
Feierliche Kongresseröffnung mit anschließendem Expertenabend
Wir möchten Sie herzlich zur feierlichen Kongresseröffnung ins Internationale Congress Center Dresden einladen.
Im Rahmen des Abends wird unter anderem der Posterpreisträger des Kongresses geehrt.
Programm | Feierliche Kongresseröffnung
Musik: Viva la vida (Coldplay)
Begrüßung des Kongresspräsidenten
Univ.-Prof. Dr. Dr. Stefan Schultze-Mosgau
Grußworte
Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. Jürgen Hoffmann
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Musik: Shallow (A Star Is Born)
Prof. Dr. Dr. Julio Acero
President of the European Association for Cranio-Maxillo-Facial Surgery
Prof. Dr. Yoshiki Hamada
Japanese Society of Oral and Maxillofacial Surgeons
Prof. Dr. Orlando Guntinas-Lichius
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Erik Bodendieck
Präsident der Sächsischen Landesärztekammer
Musik: James Bond Theme Medley
Festvortrag
„Change is beautiful“
Prof. Dr. Volker Busch
Musik: Game of Thrones Soundtrack
Verleihung des Posterpreises
Univ.-Prof. Dr. Dr. Stefan Schultze-Mosgau

Bild: Oliver Betke
Festredner | Prof. Dr. Volker Busch
… ein glücklicher Mann.
Denn seit knapp 20 Jahren bin ich als Arzt, Wissenschaftler, Autor und Vortragsredner tätig und darf mich mit meiner Leidenschaft beschäftigen: der Welt von Geist und Gehirn.
In meiner Brust schlagen zwei Herzen:
Einerseits erforsche ich als Leiter einer neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Universität Regensburg mit meinem Team die psychophysiologischen Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen bzw. arbeite therapeutisch mit Menschen, die unter Belastungen verschiedenster Art leiden und begleite sie auf dem Weg zu psychischer Gesundheit und Zufriedenheit.
Andererseits gebe ich seit vielen Jahren mein Wissen und meine Erfahrung in Form von Keynotes/Vorträgen, Seminaren und Publikationen weiter, und helfe Führungskräften, Mitarbeitern und meinen Mitmenschen zu mehr Gehirngesundheit, Motivation und Inspiration.
So entsteht eine schöne Verbindung aus Literatur, Labor und dem Leben von Menschen, und ich hoffe, dass ich diese Vielseitigkeit noch lange genießen darf.
Volker Busch



Künstlerprogramm | Christoph Uschner Trio
Christoph Uschner
ist als Cellist vor allem solistisch und im kammer-musikalischen Bereich sowie genreübergreifend als Studio- und Livemusiker tätig (u.a. Staatsschauspiel Dresden, Stiftung Frauenkirche Dresden). Bereits parallel zu seinen Studien begann die rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland, die 2012 zur Gründung von „Cellomomente“ führte. Seitdem vereint er darin die verschiedenen Bereiche seines künstlerischen Schaffens und begeistert, gemeinsam mit seinen Kolleg:innen, auf vielfältige Weise das jeweilige Publikum.
Sophia Heide
wurde in Frankfurt/Oder geboren. Neben ihrer langjährigen Mitgliedschaft in der Deutschen Streicherphilharmonie begeisterte sie in den vergangenen Jahren die Zuhörer:innen u.a. mit der Staatsoperette Dresden, dem Triozeanensemble, dem Ensemble L’art de Passage 3+4 und als Violinistin der Mittelsächsischen Philharmonie Freiberg.
Christina Hanspach
An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und anschließend an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar absolvierte sie ihr Studium im Bachelor und Master für Orchestermusik. Nach Engagements als Akademistin in der Giuseppe Sinopoli Orchesterakademie an der Sächsischen Staatskapelle Dresden (2016-2018) sowie als Tuttibratschistin am Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und der Sächsischen Staatskapelle Dresden ist sie nun seit Dezember 2020 als Solobratschistin festes Mitglied der Elbland Philharmonie Sachsen.
Experten innerhalb der Industrieausstellung
Anschließend findet eine kulinarische Rundreise durch die Industrieausstellung statt. An verschiedenen Ständen werden unterschiedliche Köstlichkeiten angeboten.
Die Teilnahme ist kostenfrei – Anmeldung jedoch erforderlich!
Dress Code: smart casual