; Al Hamad, Khaled Qasem; Ahlers, Oliver; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg-Eppendorf/München/Milan, Italy/Qatar)
  14. Neuer Standard in der Rhinoplastik? Einsatz einer Kollagenmatrix zur Augmentation des weichgeweblichen Nasenrückens
    Rahimi, Roman; Alamuti, Nuri; Schaefer, Gregor; Sagheb, Keyvan; Al-Nawas, Bilal (Mainz)
  15. 17 Jahre Kieferklemme – eine komplexe Kombination der hemimandibulären Hypoplasie und einer Gaumenspalte
    Barsukov, Evgeny; Zibelius, Katia; Liebehenschel, Niels; Hanken, Henning (Heidberg)
  16. Carotis interna-Sinus cavernosus-Fistel als seltene Komplikation eines Schädel-Hirn-Traumas
    Krol, Karolina; Klein, Christopher; Knape, Uta; Mischkowski, Robert (Ludwigshafen)
  17. Oberkieferrekonstruktions-Planung mittels open-source Software – Case Report
    Breitenbücher, Niko; Gubik, Sebstian; Vollmer, Andreas; Straub, Anton; Steinacker, Valentin; Busse, Cornelius; Fuchs, Andreas; Hartmann, Stefan; Müller-Richter, Urs; Kübler, Alexander; Brands, Roman (Würzburg)
  18. Neuer digitaler Workflow für patientenspezifische Splints zur Positionierung der Kondylen während der sagittalen Unterkieferosteotomie
    Gubik, Sebastian; Straub, Anton; Vollmer, Andreas; Steinacker, Valentin; Busse, Cornelius; Volland, Julian; Breitenbücher, Niko; Hartmann, Stefan; Müller-Richter, Urs; Kübler, Alexander; Brands, Roman C. (Würzburg)
  19. Navigationsgestützte Kiefergelenkpunktionen – eine in-vitro Studie
    Linderkamp, Max Lukas; Korn, Philippe; Jehn, Philipp; Gellrich, Nils-Claudius; Tavassol, Frank; Lentge, Fritjof (Hannover/Halle)
  20. Dentogene Zyste mit Osteolyse des lateralen Mittelgesichtes und Rekonstruktion mittels eines patientenspezifischen Implantates (PSI) – ein Fallbericht und Literaturreview
    Paßmann, Benedikt; Zyba, Vitalij; Derksen, Alex; Jonigkeit, Nadja; Scheer, Martin (Minden)
  21. Zusammenhang zwischen HGF-/ c-Met-Signalweg und PD-L1-Expression in Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle
    Busse, Cornelius; Vollmer, Andreas; Straub, Anton; Gubik, Sebastian; Müller-Richter, Urs; Boschert, Verena; Haug, Lukas; Hartmann, Stefan (Würzburg)
  22. Defektfüllung von odontogenen Kieferzysten mittels resorbierbarem Calziumsulfat/Hydroxylapatit-Granulat. Eine konsekutive Fallserie
    Rothamel, Daniel; Hollmann, Felix; Noetzel, Nico; de Donno, Francesco; Loef, Conrad; Fienitz, Tim (Mönchengladbach)
  23. Implant Placement for Orbital Reconstruction in Patients with Orbital Defects: An Analysis of Anatomical Structures with Artificial Intelligence
    Müller-Winter, Daniel; Fan, Shengchi; Graef, Julian; Al-Nawas, Bilal (Mainz)
  24. Eine randomisierte Pilotstudie zum Vergleich konventioneller und digital unterstützter Patientenbetreuung bei dentoalveolärchirurgischen Eingriffen
    Müller-Winter, Daniel; Prinz, Ida; Al-Nawas, Bilal (Mainz)
  25. Simultaneous Maxillo-mandibular Distraction for Correction of Mandibular Ramus Hypoplasia in Patients with Complete Mandibular Growth
    Camacho Sánchez-Mora, Carmen; Martinez -Sahuquillo Rico, Ángel; Bullejos Martínez, Elena; Marín Fernández, Ana Belén; Martinez Plaza, Adoración (Granada, Spain/Madrid, Spain)
  26. Zufallsbefund bei bifrontalem Kopfschmerz: Spätmanifestation einer Dermoidzyste an der Schädelbasis
    Jürgensen, Benedict; Far, Frederick; Kramer, Franz-Josef (Bonn)
  27. Innovative Behandlungsoption bei Skalpdefekten – ein Fallbeispiel
    Sander, Anna Katharina; Kutz, Laura Magdalena; Heibach, Kornelius; Hemprich, Constantin; Pausch, Niels; Halama, Dirk (Leipzig)
  28. Vom Spritzen- zum Hirnabszess – ein drastisches Fallbeispiel
    Sander, Anna Katharina; Kutz, Laura; Tautenhahn, Franziska; Schönfeld, Annika (Leipzig)
  29. – entfällt – Objektive, 3D-gesichtsscanbasierte Evaluation der Wirkung einer intraoperativen medikamentösen Schwellungsprophylaxe in der Orthognathen Chirurgie
    Kreutzmann, Tobias; Pankow, Tabea; Wenning, John Ross; Halama, Dirk; Pausch, Niels Christian (Leipzig)
  30. Stochern im Dunkeln – Ein seltener Falle eine rhinoorbitozerebralen Mukormykose
    Pankow, Tabea; Kreutzmann, Tobias; Halama, Dirk; Pausch, Niels Christian (Leipzig)
  31. Bakterielle Osteomyelitis des Unterkiefers – Ein Fallbericht
    Lange, Maximilian; Münch, Philipp; Schnug, Gregor; Rückschloss, Thomas; Smnielwoski, Maximilian; Moratin, Julius; Kühle, Reinald; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
  32. Vergleich der operativen Genauigkeit der Mixed Reality-gestützten OP-Planung gegenüber der CT-gestützten OP-Planung
    Karnatz, Nadia; Gönen, Dilara; Schwerter, Michael; Liu, Shufang; Kaffka, David; Parviz, Aida; Wilkat, Max; Rana, Majeed (Düsseldorf/München)
  33. Vom intraoralen Plattenepithelkarzinom zum papillären Schilddrüsenkarzinom
    Pankow, Tabea; Tautenhahn, Franziska; Sander, Anna Katharina; Pausch, Niels Christian; Halama, Dirk (Leipzig)
  34. Unterschiede in der Expression von Caveolin-1 in tumorassoziierten und normalen Fibroblasten von Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom
    Kaya, Sebahat; Goldschmitt, Jutta; Wiesmann-Imilowski, Nadine; Krüger, Maximilian; Heider, Julia (Mainz)
  35. – entfällt – Retrospektive Auswertung des MRSA-Ausbruchsmanagements in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie
    Parviz, Aida; Rana, Majeed (Düsseldorf)
  36. Fibröse Dysplasie des Unterkiefers – Langzeitbeobachtung eines schubartigen Verlaufs
    Holler, Adrian; Pabst, Andreas; Becker, Philipp; Müller, Gunnar; Werkmeister, Richard (Koblenz)
  37. Virtually planned surgical repositioning of the premaxilla in patients with bilateral cleft lip and palate
    Camacho Sánchez-Mora, Carmen; Martinez -Sahuquillo Rico, Ángel; Bullejos Martínez, Elena; Monsalve Iglesias, Fernando; Marín Fernández, Ana Belén; Martínez Plaza, Adoración (Granada, Spain/Madrid, Spain)
  38. Spindelzellige Neoplasie der Maxilla mit EML4: ALK-Fusion bei einer 19jährigen
    Cetindis, Marcel; Matthias, Schulz; Hans, Bösmüller; Eva, Wardelmann; Bernd, Lethaus; Rüdiger, Zimmerer (Tübingen/Münster)
Read more

Japanese-German Session – Orthognathic surgery

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

08:00 – 09:30 Uhr | Language: English | Raum: Saal 2

Presidency: PD Dr. Dr. D. Horn, Prof. K. Yamauchi, Prof. Dr. Dr. Dr. R. Sader


Function-based interdisciplinary team approach to surgical orthognathic treatment for dentofacial deformities

Kazuhiro Ooi (Kanazawa, Japan)


Accuracy analysis of posterior airway space – evaluation in lateral radiographs

Brandenburg, Leonard; Schierholz, Patrick; Weingart, Julia; Radeke, Johanna; Wertheimer, Anne; Schmelzeisen, Rainer; Schlager, Stefan; Metzger, Marc (Freiburg)


The usability of U-shape osseous release for superior repositioning of maxilla in Le Fort Ⅰ osteotomy


Moriyama, Masafumi (Fukuoka, Japan)


Guaranteeing Core Competencies – Expanding Cooperation: Presentation of a Regional Care Concept for Orthognathic Surgery with Evaluation of Patient Satisfaction


Bschorer, Frizzi; Bräuer, Christian; Liese, Jan; Bschorer, Reinhard; Frerich, Bernhard (Rostock)


Orthognathic surgery for retrognathia patients with mandibular condylar resorption

Mizuta, Kuniko (Hiroshima, Japan)

Read more

Künstliche Intelligenz

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

08:00 – 09:30 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: Dr. Dr. R. Kühle, PD Dr. Dr. L. Bonitz, PD Dr. Dr. Chr. Knipfer


Segmentierung von residualen Kiefern und Othesynthesematerial mit Hilfe von Convolutional Neural Networks
Raith, Stefan; Pankert, Tobias; Vetter, Jan; Peters, Florian; Hölzle, Frank; Modabber, Ali (Aachen)


Mandibular fracture detection using AI powered Ultrasound
Thiem, Daniel; Feils, Markus; Vinayahalingam, Shankeeth; Al-Nawas, Bilal; Kämmerer, Peer; Gielisch, Matthias (Mainz/Nijmegen, The Netherlands)


Digitale intraoperative Schnittrandkontrolle basierend auf künstlicher Intelligenz und Stimulierter Raman Histologie
Poxleitner, Philipp; Weber, Andreas; Enderle-Ammour, Kathrin; Schmelzeisen, Rainer; Werner, Martin; Beck, Jürgen; Straehle, Jakob; Metzger, Marc Christian; Bronsert, Peter; Steybe, David 
(München/Freiburg)


Evaluation eines Chatbots für die Kontext-basierte Beantwortung von Fragestellungen zur Medikamenten-assoziierten Kiefernekrose
Steybe, David; Russe, Maximilian Frederik; Obermeier, Katharina; Otto, Sven; Poxleitner, Philipp (München/Freiburg)


Detection of carotid plaques on panoramic radiographs using deep learning
Vinayahalingam, Shankeeth; van Nistelrooij, Niels; Xi, Tong; Rendenbach, Carsten; Flügge, Tabea; Maus, Melanie; Heiland, Max; Gaudin, Robert André (Berlin/Nijmegen, The Netherlands)


Die KI-gestützte, nicht-invasive Diagnostik von prämalignen Läsionen des oralen Plattenepithelkarzinoms – erste Ergebnisse
Knipfer, Christian; Gebrekidan, Medhanie Tesfay; Stelzle, Florian; Smeets, Ralf; Gosau, Martin; Bräuer, Andreas Siegfried; Matthies, Levi (Hamburg-Eppendorf/Freiberg/Erlangen)


Planung von Nasenepithesen mittels 3D-Scan und KI
Halama, Dirk; Kreutzmann, Tobias; Pankow, Tabea; Klapper, Horst Uwe; Pausch, Niels Christian (Leipzig)


KI basierte Klassifikation von Craniosynostosen auf 3D-2D Distance Map Conversions von 3D Photogrammetrie Scans
Kühle, Reinald; Schaufelberger, Matthias; Weichel, Frederic; Hagen, Niclas; Ringwald, Friedemann; Eisenmann, Urs; Ristow, Oliver; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian; Engel, Michael 
(Heidelberg/Karlsruhe)


Integration von KI-gestützten Prognosemodellen in die chirurgische Behandlung von Kopf-Hals-Karzinomen
Vollmer, Andreas; Kübler, Alexander; Brands, Roman C.; Gubik, Sebastian; Saravi, Babak; Breitenbücher, Niko; Müller-Richter, Urs; Straub, Anton; Steinacker, Valentin; Hartmann, Stefan 
(Würzburg/Freiburg)

Read more

Interdisziplinarität 1

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

08:00 – 09:30 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: PD Dr. Dr. A.-N. Zeller, Dr. S. Zittel, Prof. PD Dr. Dr. Gröbe


Keynote
Speicheldrüsentransplantation bei progressiver Keratoconjunctivitis sicca – 30 Jahre Erfahrungen und Einsichten
Sieg, Peter (Lübeck)


Der Verlauf der Rami Temporales aus Sicht des Faceliftchirurgen – eine anatomische Studie zu Landmarken und Schichttiefen
Rahimi, Roman; Schrank, Christian; Matheis, Philipp; Lochno, Maren; Langguth, Nils; Sagheb, Keyvan; Al-Nawas, Bilal (Mainz/Herrsching Am Ammersee)


Der Einfluss von elektronischen Zigaretten und konventionellen Zigaretten auf die orale Gesundheit – eine systematische Literaturübersicht und Metaanalyse
Thiem, Daniel G.E.; Donkiewicz, Phil; Rejaey, Raha; Wiesmann-Imilowski, Nadine; Deschner, James; Al-Nawas, Bilal; Kämmerer, Peer W (Mainz)


Hochfrequenzsonographie zur Qualitätssteigerung in der Dermatochirurgie
Rahimi, Roman; Sagheb, Keyvan; Al-Nawas, Bilal (Mainz)


Navgiationsgestützte Tumorresektion und individualisierte Strahlentherapie – interoperabilität am Beispiel einer prospektiven Studie „NAVIGATORR“
Fuchs, Jennifer; Bauer, Lukas; Regnery, Sebastian; Bouffleur, Frederic; Moratin, Julius; Adeberg, Sebastian; Freudlsperger, Christian; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver; Engel, Michael; Kühle, Reinald (Heidelberg/Marburg)


Interdisziplinäre Therapie von arteriovenösen Malformationen der Kopf-Hals-Region
Cetindis, Marcel; Ernemann, Ulrike; Lindig, Tobias; Reinert, Siegmar; Krimmel, Michael (Tübingen)

Read more

Chinese-German Session

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

08:00 – 09:30 Uhr | Language: English | Raum: Forum 4B

Chair: Prof. Y. He, Prof. Dr. Dr. M. Engel


Large sample free flaps reconstruction of oral cancer in Shanghai National Center of Stomatology
He, Yue (Shanghai, China)


Defect Reconstruction and Risk analysis of Osteoradionecrosis of the Jaw
Hou, Jin-Song (Guangzhou, China)


Experience of multidisciplinary team (MDT) diagnosis and treatment in oral and maxillofacial trauma
Zhang, Jie (Nanchang, China)


Discussion

Read more

Fach- und Oberärzt:innen-Forum: Kiefergelenk – von der Diagnostik bis zur Endoprothetik

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

09:00 – 12:30 Uhr | Raum: Forum 5

Vorsitz: PD Dr. Dr. Julia Heider; Dr. Sarah Sausmikat


KG-Anatomie/ MRT /CT /Diagnostik  
Rammelsberg, Peter (Heidelberg)


Indikation der (Arthroskopie gestützten) Lavage?
Doll, Christian (Berlin)


CMD und jetzt?          
Imhoff, Bruno (Köln)


KG Endoprothetik: Indikation und Planung
Neuhaus, Michael (Hannover)


KG Endoprothetik: OP und Nachsorge
Teschke, Marcus (Bremen)


KG Endoprothetik und Dysgnathie
Zimmerer, Rüdiger (Tübingen)


Diskussion


Sitzung des Fach- und Oberärzt:innen Forums        

 

Read more

Spanish-German Session: Individualized Orthognathic Surgery – how can we predict and optimize outcome?

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

10:00 – 11:30 Uhr | Language: English | Raum: Saal 2

Chair: Prof. Dr. Dr. Julio Acero, Dr. Dr. F.S. Hohberg, Dr. Dr. Reinald Kühle


Digital workflow in customized orthognathic surgery planning bitte in Orthognathic surgery and simultaneous individualized TMJ prosthesis, digital workflow and clinical considerations
Guiñales, Jorge (Barcelona, Spain)


Long term experience in customized orthognathic surgery
Sanchez-Jauregui, Eduardo (Madrid, Spain)


CAD/CAM appliances in modern orthognathic surgery from the orthodontist’s perspective
Bauer, Carolien (Heidelberg)


The use of Patient Specific Implants beyond Osteosynthesis
Kühle, Reinald (Heidelberg)


Discussion

Read more

Tumor 5

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

10:00 – 11:30 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: Dr. Dr. B. J. Siegmund, Prof. Dr. Dr. J. Kleinheinz, Prof. Dr. Dr. W. Kaduk


Depression als prognostischer Faktor bei Patientinnen und Patienten mit Mundhöhlenkarzinom
Hofmann, Elena; Doll, Christian; Rogge, Alize; Preissner, Robert; Heiland, Max; Preissner, Saskia; Koerdt, Steffen (Berlin)


Auswirkungen auf das soziale Leben und die Alltagsbewältigung von Patient*innen mit einem Tumor in der Mundhöhle nach chirurgischer Therapie – Vorstellung von 3-Jahresdaten
Spille, Johannes; Dempfle, Astrid; Bachmann, Anne Susann; Hertrampf, Katrin (Kiel)


Patient*innen mit einem Tumor in der Mundhöhle: Ihr seelisches Befinden, ihre Wahrnehmung der Lebensumstände und ihr Zukunftsausblick nach chirurgischer Therapie – Vorstellung von 3-Jahresdaten
Hertrampf, Katrin; Dempfle, Astrid; Bachmann, Anne Susann; Spille, Johannes (Kiel)


Präoperatives Ernährungsassessment von Tumorpatienten in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Römer, Paul; Thiem, Daniel; Krüger, Maximilian; Heider, Julia; Kämmerer, Peer (Mainz)


Prävention perioperativer venöser thromboembolischer Komplikationen durch pneumatische Kompressionsmanschetten bei Tumorpatienten in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Römer, Paul; Krüger, Maximilian; Kämmerer, Peer; Heider, Julia (Mainz)


Konfokale Laser Endomikroskopie – Diagnostik-Methode zur Differenzierung von physiologischer Mundschleimhaut zu Karzinomen und Vorlauferläsionen?
Oetter, Nicolai; Sievert, Matti; Goncalves, Miguel; Rohde, Maximilian; Knipfer, Christian; Aubreville, Marc; Maier, Andreas; Kesting, Marco; Stelzle, Florian (Erlangen-Nürnberg/ Würzburg/ Hamburg-Eppendorf/ Ingolstadt


Quality of Outcome in Oral Cancer Patients – First Results of a Perioperative Evaluation of Patient-Specific Influencing Factors with Special Regard to Mental and Physical Strength
Kröplin, Juliane; Reppenhagen, Jil-Charlot; Hirsemann, Anke; Liese, Jan; Frerich, Bernhard (Rostock)


Identifizierung von Risikofaktoren für ein postoperatives Delir bei Patienten nach intraoraler Rekonstruktion mit mikrovaskulären Transplantaten: eine Matched-Pair-Analyse
Ooms, Mark; Schooß, Ruth; Puladi, Behrus; Steiner, Timm; Winnand, Philipp; Heitzer, Marius; Bickenbach, Johannes; Rieg, Annette; Hölzle, Frank; Modabber, Ali (Aachen)

Read more

Experimentell

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

10:00 – 11:30 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: PD Dr. Dr. D. Loeffelbein, PD Dr. Dr. C. Rendenbach, Prof. Dr. Dr. R. Smeets


Terminal differenzierte CD8+ T-Zellen als Prediktor für eine beeinträchtigte Knochenheilung im Unterkiefer
Voß, Jan; Pivetta, Fabio; Elkilany, Aboelyazid Badr Basem Aboelyazid; Odanka, Kento; Dimitriou, Ioanna Maria; Ort, Melanie; Koerdt, Steffen; Heiland, Max; Duda, Georg; Reinke, Simon; Geißler, Sven (Berlin/Tokyo, Japan)


Knochenheilung im Unterkiefer-Frakturmodell des Schafs: Ein vielversprechender Vergleich von WE43 Magnesium mit PEO Oberflächenmodifikation und Titan
Rendenbach, Carsten; Turostowski, Marta; Herzog, Paulina; Ellinghaus, Agnes; Prates Soares, Ana; Heiland, Max; Schmidt-Bleek, Katharina; Fischer, Heilwig (Berlin)


Bewertung der in vitro Biokompatibilität von humanen Pulpastammzellen mit allogenen, alloplastischen und xenogenen Knochenersatzmaterialien unter dem Einfluss von extrazellulären Vesikeln
Heitzer, Marius; Zhao, Qun; Greven, Johannes; Winnand, Philipp; Zhang, Xing; Bläsius, Felix Marius; Buhl, Eva Miriam; Wolf, Michael; Neuss, Sabine; Hildebrand, Frank; Hölzle, Frank; Modabber, Ali (Aachen)


Three-dimensionally cultured jaw periosteal cells attenuate CD4+ T cell activation through macrophages and inhibit osteoclastogenesis
Wang, Liuran; Umrath, Felix; Niros, Andreas; Reinert,Siegmar; Alexander-Friedrich, Dorothea (Tübingen)


Einfluss der in vitro induzierten Zellalterung von aus iPSC-stammenden MSCs auf neurotrophe Faktoren
Wang, Yuling; Kratzenstein, Alina; Umrath, Felix; Lethaus, Bernd; Alexander-Friedrich, Dorothea (Tübingen)


Seidenmatrices als Trägermaterial für extrazelluläre Vesikel in der regenerativen Medizin – ein proof-of-concept
Fuest, Sandra; Apel, Christian; Xu, Yong; Salviano Da Silva, Amanda; Ricklefs, Franz; Smeets, Ralf (Hamburg-Eppendorf/Aachen)


Einfluss von Dexamethason auf das Mechanosignaling von Osteoblasten
Umrath, Felix; Jud, Sina; Alexander-Friedrich, Dorothea; Lethaus, Bernd; Danalache, Marina (Tübingen)


Korreliert die Zell-Seneszenz mit dem osteogenen Potenzial? Ein Vergleich zwischen Zellen von jungen und älteren Patienten
Kratzenstein, Alina; Wang, Yuling; Umrath, Felix; Lethaus, Bernd; Alexander-Friedrich, Dorothea (Tübingen)


Osteogenes Differenzierungspotential von gingivalen mesenchymalen Stammzellen (gMSCs) im Vergleich zu mesenchymalen Stammzellen aus dem Knochenmark (BM-MSCs) in 2D und 3D-Kultur
Weitkamp, Jan-Tobias; Schneider, Lisa; Behrendt, Peter; Wöltje, Michael; Wiltfang, Jörg; Bodo, Kurz (Kiel/Dresden)

Read more

Plattform Lehre

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

10:00 – 11:30 Uhr | Raum: Forum 3A

Vorsitz: Dr. Dr. A. Gottsauner, Prof. Dr. Dr. D. Wolff, Prof. Dr. Dr. B. Al-Nawas


Keynote
Universitäre Hochschullehre – Anforderungen, Überforderungen, Herausforderungen – ein Blick in die Zahnmedizin

Wolff, Diana (Heidelberg)


Neue Lehrveranstaltungen sinnvoll verknüpfen
Hollinderbäumer, Anke; Bell, Azize; Bjelopavlovic, Monika; Grötz, Thekla; Heider, Julia; Kiramira, David; Mundethu, Ambili; Petrowski, Katja (Mainz)


Implementierung von Entrustable Professional Activities zur Qualitätssicherung in der ärztlichen Weiterbildung in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Dirr, Valerian; Precht, Marc; Essig, Harald; Wagner, Maximilian (Zürich, Schweiz)


Digitale Tools in der MKG und ihr Einsatz im Curriculum nach neuer ZApprO
Kakoschke, Dr. Tamara Katharina; Stadtmüller, Thomas; Robl, Teresa; Otto, Sven (München)


„MKG Wiki“ – Etablierung und Evaluation eines dynamisch-partizipativen Online-Nachschlagewerkes für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Finster, Lara; Fuchs, Jennifer; Moratin, Julius; Mertens, Christian; Kühle, Reinald; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)


Vergleichsanalyse der oralchirurgischen Fähigkeiten von Zahnmedizinstudierenden der neuen und alten Approbationsordnung am Heidelberger Oralchirurgischen Trainingsmodell (HOT)
Fuchs, Jennifer; Bouffleur, Frederic; Mertens, Christian; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian; Ristow, Oliver; Kühle, Reinald (Heidelberg)

Read more

Medikamentöse Tumortherapie des Kopf-Hals-Bereichs

Freitag, 07.06.2024

10:00 – 11:30 Uhr | Raum: Forum 3B

Vorsitz: Prof. Dr. Dr. Urs Müller-Richter, PD Dr. Dr. Stefan Hartmann, Prof. Dr. Simon Laban


Standards der medikamentösen Tumortherapie

  • Überblick über die Wirkstoffe und Zulassungen
  • HPV
  • Zeitpunkte der medikamentösen Therapie (Induktion, Adjuvanz, Palliation)

Laban, Simon (Ulm)


Update klinische Studien (ASCO/ESMO)

  • Klinische Studien und Perspektiven

Müller-Richter, Urs (Würzburg)


Personalisierte Onkologie – molekulares Tumorboard und off-label Einsatz

  • Therapie außerhalb der Zulassung

Hartmann, Stefan (Würzburg)


Organoid Technology and Research in Head and Neck Cancer

  • Translation Bed to Bench and back

Kretzschmar, Kai (Würzburg)


Ist der Einsatz von Systemtherapie durch chirurgische Fächer sinnvoll?

  • Rationale für den Einsatz durch Chirurgen

Alle Referierenden
Moderation: Müller-Richter, Urs (Würzburg)

Read more

International Symposium in memoriam Prof. Dr. Dr. Joachim Mühling: Current Concepts and New Tendencies in Cleft & Craniofacial surgery

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

13:00 – 16:00 Uhr | Language: English | Raum: Saal 2

Vorsitz: Prof. Dr. Dr. Michael Engel, Prof. Dr. Dr. Peter Kessler , Prof. Dr. Dr. Peter Proff


Welcome & Honorary Speech to Prof. Mühling
Proff, Peter (Regensburg)


Diagnostic Aspects and Surgical Treatment in Craniosynostosis
Engel, Michael (Heidelberg)


Monobloc Surgery in Syndromic Craniosynostosis
Arnaud; Eric (Paris, France)


Condylar Hyperplasia
Becking, Eddy (Amsterdam, The Netherlands)


Discussion


AR and AI in modern craniofacial surgery
Bergé, Stefaan (Nijmegen, The Netherlands)


Applications of 3D- photogrammetry in cleft-, lip and palate facial analysis
Haers, Piet (London, Great Britain)


Discussion

Organizer on behalf of S.O.R.G. e.V.: KLS Martin SE & Co. KG, KLS Martin Platz 1, 78532 Tuttlingen, Germany
https://www.sorg-group.com/en/courses/current-concepts-and-new-tendencies-in-cleft-and-craniofacial-surgery/

Read more

Fraktur 1

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

13:00 – 14:30 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: Prof. Dr. Dr. C. Pautke, PD Dr. Dr. M. Gerressen, Prof. Dr. Dr. A. Neff


Die Behandlung der extrakapsulären Kiefergelenksfortsatzfraktur. Eine retrospektive Evaluation von 377 Fällen
Maurer, Michael; Klaes, Tabea; Gottsauner, Maximilian; Reichert, Torsten E.; Meier, Johannes K.; Ettl, Tobias (Marburg)


Zentrolaterale Mittelgesichtsfrakturen in der Notaufnahme. Ist eine primäre augenärztliche Evaluation immer erforderlich?
Kramer, Vanessa; Ebeling, Marcel; Schramm, Alexander; Wilde, Frank; Pietzka, Sebastian; Sakkas, Andreas (Ulm)


Auswirkungen der antithrombotischen Therapie auf intrakranielle Komplikationen nach leichtem Schädel-Hirn-Trauma. Erfahrung aus einer MKG-Klinik
Sakkas, Andreas; Scheurer, Mario; Pietzka, Sebastian; Schramm, Alexander; Wilde, Frank; Ebeling, Marcel (Ulm)


Positionsbestimmung der Stellschrauben nach operativer Versorgung von Kapitulumfrakturen in der CT-Schichtbildgebung und Korrelation von Schraubenlage, bzw. Schraubenperforationen mit gängigen Komplikationen des Eingriffs
Pienkohs, Simon; Meisgeier, Axel; Salomia, Constantin; Andreas, Neff (Marburg)


Alterstraumatologie in der MKG – Chirurgie
Schulze, Katharina (Murnau)


Komplikationen in der maxillofazialen Traumatologie 2007-2023 – Ein Update der Dortmund Trauma Studie
Bicsák, Ákos; Haßfeld, Stefan; Bonitz, Lars (Dortmund/Witten)


Intraoraler oder extraoraler Zugang- welchen Einfluss hat die Auswahl auf klinische und radiologische Ergebnisse bei der Versorgung von Kiefergelenkfortsatzfrakturen?
Leonhardt, Henry; Matschke, Jan; Lauer, Guenter; Franke, Adrian (Dresden)


Die operative Frakturversorgung des Collum mandibulae: dual-center Analyse über Zugangswege und funktionelles Outcome
Naros, Andreas; Brescius, Lisa; Walker, Uwe Albert; Grau, Elisabeth; Neuhaus, Michael; Krimmel, Michael; Lethaus, Bernd; Zimmerer, Rüdiger (Tübingen/Leipzig/Hannover)


Endoskopische Versorgung von Unterkiefer Collumfrakturen – Liebhaberei oder echte Alternative?
Dittmann, Jan; Gründahl, Jan; Wermker, Kai (Osnabrück)

Read more

Infektionen 1

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

13:00 – 14:30 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: PD Dr. Dr. A. Gröbe, Dr. Neering, Prof. Dr. Dr. S. Schultze-Mosgau


Bundesweiter Anstieg der Inzidenz fortge-schrittener Abszesse des Kiefer- und Gesichtsbereichs
Meisgeier, Axel; Pienkohs, Simon; Dürrschnabel, Florian; Moll, Christine; Fischer, Ingo; Neff, Andreas (Marburg)


Ondontogene Infektionen beherrschen – Herausforderungen in der Behandlung
Stephan, Martin; Heine, Daniel; Schultze-Mosgau, Stefan; Tolksdorf, Konrad (Jena)


Fortgeleitete odontogene Infektionen – Risiko oder Notfallsituation?
Eckert, Alexander W.; Gillner, Peter; Steinmann, Jörg (Nürnberg)


Das Mikrobiom des odontogenen Abszess. Ist die Diagnostik noch zeitgemäß?
Heim, Nils; Felix Benjamin, Warwas; Tim, Klünter; Franz-Josef, Kramer; Martin, Sieber (Bonn)


Eine Fallserie zur Therapie der cervicofaci-alen nekrotisierenden Fasziitis
Panagiotopoulos, Apostolos; Falougy, Mohamed; Sieg, Peter; Steller, Daniel (Lübeck)


Zahnärztliche Antibiotikaverordnungen in Deutschland – eine 10-Jahresbilanz
Halling, Frank; Schiegnitz, Eik; Al-Nawas, Bilal; Neff, Prof. Andreas; Albrecht, Helena (Fulda/Mainz/Marburg)


Evaluation des Atemwegsmanagement bei orofazialen Infektionen ausgehend vom Unterkiefer aus anästhesiologischer Sicht
Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Pietzka, Sebastian; Thiele, Oliver; Mischkowski, Robert; Sakkas, Andreas (Ulm/Ludwigshafen)


Einfluss der COVID-19 Pandemie auf die Inzidenz von Gesichtsschädelfrakturen in Deutschland
Meisgeier, Axel; Pienkohs, Simon; Dürrschnabel, Florian; Moosdorf, Laura; Moll, Christine; Fischer, Ingo; Neff, Andreas (Marburg)


Auswirkungen und Rückschlüsse zur SARS-CoV-2 Pandemie auf die operative Versorgung von Kopf-Hals-Tumorpatienten in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Gottsauner, Maximilian; Zweigardt, Eduard; Fiedler, Mathias; Schuderer, Johannes; Meier, Johannes; Reichert, Torsten; Ettl, Tobias (Regensburg)

Read more

Fraktur 2

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

15:00 – 16:00 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: PD Dr. Dr. M. Scheer, PD Dr. Dr. S.H. Baum, Prof. Dr. Dr. A. Kolk


Capitulumfrakturversorgung – zwei oder drei Schrauben? Eine FE-Analyse
Wagner, Maximilian; Müller, Günter; Precht, Marc; Blumer, Michael; Essig, Harald; Schönegg, Daphne (Zürich, Schweiz/Basel, Schweiz)


Pädiatrische Mittelgesichtsfrakturen – retrospektive Kohortenstudie von 31 Patienten über 10 Jahre
Reich, Waldemar; Eckert, Alexander; Tavassol, Frank; Aust, Oliver (Halle-Wittenberg/Nürnberg/Leipzig)


Einfluss des Timings der Versorgung von Orbitabodenfrakturen auf das Ausmaß der postoperativen Diplopie
Wirtz, Henrik Carl; Wenning, John Ross; Halama, Dirk; Pausch, Niels; Kreutzmann, Tobias (Leipzig)


Häufigkeit und Verteilung von MKG-Traumafällen vor, während und nach der Covid-Pandemie
Thönissen, Philipp; Ditt, Leonie; Sader, Robert; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)


Entwicklung von „prolonged field care“ bei Spezialkräften und spezialisierten Kräften der Bundeswehr
Thiele, Oliver; Schamberger, Christian; von Rettberg, Mike; Sakkas, Andreas (Köln/Heidelberg/Ludwigshafen/Ulm)


Molybdänbasierte, resorbierbare Osteosyntheseplatten im Großtierversuch – Ist der Einsatz von Molybdän unbedenklich?
Hoppe, Dominik; Schorn, Lara; Kerkfeld, Valentin; Toschka, Andre; Karnatz, Nadia; Lommen, Julian; Rana, Majeed (Düsseldorf)

Read more

Infektionen 2

Freitag, 07.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

15:00 – 16:00 Uhr | Language: German-English | Raum: Forum 1B

Vorsitz: Dr. Dr. Sehati-Chafai-Leuwer, PD Dr. Dr. J.D. Raguse, Prof. Dr. Dr. F. Tavassol


Zwischen Skalpell und Mikroskop: die Relevanz mikrobiologischer Befunde bei Infektionen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich
Schmid, Andrea; Becker, Philipp; Klein, Niklas; Werkmeister, Richard (Koblenz)


Der Einfluss des biologischen Geschlechts auf die Expression von Host Defense Peptiden in der Haut des Halses unter nicht entzündlichen und entzündlichen Konditionen
Heimüller, Sina; Kesting, Marco Rainer; Wolff, Klaus-Dietrich; Rohleder, Nils (München/ Erlangen)


Analyse von Einflussfaktoren auf rezidivierende odontogene Sinusitis maxillaris nach chirurgischen Eingriffen aus Sicht der MKG-Chirurgie
Scheurer, Mario; Pietzka, Sebastian; Misckowski, Robert; Thiele, Oliver; Ebeling, Marcel; Sakkas, Andreas (Ulm/ Ludwigshafen)


Entzündliche Marker und zervikale Lymphadenopathie: Ergebnisse aus einer populationsbasierten MRT-Studie/ Inflammatory Markers and Cervical Lymphadenopathy: Results from a Population-Based MRI Study
Mksoud, Maria; Ittermann, Till; Rau, Andrea; Kindler, Stefan (Greifswald/ Hamburg)


Lokale Applikation von sgp130Fc zur Therapie der experimentellen Periimplantitis – eine In-vitro- und In-vivo-Studie am Göttinger Minischwein
Wagner, Juliane; Schultheis, Chiara; Tolkatchev, Vadim; Schumacher, Neele; Naujokat, Hendrik; Fawzy El-Sayed, Karim; Lewin, Daria; Spille, Johannes H.; Laudes, Matthias; Waetzig, Georg H.; Rose-John, Stefan; Wiltfang, Jörg; Schulte, Dominik (Kiel/ Giza, Egypt)

Read more

Vortrag Wissenschaftspreisträger

Samstag, 08.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

11:00 – 11:30 Uhr | Raum: Saal 2

Read more

Implantat Chirurgie 1

Samstag, 08.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

11:30 – 13:30 Uhr | Raum: Saal 2

Vorsitz: PD Dr. Dr. J. Moratin, PD Dr. Dr. K. Wermker, Prof. Dr. Dr. P. Kämmerer


Keynote

Innovationen in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Maßgeschneiderte Augmentationen und patientenspezifische kaufunktionelle Rehabilitation
Kämmerer, Peer (Mainz)


The Zygomatic Anatomy-Guided Approach, Zygomatic Orbital Floor Classification, and ORIS Criteria-A 10-Year Follow-Up
Zielinski, Rafal; Okulski, Jakub; Kozakiewicz, Marcin (Lodz, Polen)


Orale Rehabilitation nach Unterkieferrekonstruktion mit mikrovaskulärem Fibulatransplantat
Ritschl, Lucas M.; Singer, Hannes; Clasen, Franz-Carl; Deppe, Herbert; Wolff, Klaus-Dietrich; Weitz, Jochen; Fichter, Andreas M. (München/Augsburg)


FEA of subperiosteal implant – on the basis of Mai Implant by Integra Implants
Zielinski, Rafal (Lodz, Poland)


Long-term outcome of quad zygoma rehabilitation in severely atrophic maxilla: A retrospective study
Fan, Shengchi; Davo, Rubén Wang, Feng; Wu, Yiqun (Mainz/Alicante, Spain/Shanghai, China)


Dentale Rehabilitation mirkovaskulär rekonstruierter Patienten – Eine retrospekive Datenanalyse der letzen 10 Jahre
Mertens, Christian; Hoffmann, Korbinian; Julius, Moratin; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)

Read more

Dysgnathie Chirurgie 1

Samstag, 08.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

11:30 – 13:30 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: PD Dr. Dr. J. Heider, Dr. Dr. R. Kühle, Prof. Dr. Dr. A. Modabber


CAD/CAM gefertigte Kondylenpositionierungshilfen in der Dysgnathiechirurgie
Straub, Anton; Gubik, Sebastian; Hartmann, Stefan; Kübler, Alexander; Brands, Roman (Würzburg)


Einfluss von Dysgnathieoperationen auf die dreidimensionale Kiefergelenksposition
Lichtenstein, Jürgen Thomas; Kirsch, Madlin; Jarmohamadi, Aras; Flörke, Christian; Wiltfang, Jörg (Kiel)


Differenziertes Therapiekonzept für die orthognathe Chirurgie bei reduzierter Zahnanzahl oder bei Zahnlosigkeit
Wurche, Caroline; Bucklitsch, Anja; Daume, Linda; Jung, Susanne; Kleinheinz, Johannes (Münster)


Entwicklung und Validierung eines 3D-gedruckten Simulators zum Erlernen der orthognathen Chirurgie
Seifert, Lukas; Groeper, Christoph; Ruhin, Rosa; Becker, Philipp; Thiem, Daniel; Thieringer, Florian; Sader, Robert (Basel, Schweiz/Frankfurt/Koblenz/Mainz)


Perioperative Patientenversorgung in der orthognathen Chirurgie – eine systematische Übersicht für „Enhanced Recovery After Surgery“
Bär, Anne-Kathrin; Werkmeister, Richard; Al-Nawas, Bilal (Koblenz/Mainz)


Effekt der Patientenlagerung bei der Bissnahme auf die intraoperative Oberkieferpositionierung in der Dysgnathiechirurgie
Bertram, Jonathan; Teltzrow, Thomas (Potsdam)


Vorhersagegenauigkeit des postoperativen Weichgewebsmantels durch eine virtuelle Planungssoftware im Rahmen von Dysgnathieoperationen
Awad, Daniel; Kluba, Susanne (Tübingen)


Zuverlässigkeit virtueller Dysgnathieplanungen und die dreidimensionale Positionsstabilität des Kiefergelenks
Lichtenstein, Jürgen Thomas; Jarmohamadi, Aras; Kirsch, Madlin; Flörke, Christian; Wiltfang, Jörg (Kiel)


Vergleich der geplanten mit der operativ erreichten Oberkieferposition splintbasierter Umstellungsosteotomien – eine retrospektive Analyse
Scheffler, Birgit; Otto, Sven; Tavassol, Frank; Hestermann, Till (Halle/München)


Changes in the upper airway after orthognathic surgery – A comparison of different measurement methods
Mini, Andreas; Wegner, Hannes; Lonic, Daniel; Loeffelbein, Denys J. (München)


Umstellungsosteotomie vs. Hypoglossusnervstimulation – Auswahl und Planung operativer OSA-Behandlung in einen Kollektiv von 300 Patienten
Lisson, Jacqueline; Kleinheinz, Johannes (Münster)


Verbesserte Radiofrequenz-Technik zur Schmerzreduktion und Nervregeneration, hier nach orthognather Chirurgie
Carls, Friedrich Peter; Boccioli, Bruno (Pregassona; Schweiz/Rom, Italy)

Read more

Interdisziplinarität 2

Samstag, 08.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

11:30 – 13:30 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: Dr. Dr. C. Doll, PD Dr. Dr S. Koerdt, Prof. Dr. Dr. O. Ristow


Effizienz von Defektdeckungsvarianten nach BCC-Resektion – ein Update zur DGMKG-geförderten klinischen Beobachtungsstudie
Ghanaati, Shahram; Heselich, Anja; Weyer, Nils; Wiegner, Jörg-Ulf (Frankfurt/Esslingen/Saalfeld)


Das Ameloblastom: Chirurgische Herausforderung eines benignen Tumors. Aktuelles Behandlungskonzept an unserer Klinik zur Vermeidung ausgedehnter Resektionen
Abu-Sirhan, Shady; Schmidt, Max; Pestana, Ana Cristina Afonseca; Rendenbach, Carsten; Kreiker, Henri; Heiland, Max; Kreutzer, Kilian (Berlin)


Die juvenile aneurysmatische Knochenzyste des Kiefers – eine seltene Differentialdiagnose
Kärcher, Daniel; König, Wolfgang; Li, Lei; Ruettermann, Mike (Oldenburg/ Groningen, The Netherlands)


Case Report: Truncus brachiocephalicus Arrosionsblutung als Folge einer Tracheotomie. Was tun?
Harder, Lena; Barsukov, Evgeny; Youssef, Marwan; Hanken, Henning (Heidberg)


Rückblick auf Entwicklung und funktionelle Langzeitergebnisse von Rekonstruktionen der Lippenkontinuität durch die Hallenser Schule
Tischendorf, Lutz (Halle)


Lokale Lappenplastiken der Gesichts- und Halshaut
Eckert, Alexander W. (Nürnberg)


Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von β-Trikalziumphosphat Scaffolds
Umrath, Felix; Schmitt, Lukas-Frank; Kliesch, Sophie-Maria; Gurewitsch, Elina; Bahrini, Kathleen; Peters, Fabian; Reinert, Siegmar; Alexander-Friedrich, Dorothea (Tübingen/Nürtingen/Frankfurt)


Zahnärztliche Analgetikaverordnungen – eine 10-Jahresbilanz
Albrecht, Helena; Schiegnitz, Eik; Neff, Andreas; Al-Nawas, Bilal; Halling, Frank (Mainz/Marburg/Fulda)


An-/Hyposmie und Dysguesie nach kieferchirugischen Eingriffen unter nasaler Intubation
Lempert, Klara Susanne; Lommen, Julian; Surmann, Luise; Kerkfeld, Valentin; Schal, Nora; Rana, Majeed; Kübler, Norbert; Schorn, Lara (Düsseldorf)


Analyse der Zuweiserstrukturen in der MKG-Chirurgie
Eckert, Alexander W.; Marten, Jan; Krukenberg, Judith; Sökeland, Thomas; Traxdorf, Maximilian (Nürnberg)


Integration eines fachspezifischen geriatrischen Assessments in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Alhammadi, Eman; Möllmann, Henriette; Rana, Majeed; Frohnhofen, Helmut (Düsseldorf)

Read more

Implantat Chirurgie 2

Samstag, 08.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

15:00 – 17:00 Uhr | Raum: Saal 2

Vorsitz: Prof. Dr. Dr. R. Smeets, Prof. Dr. C. Mertens, Prof. Dr. Dr. H. Terheyden


Keynote
Kieferkammaugmentation mit autologem Knochen – Wann ist der Goldstandard indiziert?

Mertens, Christian (Heidelberg)


Genauigkeitsanalyse der computergestützten und geführten dentalen Implantologie durch Vergleich von 3D-Planungsdaten und tatsächlicher Implantatposition in einem Unterkiefermodell: Ein monozentrischer Vergleich zwischen Zahnmedizinstudenten und Implantologen
Ebeling, Marcel; Sakkas, Andreas; Scheurer, Mario; Wilde, Frank; Schramm, Alexander; Pietzka, Sebastian (Ulm)


Eine Pilotstudie zur Messung des Kiefers unter Verwendung von Cone-Beam-Computertomographie (CBCT) als Voraussetzung für die Erstellung vorgefertigter Kalziumphosphat-Zement-Scaffolds
Matschke J; Farahzadi S; Sembdner P; Holtzhausen S; Kroschwald L; Korn P; Schröder T; Paetzold-Byhain K; Lauer G; Franke A (Dresden)


In-vivo-Vergleich unterschiedlicher resorbierbarer Barriere-Membranen auf Seidenfibroin- und Kollagenbasis für die GBR/GTR
Grust, Audrey Laure Céline; Fuest, Sandra; Matthies, Levi; Hahn, Michael; Reitmeier, Aline; Schröder, Marie-Luise; Kopp, Alexander; Henningsen, Anders; Gosau, Martin; Smeets, Ralf 
(Hamburg-Eppendorf/ Aachen)


Ist solides PRF allein ausreichend um der Knochenatrophie nach Zahnextraktion entgegenzuwirken? – Ein Update aus der laufenden randomisieren, kontrollierten, klinischen DGMKG-Multicenter-Studie
Ghanaati, Shahram; Heselich, Anja; Weyer, Nils; Wiegner, Jörg-Ulf 
(Frankfurt/ Esslingen/ Saalfeld)


Hyaluronic Acid with Bone Substitutes or Collagen Membrane Enhance Angiogenesis in Vivo
Kyyak, Solomiya; Heimes, Diana; Kämmerer, Peer W. (Mainz)


Evaluation resorbierbarer Pins auf Magnesiumbasis zur Membranfixierung einer innovativen Seidenmembran in der GBR/GTR – eine in vivo Studie
Matthies, Levi; Köcher, Patricia; Kopp, Alexander; Fiedler, Imke; Reitmeier, Aline; Schröder, Marie-Luise; Gosau, Martin; Fuest, Sandra; Henningsen, Anders; Smeets, Ralf (Hamburg-Eppendorf/Aachen)


Charakterisierung des Proteoms und Untersuchung des proangiogenen Potenzials von autologen Thrombozytenkonzentraten der ersten (PRP) und zweiten (PRF) Generation
Stiller, Hanna L.; Perumal, Natarajan; Manicam, Caroline; Ionfrida, Josephine; Todt, Julia; Jurk, Kerstin; Schiegnitz, Eik; Kämmerer, Peer W.; Al-Nawas, Bilal; Blatt, Sebastian (Mainz)


Der intraopertive Implantatscan zur Steigerung der Effizienz – Leidet die Präzision?
Bschorer, Frizzi; Bschorer, Reinhard (Schwerin/Rostock)

Read more

Dysgnathie Chirurgie 2

Samstag, 08.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

15:00 – 17:00 Uhr | Raum: Forum 1A

Vorsitz: Dr. Dr. M. Gottsauner, PD Dr. Dr. D. Thiem, Prof. Dr. Dr. Thieringer


Keynote
Dysgnathie – MKG-chirurgische Perspektiven
Heider, Julia (Mainz)


Auswirkung marginaler Inzisionen im Oberkiefer bei Dysgnathieoperationen
Trento, Guilherme; Renz, Cornelius; Bohner, Lauren; Kleinheinz, Johannes; Jung, Susanne (Münster)


Genauigkeit der navigierten Oberkieferpositionierung nach LeFort I Osteotomie mit Hilfe von Intraoralscan-basierten CAD/CAM-Splinten
Schrader, Felix; Saigo, Leonardo; Rana, Majeed; Wilkat, Max (Düsseldorf/Singapur, Singapur)


Virtuelle Planung und 3D-Druck für die orthognathe Chirurgie und die Gesichtsfeminisierung: Einsatz von Sägeschablonen und patientenspezifischen Implantaten im klinischen Alltag
Meyer, Simon; Abazi, Sead; Beyer, Michel; Seifert, Lukas; Thieringer, Florian (Basel, Schweiz)


Evaluation eines teilautomatisierten Planungssystems für orthognathe Umstellungsosteotomien
Bouffleur, Frederic; Scheurer, Mats; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian; Ristow, Oliver; Kühle, Reinald (Heidelberg)


Analyse von Umstellungsosteotomien im stationären Setting auf Basis von Krankenkassendaten
Bouffleur, Frederic; Scheurer, Mats; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver; Freudlsperger, Christian; Kühle, Reinald (Heidelberg)


Auswertung orthognath-chirurgischer Eingriffe in den Jahren 2007 bis 2018 im Klinikum Dortmund
Bonitz, Lars; Hassfeld, Stefan; Soemmer, Christian; Bicsak, Akos (Dortmund/Witten)


Umsetzungspräzision und Langzeitstabilität bei virtuell geplanten Umstellungsosteotomien und die Bedeutung der patientenspezifischen Osteosynthese hierbei
Pluta, Alexandra; Bouffleur, Frederic; Scheurer, Mats; Fuchs, Jennifer; Ristow, Oliver; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian; Kühle, Reinald (Heidelberg)


3D-kephalometrische Evaluation dysgnathiechirurgischer Patienten zur Normwertfindung im für Virtuelle Planungen
van Zwoll, Richard; Fuchs, Jennifer; Bouffleur, Frederic; Engel, Michael; Ristow, Oliver; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian; Kühle, Reinald (Heidelberg)


Die Entwicklung des nasalen Weichgewebes nach Chirurgisch gestützter Gaumennahterweiterung (SARME)
Scheurer, Mats; Bouffleur, Frederic; Jennessen, John; Bauer, Carolien; Engel, Michael; Ristow, Oliver; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian; Kühle, Reinald (Heidelberg)

Read more

Interdisziplinarität 3

Samstag, 08.06.2024, Wissenschaftliches Programm DGMKG

15:00 – 17:00 Uhr | Raum: Forum 1B

Vorsitz: PD Dr. Dr. L. Ritschl, PD. Dr. Dr. P. Korn, Prof. Dr. Dr. A. Eckert


Differentialdiagnose PEC – ein Plädoyer für die Zystektomie
Kärcher, Daniel; König, Wolfgang; Li, Lei; Ruettermann, Mike (Oldenburg/ Groningen, The Netherlands)


Sekundär strahleninduziertes Osteosarkom des Unterkiefers – eine seltene Entität
Kärcher, Daniel; König, Wolfgang; Li, Lei; Ruettermann, Mike (Oldenburg/ Groningen, The Netherlands)


Entnahmemorbidität des freien Latissimus-dorsi-Transplantats in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Nachuntersuchung mittels DASH-Score und weiteren Parametern an einem Universitätsklinikum
Tolksdorf, Konrad; Muschter, Caroline; Tietz, Stephanie; Schultze-Mosgau, Stefan; Tautenhahn, Franziska (Jena)


Variability of the cervical branch depending on the facial nerve branching pattern and anthropometric type of the head
Heimes, Diana; Babuci, Angela; Palarie, Victor; Catereniuc, Ilia; Zorina, Zinovia; Sergiu, Visnevschi; Lehtman, Sofia; Kämmerer, Peer W. (Mainz/Republic of Moldova)


Interventionelle Sonographie im Kopf-Hals-Bereich – was ist konventionell möglich und was macht SonoVue® möglich?
Lentge, Fritjof; Jehn, Philipp; Gellrich, Nils-Claudius; Neuhaus, Michael; Korn, Philippe (Hannover)


Ausgedehntes Plattenepithelkarzinom am Skalp
Eckert, Alexander W.; Schneider, Diana; Papadopoulos, Thomas; Neher, Markus; Schebesch, Karl-Michael (Nürnberg)


Das Pseudoaneurysma – wenn ein Schnitt tödlich enden kann
Pankow, Tabea; Kreutzmann, Tobias; Tautenhahn, Franziska; Neuhaus, Michael; Halama, Dirk; Pausch, Niels Christian (Leipzig/Hannover)


3D anatomy of the Optic Nerve Canal based on CBCT
Lilienthal, Enno K. O.; Chin, Shih-Jan; Friedrich, Reinhard E. (Hamburg)

Read more
Kongressagentur

boeld communication GmbH
Reitmorstr. 25
80538 München
+49 (0)89 18 90 46-0
congress@bb-mc.com
www.bb-mc.com

Links & Impressum

Impressum

Datenschutz

Kontakt

© DGMKG 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK