73. Kongress & Praxisführungsseminar der DGMKG + Deutscher Zahnärztetag 2023
14.-17.06.2023 | Hamburg
2023-06-14 09:00:00
Registrierung
  • Home
    • Grußworte
  • Programm
    • Hauptprogramm – DGMKG meets DGZMK
    • Programmübersicht
    • Kongresseröffnung
  • Sponsoren & Aussteller
    • Sponsoren & Aussteller
    • Medienkooperationen
    • Sponsoren | Kurzprofile
  • Infos
    • Hotels & Location
      • Kongressort und Anfahrt
      • Veranstaltungsticket DB & Lufthansa
      • Kongresshotels
      • Insidertipps Hamburg
      • Tipps mit Kids
    • Registrierung & Gebühren
      • Kongressgebühren
    • News & Kontakt
      • Kongressleitung
      • News
      • Kontakt
    • Speaker/Referenten
      • Hinweise für Referierende
  • Home
    • Grußworte
  • Programm
    • Hauptprogramm – DGMKG meets DGZMK
    • Programmübersicht
    • Kongresseröffnung
  • Sponsoren & Aussteller
    • Sponsoren & Aussteller
    • Medienkooperationen
    • Sponsoren | Kurzprofile
  • Infos
    • Hotels & Location
      • Kongressort und Anfahrt
      • Veranstaltungsticket DB & Lufthansa
      • Kongresshotels
      • Insidertipps Hamburg
      • Tipps mit Kids
    • Registrierung & Gebühren
      • Kongressgebühren
    • News & Kontakt
      • Kongressleitung
      • News
      • Kontakt
    • Speaker/Referenten
      • Hinweise für Referierende

All posts by sgeis

bild_laptop_programm_01_web

Hauptprogramm jetzt online

News
Hauptprogramm DGMKG meets DGZMK ist Online

Ein Leuchtturm an den Gestaden dentaler Termine des Jahres 2023 sendet erste Signale aus:
Der gemeinsame Kongress von DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) und DGMKG (Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) kündigt sich an.

Read more
Banner_home_2023_03

Anmeldung zu DGMKG meets DGZMK jetzt möglich

News

Wir freuen sehr Ihnen mitteilen zu können, dass die Anmeldung zum 73. Kongress & Praxisführungsseminar der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und zum Deutschen Zahnärztetag nun geöffnet ist.

Read more
abstract_news

Abstract-Einreichungen DGMKG-Jahreskongress – geschlossen

News

Das Abstract-Formular zur Einreichung der Vorträge für den DGMKG-Jahreskongress/ das Praxisführungsseminar vom 14.06. – 17.06.2023 in Hamburg steht Ihnen ab sofort elektronisch zur Verfügung.

Read more

Mitgliederversammlung der DGMKG

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

8:00 – 10:00  |  Saal 3

Read more

Neues aus der MKG-Chirurgie 1

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

10:30 – 12:30  |  Saal 3

Vorsitz: Grandoch, Andrea (Köln) | Terheyden, Hendrik (Kassel) | Wermker, Kai (Osnabrück)

Performance verschiedener Osteosynthesematerialien in der Rekonstruktion mit mikrovaskulären Fibula-Transplantaten
Nobis, Christopher-Philipp; Lutz, R.; Weber, M.; Preidl, R.; Goetze, E.; Frohwitter, G.; Kesting, M. R. (Erlangen/Erlangen-Nürnberg)

Osteosynthesen diacapitulärer Unterkieferfrakturen mittels kanülierter Komressionsschrauben auf Basis einer Magnesiumlegierung- Ergebnisse des Langzeit- Follow-up.
Leonhardt, Henry; Ziegler, A.; Lauer, G.; Franke, A. (Dresden/Davos, Schweiz)

Einfluss einer PEO-Oberflächenmodifikation auf das Residualvolumen von ZX00-Magnesiumschrauben und umgebenden Knochen: eine Langzeitstudie im Minipig.
Rendenbach, Carsten; Leber, C.; Prates-Soares, A.; Schmidt-Bleek, K.; Kreiker, H.; Duda, G.; Hanken, H.; Jung, O.; Smeets, R.; Heiland, M.; Kopp, A.; Fischer, H. (Berlin/Hamburg/Rostock)

Beurteilung von Korrosion, Zytokompatibilität und immunologischen Effekten in vitro von Magnesium-basierten Biomaterialien für regenerative Anwendungen in der MKG-Chirurgie
Hartjen, Philip; Wegner, N.; Ahmadi, P.; Matthies, L.; Nada, O.; Fuest, S.; Yan, M.; Knipfer, C.; Gosau, M.; Walther, F.; Smeets, R. (Hamburg/Dortmund)

Ultrahochmolekulargewichtiges Polyethylen als alternatives Material zur Orbitabodenrekonstruktion
Foerster, Yannick; Reinauer, F.; Aksu, A.; Kesting, M.; Preidl, R. (Erlangen)

3D-Printing von biodegradierbaren Kompositscaffolds für Oberkieferdefekte
Korn, Paula; Korn, M.; Richter, R. F.; Pradel, W.; Vater, C.; Lode, A.; Ahlfeld, T. (Berlin/Dresden)

Plasmid-DNA/RAFT-Komplex beschichtete PCL-Scaffolds zur Unterkieferrekonstruktion
Bissinger, Oliver; Kolk, A.; Oberhauser, I.; Schwab, F.; Nagel, K.; Boskov, M.; Wolff, K.-D.; v. Griensven, M.; Götz, C.; Thissen, H. (München/Innsbruck, Österreich/Maastricht, Niederlande/Melbourne, Australia)

In-vitro Untersuchung der Biokompatibilität neuartiger Algenmembranen zur Versorgung knöcherner Defekte des Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereiches
Gülses, Aydin; Kohlhaas, T.; Acil, Y.; Wiltfang, J. (Kiel)

3D-gedruckte, individuelle Knochenaugmentate aus Kalziumphosphatzement in der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie – Proof of Principle
Muallah, David; Sembdner, P.; Holtzhausen, S.; Meissner, H.; Hutsky, A.; Ellmann, D.; Schönberg, A.; Schulz, M. C.; Lauer, G.; Kroschwald, L. M. (Dresden/Berlin/Tübingen)

Risikofaktoren für Lokalrezidive bei Keratozysten
Obermeier, Katharina Theresa; Schmoeckel, E.; Probst, F.; Smolka, W.; Ehrenfeld, M.; Kakoschke, T. K. (München)

Biomatrices aus dem 3D-Druck als Trägermaterial für Mikrogewebe von unrestringierten Stammzellen: Neue Perspektiven für die Gewebeaugmentation
Schorn, Lara; Berr, K.; Depprich, R.; Sproll, C.; Wilkat, M.; Rana, M.; Kübler, N.; Lommen, J. (Düsseldorf)

Reduktion des perioperativen Blutverlustes bei Tumoroperationen durch Verwendung einer Ultraschallschere
Tavassol, Frank; Jehn, P.; Lentge. F.; Gellrich, N.-C.; Moysich, H. (Hannover)

Diskussion (10 min.)

Read more

Praxisführungsseminar 1

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

10:30 – 12:30 | Saal 4

Vorsitz: Schneider, Matthias (Dresden) | Weyer, Nils (Esslingen)

10:30 – 10:40
Bericht des Präsidenten
Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)

10:40 – 11:15
Die ambulante Weiterbildung aus Sicht der Bundesärztekammer
Lundershausen, Ellen (Vizepräsidentin der Bundesärztekammer)

11:15 – 11:45
Die ambulante Weiterbildung in der MKG in ihrer praktischen Umsetzung

Heineke, Marcus; Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)

11:45 – 12:00
Sektorenübergreifendes Weiterbildungskonzept
Heiland, Max (Berlin)

12:00 – 12:30
Neue Fortbildungskonzepte der DGMKG in der Ästhetischen Gesichtschirurgie
Muggenthaler, Frank (Freiburg)

Read more

Lunch-Symposium

Allgemein

12:30 – 13:30

Read more

Neues aus der MKG-Chirurgie 2

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

13:30 – 15:30  |  Saal 3

Vorsitz: Loeffelbein, Denys (München) | Pradel, Winnie (Dresden) | Scheer, Martin (Minden)

Die ideale Position der Ohrmuschel – Eine interaktive perzeptive Pilotstudie
Pausch, Niels Christian; Pankow, T.; Lethaus, B.; Bartella, A. K.-H.; Halama, D. (Leipzig)

Ethnische Beeinflussung der virtuellen knöchernen Schädelrekonstruktion durch statistische Modelle
Füßinger, Marc Anton; Schlager, S.; Metzger, M. (Freiburg)

Erfahrungen der Dekompressionschirurgie bei endokriner Orbitopathie nach 11 Jahren ossärer Dekompression
Krause, Matthias; Thomas, H.; Zimmerer, R.; Lethaus, B. (Leipzig/Plauen)

Herausforderungen in der Behandlung älterer PatientInnen in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Tautenhahn, Fransziska; Koslowski, C.; Kohse, T.; Rößner, L.; Scupin, C.; Schultze-Mosgau, S. (Jena)

Kontinuierliches Distress-Monitoring (DT-Monitoring) bei Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen während der chirurgischen Therapie. Gibt es Zeitpunkte mit erhöhtem psychoonkologischen Interventionsbedarf?
Hoefert, Sebastian; Emmler, A.; Schäffeler, N.; Reinert, S. (Tübingen)

Untersuchung patientenbezogener, perioperativer und eingriffsabhängiger Einflussfaktoren zur Abschätzung und potentiellen Reduktion des Risikos eines postoperativen Delirs nach mund , kiefer und gesichtschirurgischen Eingriffen
Ortner, Florian (München)

Analyse der Risikofaktoren für die Entwicklung eines postoperativen Delirs nach rekonstruktiver Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
Weingart, Julia; Wolff, K.-D.; Schwarzer, C.; Kolk, A. (Freiburg/Innbruck, Österreich/München)

Dreidimensionale Evaluation der Kondylenposition nach Unterkieferrekonstruktion mit mikrovaskulärem Fibulatransplantat
Lutz, Rainer; Matta, R.; Nobis, C.-P.; Kesting, M.; Kropfeld, K. (Erlangen/Erlangen-Nürnberg)

Evaluation des Riech- und Schmecksinns bei Patienten mit Neurofibromatose Typ 1
Speth, Ulrike; Speth, M.; Hummel, T.; Gosau, M.; Friedrich, R. (Hamburg/Aarau, Switzerland/Dresden)

Vergleichende Untersuchung eines standardisierten Therapieregimes nach freien Lappentransplantaten – Eine retrospektive Studie
Rothweiler, René Marcel; Gerlach, V.; Voss, P.; Ermer, M.; Gross, C.; Schmelzeisen, R.; Kalbhenn, J.; Metzger, M. (Freiburg)

Diskussion (20 min.)

Read more

Praxisführungsseminar 2

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

13:30 – 16:00  |  Saal 4

Vorsitz: Bonsmann, Martin (Düsseldorf) | Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)

13:30 – 14:00
Fortbildung zur Existenzsicherung – wir brauchen neue Konzepte!
Schneider, Matthias (Dresden)

14:00 – 14:20
Digitale Medien – Fluch oder Segen?
Klein, Cornelius (Deggendorf)

14:20 – 15:00

So funktioniert Digitales Praxismarketing richtig –  Erfolgreich Patienten und Mitarbeiter gewinnen.
Maynert, Sascha (Bonn)

15:00 – 15:30
Mitarbeitergewinnung zur Existenzsicherung
Schneider, Matthias (Dresden)

15:30 – 16:00
Vertikale Arbeitsteilung | Juristische Betrachtungen – Qualifiziertes Personal vs. Ungelernte
Liedy, Benjamin (Stuttgart)

Read more

CAD/CAM und Rekonstruktion

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

8:30 – 10:00  |  Saal 3

Vorsitz: Kübler, Norbert (Düsseldorf) | Mischkowski, Robert (Ludwigshafen) | Wilde, Frank (Ulm)

Keynote Lecture (30 min.):
CAD/CAM assistierte Rekonstruktion des Gesichtsschädels – alles unter Kontrolle

Schliephake, Henning (Göttingen)

In-house, auf Open-Source-3D-Software basierende, CAD/CAM-geplante Unterkieferrekonstruktionen in 20 aufeinanderfolgenden Fällen mit freiem Fibulatransplantat: Eine explorative Querschnittsstudie mit dreidimensionaler Genauigkeitsanalyse
Ritschl, Lucas M.; Kilbertus, P.; Grill, F.; Schwarz, M.; Weitz, J.; Nieberler, M.; Fichter, A. (München/Augsburg)

ICAB-guided bone resection with adjustable CAD/CAM-assisted microvascular bone reconstruction in head and neck cancer patients
Krautkremer, Nils; Grabenhorst, A.; Ritschl, L.M.; Wolff, K.-D.; Fichter, A. M.; Nieberler, M. (München)

Zur Genauigkeit von CAD-CAM-geplanten Rekonstruktionen des Oberkiefers mit vaskularisiertem Beckenkammtransplantat
Voss, Pit; Steybe, D.; Schmelzeisen, R.; Metzger, M.; Brandenburg, L.; Schlager, S.; Poxleitner, P. (Freiburg)

Oberkieferrekonstruktion mittels Scapulaspitzenlappen und Sofortimplantation unter Nutzung virtueller Planung und CAD/CAM-Technologie
Bissinger, Oliver; Götz, C.; Strobl, A.; Salbrechter, L.; Kolk, A.; Maier, E. (Innsbruck, Österreich)

Diskussion (20 min.)

Read more

Berufsverband 1: Ästhetik

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

8:00 – 10:00  | Saal 4

Vorsitz: Schneider, Matthias (Dresden) | Weyer, Nils (Esslingen)

08:00 – 08:40
Ästhetik in der MKG
Muggenthaler, Frank (Freiburg)

08:40 – 09:00
Rekonstruktive Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im interdisziplinären Kontext des Neuro-Kopf-Zentrums, Klinikum rechts der Isar 
Nieberler, Markus; Fichter, A.; Ritschl, Lucas; Ille, S.; Butenschön, V.; Wolff, K.-D. (München)

09:00 – 09:20
Transgender – Man muss nicht immer Mann sein
Funk, Wolfgang (München)

09:20 – 09:40
Verbesserung der postoperativen Morbidität bei der Blepharoplastik mittels maschineller Kühlung
Rahimi-Nedjat, Roman; Schaefer, G.; Sagheb, K.; Al-Nawas, B. (Mainz)

09:40 – 10:00
Kombinationen von Facelifts und Phenol-Peelings zur umfassenden Gesichtsverjüngung
Muggenthaler, Frank (Freiburg)

Read more

Japanisch-Deutsches Symposium

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

08:30 – 10:00  |  Saal 5

Chairs:  Hoffmann, Jürgen (Heidelberg) | Hamada, Yoshiki (Yokohama, Japan) | Oshima, Toshiyuki (Frankfurt)

Innovation of Medical Digital Transformation in Oral and Maxillofacial Surgery – CAD/CAM, Extended Reality, Medical Metaverse
Koyachi, Masahide; Sugahara, K.; Katakura, A. (Tokyo, Japan)

Digitalization in surgery – Action or Distraction
Tolksdorf, Konrad; Hohberger, F.; Tietz, S.; Tautenhahn, F.; Barbakadze, R.; Schultze-Mosgau, S. (Jena)

Preoperative simulation and intraoperative navigation system for the maxillofacial surgery
Sato, Hitoshi (Tokyo, Japan)

Computer-assisted planning and patient-specific implants for secondary treatment of condylar fractures
Probst, Florian; Liokatis, P.; Malenova, Y.; Cornelius, C.-P.; Fegg, F.; Ortner, F.; Smolka, W.; Mast, G.; Ehrenfeld, M. (München)

The utility of texture analysis using preoperative PET images in the computer-aided management of oral squamous cell carcinoma
Kimura, Masashi; Nagao, T.; Ishibashi, K.; Hashimoto, K.; Tsuji, H.; Masahiro Umemura, M. H. (Nagoya, Japan/Ogaki, Japan)

Indication and evaluation of preoperative plate bending on an in-office printed 3D model as an effective and feasible treatment method in mandible reconstruction
Polligkeit, Joachim; Naros, A.; Tilsen, F.; Krimmel, M.; Reinert, S. (Tübingen)

Diskussion (20 min.)

Read more

Moderne Rekonstruktionsverfahren 2

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

10:30 – 12:30  |  Saal 3

Vorsitz: Frerich, Bernhard (Rostock) | Lutz, Rainer (Erlangen) | Raguse, Jan Dirk (Münster)

Panel Discussion (30 min.):
Moderne Rekonstruktionsverfahren

Hölzle, Frank (Aachen) versus Hoffmann, Jürgen (Heidelberg)
Moderation: Lethaus, Bernd  (Leipzig)

Vorteile der Artefaktreduktion in CT-Untersuchungen durch Verwendung kunststoffbasierter Rekonstruktionsplatten zur Unterkieferrekonstruktion bei Tumorpatienten
Lommen, Julian; Schorn, L.; Sproll, C.; Schrader, F.; Haussmann, J.; Kübler, N.; Budach, W.; Rana, M.; Tamaskovics, B. (Düsseldorf)

Das zweiteilige mikrovaskuläre Beckenkamm-Transplantat – Innovative Aspekte bei Planung, Hebung und Monitoring
Zimmerer, Rüdiger; Neuhaus, M.; Sander, A.-K.; Lethaus, B. (Leipzig)

Erster Einsatz der quantifizierbaren Fluoreszenzangiographie in der rekonstruktiven Kopf-Hals-Chirurgie – Ist ein Teilverlust des Transplantats bereits intraoperativ vorhersagbar?
Salloumis, Marios; Zimmerer, R.; Lethaus, B. (Leipzig)

„Rescue flaps” – Was soll man tun, wenn der ALT-Lappen nicht gehoben werden kann?
Sömmer, Christian; Bonitz, L.; Rahgozar, T.; Haßfeld, S.; Bicsak, A. (Dortmund)

Lokale Peforator-Flaps im Kopf-Hals-Bereich – eine neue Erweiterung der rekonstruktiven Möglichkeiten
Mischkowski, Robert; Sakkas, A.; Knape, U.; Hipp, M.; Böhringer, A. (Ludwigshafen)

Freie Hauttransplantation in der Rekonstruktion von Defekten am Unterarm nach Radialislappenentahme mit platelet-rich fibrin (PRF)
Straub, Anton; Brands, R.; Hartmann, S. (Würzburg)

Autologes Lipofilling als ergänzende Maßnahme in der rekonstruktiven Gesichtschirurgie
Weßlau, Konrad; Frerich, B. (Rostock)

Autologe Dermis – Fett Transplantate zur Rekonstruktion bei Weichgewebedefekten nach Parotidektomie – Eine Follow-up-Studie und Langzeitergebnisse
Baum, Sven Holger; Mohr, C. (Essen)

Diskussion (10 min.)

Read more

Berufsverband 2: Live-Präparation

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

10:30 – 12:00  |  Saal 4

Übertragung aus der Anatomie Dresden Live-Schaltung

Rhinoplastik interaktiv – offen und geschlossen

Präparation: Tschakaloff, Alexander (Pinneberg)
Moderation: Muggenthaler, Frank (Freiburg)
Podium im Plenum: Heiland, Max (Berlin) | Seifert, Lukas (Frankfurt) | Weyer, Nils (Esslingen)

Read more

Interdisziplinäre Behandlungskonzepte in der modernen Kopf-Hals-Chirurgie 1

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

10:30 – 12:00  |  Saal 5

Vorsitz: Beck-Broichsitter, Benedicta (Stuttgart) | Hanken, Henning (Hamburg) | Modabber, Ali (Aachen)

Keynote Lecture (30 min.):
Die interdisziplinäre Diagnose-Klassifikation des craniomandibulären Systems (DC-CMS) – ein gemeinsamer Klassifikationsvorschlag der DGFDT und DGMKG

Neff, Andreas; Weber, D.; Hugger, A.; Reich, R. (Marburg/Düsseldorf/Bonn/Solingen)

Funktionskieferorthopädische Therapie der Collumfraktur: ein systematisches Review
Hennig, Christoph-Ludwig; Tolksdorf, K.; Symmank, J.; Schultze-Mosgau, S.; Jacobs, C. (Jena)

Inflammatorische Erkrankungen des Kiefergelenks: Juvenile Idiopathische Arthritis (JIA) und Rheumatoide Arthritis (RA) des Kiefergelenks – eine klinische S3-Leitlinie (AWF Register 007-061)
Neff, Andreas; Schmidt, C.; Ertel, T. (Marburg)

Zusammenhänge von Gesichtsschädelfrakturen und Verletzungen der Halswirbelsäule – Fraktur Heatmap
Bicsák, Ákos; Sarge, R.; Müller, O.; Haßfeld, S.; Bonitz, L. (Dortmund/Witten-Herdecke)

Interdisziplinärer Notfall: Die Carotis-Cavernosus-Fistel – eine Fallbeschreibung mit Differentialindikation
Bschorer, Frizzi; Tietke, M.; Kölb-Keerl, R.; Bschorer, R. (Berlin/Schwerin)

Diskussion (20 min.)

Read more

Mittagspause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

12:30 – 13:30  |   Mittagspause

Read more

Kiefergelenkschirurgie

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

13:30 – 15:00  |  Saal 3

Vorsitz: Dunsche, Anton (Karlsruhe) | Gerressen, Marcus (Zwickau) | Kolk, Andreas (Innsbruck) | Otto, Sven (München)

Keynote Lecture (30 min.):
Capitulumfrakturen – nicht den Kopf verlieren!

Neuhaus, Michael; Gellrich, N.-C.; Lethaus, B.; Sander, A.K.; Halama, D.; Zimmerer, R. (Leipzig/Hannover)

Kondyläre Volumenänderungen nach operativer Versorgung von Gelenkkopffrakturen – Fakt oder Fiktion?
Reichert, Clarissa; Skroch, L.; Meisgeier, A.; Fischer, I.; Kozolka, F.; Neff, A. (Marburg)

Temporomandibular Joint Prosthesis as treatment option for mandibular condylar fractures: A systematic review and meta-analysis
Niezen, Elizabeth; v. Minnen, B.; Bos, R.; Dijkstra, P. (Hannover/Groningen, Niederlande)

Erstellung einer internationalen Leitlinie zur Kiefergelenkluxation auf der Basis der AWMF-Leitlinie 007-063 – ein „proof of principle“- Projekt der European Society of Temporomandibular Joint Surgeons (ESTMJS)
Riechmann, Merle; Skroch, L.; McLeod, N.; Spijkervet, F.; Vieth, U.; Neff, A. (Marburg/Helsby, Cheshire, Großbritannien)

Osteoplastik der medialen Kiefergelenkwand. Eine neue Strategie zur Behandlung von Diskusverlagerung
Garcia Martin, Irene; Voss, P.; Garcia Medina, B. (Freiburg/Granada, Spanien)

Diskussion (20 min.)

 

Read more

Berufsverband 3: Live-Präparation

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

13:30 – 15:00  |  Saal 4

Übertragung aus der Anatomie Dresden Live-Schaltung

Facelift interaktiv

Präparation: Muggenthaler, Frank (Freiburg)
Moderation: Tschakaloff, Alexander (Pinneberg)
Podium im Plenum: Schneider, Matthias (Dresden) | Thiem, Daniel (Mainz) | Wiltfang, Jörg (Kiel)

 

Read more

Osteoregeneration

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

13:30 – 15:00  |  Saal 5

Vorsitz: Grötz, Knut A. (Wiesbaden) | Heider, Julia (Mainz) | Naujokat, Hendrik (Kiel)

Keynote Lecture (30 min.):
Präimplantologische Augmentation der Kiefer – evidenzbasierte Konzepte

Wiltfang, Jörg (Kiel)

Einfluss von Dexamethason auf die osteogene Differenzierung periostaler Stammzellen
Umrath, Felix; Pfeifer, A.; Cen, W.; Reinert, S.; Naros, A.; Alexander-Friedrich, D. (Tübingen)

Pre-conditioning with IFN-γ and hypoxia enhances the angiogenic potential of iPSC-derived MSC secretome
Wang, Suya; Umrath, F.; Cen, W.; Reinert, S.; Alexander-Friedrich, D. (Tübingen)

Molekularbiologische Untersuchung zum Einfluss von Platelet Rich Fibrin auf die spontane und radiatio bedingte Alterung von Osteoblasten
Steller, Daniel; v. de Gracht, A.; Pries, R.; Sieg, P.; Hakim, S. (Kiel)

Untersuchungen zur Hämokompatibilität von Zell-besiedelten β-Trikalziumphosphat Scaffolds
Weber, Marbod; Schmitt, L. F.; Umrath, F.; Reinert, S.; Avci-Adali, M.; Alexander-Friedrich, D. (Tübingen)

Diskussion (20 min.)

Read more

Kaffeepause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

15:00 – 15:30  |   Kaffeepause

Read more

Tumorpathologie

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

15:30 – 17:00  |  Saal 3

Vorsitz: Eckardt, André (Bremerhaven) | Freier, Kolja (Homburg) | Gröbe, Alexander (Hannover)

Bioinformatische Analysen zur Steuerung der Biomarkerforschung bei oralen Plattenepithelkarzinomen
Tröltzsch, Matthias; Haidari, S.; Liokatis, P.; Tröltzsch, M.; Probst, F.; Ehrenfeld, M.; Otto, S.; Knösel, T. (München/Ansbach/Halle)

Eag1 Kaliumkanäle im oralen Plattenepithelkarzinom – eine Machbarkeitsstudie
Wolfer, Susanne; Pardo, L.; Schminke, B.; Bürger, T.; Schliephake, H.; Kauffmann, P. (Göttingen)

Zur prognostischen Rolle des Stammzellmarkers LGR5 beim Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle
Kappler, Matthias; Rot, S.; Caggegi, L.; Thielemann, L.; Eckert, A. W. (Nürnberg/Halle-Wittenberg)

Prognostische Bedeutung des Östrogenrezeptor alpha im oralen Plattenepithelkarzinom
Doll, Christian; Bestendonk, C.; Kreutzer, K.; Neumann, K.; Pohrt, A.; Trzpis, I.; Koerdt, S.; Dommerich, S.; Heiland, M.; Raguse, J.-D.; Jöhrens, K. (Berlin/Hornheide/Dresden)

Expressionsanalyse von SOX2 und SOX9 als potenzielle Treiber der zellulären Plastizität bei Patienten mit primären Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle
Steen, Sonja; Moratin, J.; Hoffmann, J.; Hess, J.; Freudlsperger, C. (Heidelberg)

Differenzielle PD-L1 Expression zwischen Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle und des Orophyarynxs
Blatt, Sebastian; Krüger, M.; Rump, C.; Zimmer, S.; Sagheb, K.; Künzel, J. (Mainz/Regensburg)

CD137: Ein lokaler Immune Checkpoint bei der Tumorprogression des Plattenepithelkarzinoms der Mundhöhle?
Glajzer, Jacek; Ries, J.; Trumet, L.; Rainer, L.; Kesting, M.; Weber, M. (Erlangen)

Der Immune-Checkpoint CD96: Ein lokaler und systemischer inhibitorischer Immunmodulator?
Weber, Manuel; Kunater, L.; Glajzer, J.; Werry, J.; Olmos, M.; Lutz, R.; Geppert, C.; Kesting, M.; Ries, J. (Erlangen/Erlangen-Nürnberg)

Anti-EMMPRIN-Antikörper h161-pAb unterbricht die epithelial-mesenchymale Transition (EMT) in Brust- und Mundhöhlenkrebszellen: ein gezielter Ansatz zur Hemmung der Metastasierung
Brockmeyer, Philipp; Oyelami, F.; Simanovich, E.; Schliephake, H.; Rahat, M. (Göttingen/Haifa, Israel)

Assoziation der MAGE-A Expression in Mundschleimhautveränderungen mit der Makrophagen- Invasion und Polarisation
Ries, Jutta; Baran, C.; Agaimy, A.; Büttner-Herold, M.; Kesting, M.; Wickenhauser, C.; Wehrhan, F.; Lutz, R.; Weber, M. (Erlangen-Nürnberg/Halle/Weißenburg/Donauwörth/Eichstätt)

Diskussion (20 min.)

Read more

Berufsverband 4: Implantologie

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

15:00 – 17:00  |  Saal 4

Vorsitz: Bonsmann, Martin (Düsseldorf) | Ulrich, Hans-Peter (Lübeck)

15:00 – 15:30
Keynote Lecture:

Möglichkeiten und gegenwärtige Grenzen zirkonimplantatgestützter Frontzahnrestaurationen
Stiller, Michael (Berlin)

15:30 – 15:40
ECDI Frühverluststudie               
Dietrich, Thomas (Birmingham, Großbritannien)

15:40 – 16:00
Autologes Blutkonzentratsystem Platelet Rich Fibrin (PRF) in der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Ghanaati, Shahram; Wiegner, J.-U.; Weyer, N. (Frankfurt/Saalfeld/Esslingen)

16:00 – 16:10
Komplikationsanalyse nach Sinuslift
Haase, Dominique; Schneider, M. (Dresden)

16:10 – 16:20
Prognose von Implantaten im Oberkiefer bei externem Sinuslift
Schneider, Matthias (Dresden)

16:20– 16:40
Behandlungskonzepte bei kompromittierten pathoanatomischen Konditionen in der oralen Rehabilitation mit Implantaten
Mansel, Bernd; Mansel, R.; Rein, A.; Schröter, L. (Nordhausen)

16:40 – 17:00
Der bestrahlte Tumorpatient – Risiken in der Implantologie
Heineke, Marcus; Hell B.; Pistner, H.; Wiegner, U.; Wiegner, J.-U. (Saalfeld)

MKG in der UEMS / OMFS in UEMS

17:00 – 17:15
Hölzle, Frank (Aachen) | Modabber, Ali (Aachen) | Magennis, Patrick (Liverpool) | Ulrich, Hans-Peter (Lübeck)

Read more

Interdisziplinäre Behandlungskonzepte in der modernen Kopf-Hals-Chirurgie 2

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

15:30 – 17:10  |  Saal 5

Vorsitz: Bschorer, Reinhard (Schwerin) | Dörre, Annegret (Chemnitz) | Rana, Majeed (Düsseldorf) |Vesper, Meikel (Eberswalde)

Keynote Lecture (30 min.):
Die Lebensqualität von OSCC Patienten während des stationären Aufenthaltes

Götz, Carolin; Kolk, A.; Raschka, J.; Wolff, K.-D.; Bissinger, O. (Innsbruck, Österreich/ München)

Einfluss des Zahnstatus und der mikrobiellen Sputumzusammensetzung auf das postoperative Überleben nach Lungentransplantation
Obermeier, Katharina Theresa; Kakoschke, T. K.; Ehrenfeld, M.; Vorstandlechner, M.; Smolka, W. (München)

Metabolisches Markerpanel zur Charakterisierung des Aggressionspotentials beim Mundhöhlenkarzinom
Eckert, Alexander W.; Berg, T; Bethmann, D.; Große, I.; Wickenhauser, C.; Seliger, B.; Kappler, M. (Nürnberg/Halle-Wittenberg)

Von Myo zu Lungenkrebs: Fallbericht einer Kiefergelenkmetastase als Erstmanifestation eines Plattenepithelkarzinoms der Lunge und interdisziplinäres multizentrisches Behandlungskonzept
Bschorer, Frizzi; Facklam, J.; Schneider, R.; Getz, A.; Westphal, M.; Bschorer, M.; Bschorer, R. (Berlin/Schwerin/Hamburg)

Tumorerkrankungen bei nierentransplantierten Patienten – ein besonderes Patientenkollektiv aus Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgischer Perspektive
Fröhlich, Felix; Halleck, F.; Lehner, L.; Schrezenmeier, E.; Naik, M.; Schmidt, D.; Khadzhynov, D.; Kast, K.; Budde, K.; Staeck, O. (Berlin)

Wie bedeutend ist der dentale Fokus bei Endoprotheseninfektionen?
Fenske, Fabian; Meyer, S.; Sander, A. K.; Repman, J.; Lethaus, B.; Bartella, A. (Leipzig)

Besiedlung der Mundhöhle mit Hefepilzen in Abhängigkeit der Speichelfließrate bei Patienten vor und nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation
Scheuer, Vanessa; Fischer, M.; Schmidtmann, I.; Wagner-Drouet, E.; Heider, J. (Mainz)

Diskussion (10 min.)

Read more

Begrüßung

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

8:00 – 8:20  |   Saal 3

Read more

Management von Mundhöhlenkarzinomen

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

8:20 – 10:00 Uhr  |  Saal 3

Vorsitz: Hoffmann, Jürgen (Heidelberg) | Hölzle, Frank (Aachen) | Schliephake, Henning (Göttingen)

Keynote Lecture (30 min.):
Aktuelle und innovative Konzepte zum operativen Management von Mundhöhlenkarzinomen

Wolff, Klaus-Dietrich (München)

Die Wartezeit auf einen Operationstermin bei Mundhöhlenkarzinomen – klinische Beobachtungen während der COVID-19 Pandemie und den Jahren 2010-2019
Semmelmayer, Karl; Moratin, J.; Zittel, S.; Ristow, O.; Hoffmann, J.; Engel, M.; Freudlsperger, C. (Heidelberg)

Notwendigkeit der routinemäßigen präoperativen Panendoskopie in Patienten mit malignen oralen Erkrankungen
Werry, Jan-Erik; Weber, M.; Lutz, R.; Kesting, M. (Erlangen)

Update – Verbesserte Detektion von Kopf-Hals-Tumoren mittels neuer CT Rekonstruktionsalgorithmen einschließlich iterativer Rekonstruktion und Metallartefaktreduzierung (SEMAR)
Tröltzsch, Daniel; Shnayien, S.; Heiland, M.; Kreutzer, K.; Raguse, J.-D.; Hamm, B.; Niehues, S. (Berlin/Hornheide)

Effekt von Bluttransfusionen auf Fernmetastasen von oralen Plattenepithelkarzinomen
Brandenburg, Leonard; Schmelzeisen, R.; Weingart, J.; Schwarz, S.; Hasel, K.; Metzger, M.; Ermer, M. (Freiburg)

Der Einfluss einer intraoperativen Nachresektion im Weichgewebe auf die lokale, regionale und entfernte Tumorrekurrenz von Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle nach R0-Resektion
Ooms, Mark; Ponke, L.; Puladi, B.; Winnand, P.; Heitzer, M.; Katz, M.; Hölzle, F.; Modabber, A. (Aachen

Vergleich der histopathologischen Schnittränder nach Tumorresektion mittels monopolarem Elektroskalpell und konventionellem Skalpell
Obermeier, Katharina Theresa; Liokatis, P.; Ehrenfeld, M.; Smolka, W. (München)

Diskussion (10 min.)

Read more

Fehlbildungen

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

8:20 – 10:00  |  Saal 4

Vorsitz: Kesting, Marco (Erlangen) | Korn, Philippe (Hannover) | Sader, Robert (Frankfurt)

Keynote Lecture (30 min.):
LKG-Spalten – aktueller Stand der Therapie und europäische Rahmenbedingungen

Reinert, Siegmar (Tübingen)

Analyse eines neuen geometrischen Dysgnathie – Klassifikationssystems bei kraniofazialen Fehlbildungen
Meyer, Ulrich; Dirksen, D. (Münster)

Kombination aus virtueller chirurgischer Planung, dem Einsatz des Mixed Reality Viewer und Patienten-Spezifischen 3D-Modellen für die Planung und Aufklärung von Patienten mit komplexen craniofazialen Anomalien
Heider, Julia; Fassl, V.; Al-Buthme, S.; Ottenhausen, M. (Mainz)

Entwicklung eines Prototyps zur intraoperativen Kondylenpositionierung mit Hilfe von elektromagnetischem Tracking in der Orthognathen Chirurgie
Freudlsperger, Christian; Eisenmann, U.; Hagen, N.; Kraut, L.; Fuchs, J.; Weichel, F.; Ristow, O.; Engel, M.; Hoffmann, J.; Kühle, R. (Heidelberg)

Lebensqualität nach kieferorthopädisch-kieferchirurgischer Kombinationstherapie – eine prospektive Studie
Meier, Anna Cäcilia; Leeske, N.; Papadopulos, N.; Werkmeister, R. (Koblenz)

Einsatz von resorbierbaren Metallimplantaten bei der Behandlung von Kraniosynostosen – die ersten Gehversuche?
Toschka, André; Karnatz, N.; Rana, M. (Düsseldorf)

Diskussion (20 min.)

Read more

Virtuelle MKG-Chirurgie und Künstliche Intelligenz 1

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

8:20 – 10:00  | Saal 5

Vorsitz: Eckert, Alexander (Nürnberg) | Lethaus, Bernd (Leipzig) |  Wolfer, Susanne (Göttingen)

Keynote Lecture (30 min.):
Detektion oraler Plattenepithelkarzinome mithilfe künstlicher neuronaler Netzwerke

Flügge, Tabea; Tröltzsch, D.; Gaudin, R.; Heiland, M.; Krois, J.; Schwendicke, F. (Berlin)

Hyperspectral imaging and artificial intelligence to detect oral malignancy – part 1 – automated tissue classification of oral muscle, fat and mucosa using a light- weight 6-layer deep neural network
Thiem, Daniel; Römer, P.; Gielisch, M.; Al-Nawas, B.; Schlüter, M.; Plaß, B; Kämmerer, P. (Mainz)

Erkennung zystischer Läsionen mittels Deep-Learning im Röntgenbild (OPG)
Kühle, Reinald; Westerndorf, J.; Weichel, F.; Fuchs, J.; Ristow, O.; Engel, M.; Hoffmann, J.; Freudlsperger, C. (Heidelberg)

Eine Deep Learning basierte künstliche Intelligenz zur Vorhersage von Alter und Geschlecht auf Orthopantomogrammen
Weichel, Frederic; Haas, A.; Kühle, R.; Ristow, O.; Hoffmann, J.; Freudlsperger, C. (Heidelberg)

Künstliche Intelligenz zur Generierung von zahnlosen Unterkiefern für die Transplantatplanung in der rekonstruktiven Chirurgie
Raith, Stefan; Pankert, T..; Lee, H; Peters, F.; Roth, T.; Hölzle, F.; Modabber, A. (Aachen)

Vergleich der Präzision und Genauigkeit der dreidimensionalen Erfassung der Nase mittels drei unterschiedlichen 3D-Fotographiesystemen
Claßen, Carolina; Kilbertus, P.; Fichter, A.; Wolff, K.-D.; Ritschl, L.; Grill, F. (München)

Diskussion (20 min.)

Read more

Kaffeepause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

10:00 – 10:30  |  Kaffeepause

Read more

Lymphknotenchirurgie

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

10:30 – 12:30   |   Saal 3

Vorsitz: Heiland, Max (Berlin) | Lauer, Günter (Dresden) | Tavassol, Frank (Hannover)

Ergebnisse der Sentinelbiopsie im Kopf-Hals-Bereich – eine monozentrische Erhebung
Liese, Jan; Schwarzenböck, S.; Weßlau, K.; Schmidt, C.; Frerich, B. (Rostock)

Das Verhalten der Lymphknotenmetastasierung beim Plattenepithelkarzinom der oberen Mundhöhle – ist die Halslymphknotenausräumung unabdingbar?
Mrosk, Friedrich; Doll, C.; Wüster, J.; Runge, A.-S.; Neumann, F.; Rubarth, K.; Heiland, M.; Kreutzer, K.; Koerdt, S. (Berlin)

Positive Lymphknoten im Level IV und V bei pN+ Situation im Level I-III – ist eine nachträgliche Ausräumung sinnvoll?
Mischkowski, Robert; Sakkas, A.; Knape, U.; Hipp, M.; Böhringer, A. (Ludwigshafen)

Prognostische Bedeutung von Lymphknotenquotienten für das Gesamtüberleben und rezidivfreie Überleben von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen in der Mundhöhle
Liokatis, Paris; Haidari, S.; Obermeier, K.; Kraus, M.; Tröltzsch, M.; Smolka, W.; Probst, F.; Otto, S. (München)

Korrelation des prä- und postoperativen TNM- und UICC-Status bei Erstdiagnose des oralen Plattenepithelkarzinoms
Thönissen, Philipp; Heselich, A.; Sader, R.; Ghanaat, S. (Frankfurt)

Sentinel-Lymphknotenbiopsie bei chirurgisch vorbehandelten Tumorpatienten – diagnostischer und therapeutischer Stellenwert
König, Daniela (Hamburg)

Behandlung einer Chylusfistel nach Neck dissection mit dem Somatostatin-Analogon Octreotid – ein Fallbericht
Schulz, Juliane; Spille, J.; Gerle, M.; Wieker, H.; Naujokat, H.; Wiltfang, J. (Kiel)

Panel Discussion HT (30 min.):
Neck Dissection bei cN0-Befund

Frerich, Bernhard (Rostock) versus Kesting, Marco (Erlangen)
Moderation: Schultze-Mosgau, Stefan (Jena)

Diskussion (20 min.)

Read more

Spaltchirurgie

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

10:30 – 12:30  |  Saal 4

Vorsitz: Klos, Michelle (Frankfurt) | Kramer, Franz-Josef (Bonn) | Reinert, Siegmar (Tübingen)

Keynote Lecture (30 min.):
S
eltene Gesichtsspalten – klinisches Spektrum und chirurgisches Management
Sieg, Peter (Lübeck)

Diagnose im Schlaf: Präoperative Darstellung der Weichgaumenmuskulatur bei klinischem Verdacht auf eine submuköse Gaumenspalte
Rottlaender, Laura; Bartella, A.; Sorge, I.; Lethaus, B. (Leipzig)

Symmetrievergleiche bei Lippen-, Kiefer-, Gaumenspaltpatienten mittels 3D- Stereophotometrie
Kauffmann, Philipp; Schminke, B.; Quast, A.; Kolle, J.; Körbel, T.; Schliephake, H. (Göttingen)

Beeinflusst der frühe Lippenspaltverschluss mittelfristig die Intelligenz und den sozioökonomischen Status?
Bschorer, Frizzi; Rakow, H.; Schön, G.; Bschorer, R. (Berlin/Schwerin/Hamburg)

Kiefersymmetrie nach primärem Spaltverschluss – zwei verschiedene Auswertungsstrategien
Buckova, Michaela; Holtzhausen, S.; Keil, C.; Sembdner, P.; Pradel, W.; Lauer, G. (Dresden)

Therapie der velopharyngealen Insuffizienz mittels mikrovaskulärem Perforator-Faszien-Lappen
Schönfeld, Annika; Lethaus, B. (Leipzig)

Sekundäre Rehabilitation von Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte durch lokale Lappenplastiken und mikrovaskuläre Transplantate
Lutz, Rainer; Weber, M.; Kesting, M. (Erlangen/Erlangen-Nürnberg)

Dentale Anomalien bei Patienten mit LKG Spalten
Krimmel, Michael; Hirsch, M.; Naros, A.; Weise, C.; Peters, K.; Kluba, S.; Reinert, S. (Tübingen)

Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten – wie viel Nachsorge macht Sinn?
Sander, Anna Katharina; Grau, E.; Kloss-Brandstätter, A.; Neuhaus, M.; Zimmerer, R.; Bartella, A.; Lethaus, B. (Leipzig/Kärnten, Österreich)

Diskussion (10 min.)

Read more

Virtuelle MKG-Chirurgie und Künstliche Intelligenz 2

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

10:30 – 12:30  |  Saal 5

Vorsitz: Ettl, Tobias (Regensburg) | Mohr, Christopher (Essen) | Tolksdorf, Konrad (Jena)

Keynote Lecture (30 min.):
Segmentierung des Unterkiefers zur virtuellen Operationsplanung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz

Raith, Stefan; Pankert,T.; Hyun, L.; Peters, F.; Roth, T.; Hölzle, F.;  Modabber, A. (Aachen)

IA-assisted intraoperative cytological assessment of bone resection margins
Niu, Minli; Krautkremer, N; Wolff, K.-D.; Weirich, G.; Nieberler, M. (München)

Anwendung der Raman-Spektroskopie zur intraoperativen Beurteilung von Tumorrandschnitten und KI basierte Erkennung von Plattenepithelkarzinomen – Aufbau einer NIO Datenbank
Poxleitner, Philipp; Steybe, D.; Voss, P. J.; Kayser, G.; Schmelzeisen, R.; Metzger, M. (Freiburg)

Roboterassistierte Implantation von Scaffolds in das Omentum majus zur Knochenregeneration
Naujokat, Hendrik; Bergholz, R.; Schulz, J.; Wiltfang, J. (Kiel)

Entwicklung und Erprobung eines Systems für die Augmented-Reality-basierte Chirurgie exemplarisch für die Jochbogenreposition
Puladi, Behrus; Ooms, M.; Bellgardt, M.; Cesov, M.; Lipprandt, M.; Raith, S.; Peters, F.; Möhlhenrich, S.; Prescher, A.; Hölzle, F.; Kuhlen, T. W.; Modabber, A. (Aachen)

3D-gedruckte thermoelastische Trinkplatte – ein vollständig digitalisierter Prozess
Delfs, Jesper; Chin, S.-J.; Bongartz, A.; Kahl-Nieke, B.; Vollkommer, T.; Smeets, R.; Gosau, M. (Hamburg)

Evaluierung eines neuartigen 3D-gedruckten Titangerüsts für den Einsatz im Bereich der Kranioplastik – Eine in vivo Studie bei Schafen
Rothweiler, René Marcel; Beiser, S.; Kuhn, S.; Stark, T.; Metzger, M.; Hubbe, U. (Freiburg)

#facialtraumasurgery: Bildungsinhalte von Instagram als social media Quelle für die Gesichtstraumatologie
Lentzen, Max-Philipp; Trojtza, S.; Zinser, M.; Kreppel, M.; Zöller, J.; Zirk, M. (Köln)

Diskussion (20 min.)

Read more

Mittagspause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

12:30 – 13:30 Mittagspause

Read more

Moderne Gesichtstraumatologie

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

13:30 – 15:30  |  Saal 3

Vorsitz: Freudlsperger, Christian (Heidelberg) | Kübler, Alexander (Würzburg) | Rau, Andrea (Greifswald)

Keynote Lecture (30 min.):
Moderne Gesichtstraumatologie

Heiland, Max (Berlin)

E-Scooter- und Fahrradunfälle im Vergleich hinsichtlich Verletzungen im Kopf-Hals-Bereich.
Nieberler, Markus; Roth, C.; Fichter, A.; Wolff, K.-D.; Grill, F. (München)

Hart- oder Weichgewebemanagement bei der Versorgung von lateralen Mittelgesichtsfrakturen: Worauf kommt es an? Eine retrospektive Untersuchung über zehn Jahre.
Spalthoff, Simon; Oetzel, F.; Zeller, A.; Jehn P.; Winterboer, J.; Gellrich, N.-C.; Korn, P. (Hannover)

Retrospektive Langzeituntersuchung des Behandlungsprotokolls und der Komplikationen bei Versorgung von Mittelgesichtsfrakturen in einem überregionalen Traumazentrum
Bonitz, Lars; Sömmer, C.; Hassfeld, S.; Abel, D.; Scheidgen, J.; Bicsak, A. (Dortmund/ Witten-Herdecke)

Versorgung von isolierten Orbitabodenfrakturen – operative und konservative Frakturversorgung im Vergleich
Steinberg, Anna; Lauer, G.; Leonhardt, H.; Buckova, M.; Franke, A. (Dresden)

Radiologische Manifestation des orbitalen Kompartment-Syndroms
Voß, Jan; Koerdt, S.; Kreutzer, K.; Beck-Broichsitter, B.; Heiland, M.; Thieme, N.; Maier, C. (Berlin)

Erfahrungen mit intraoperativer Bildgebung unter Verwendung eines mobilen DVT-Gerätes
Franke, Adrian; Haim, D.; Nowak, A.; Zichner, M.; Lauer, G.; Bräuer, C.; Weiland, B.; Leonhardt, H. (Dresden)

Eine retrospektive Analyse von Hundebissverletzungen und ihr chirurgischer Interventionsbedarf im Gesichtsbereich
Spille, Johannes; Schulz, J.; Naujokat, H.; Wieker, H.; Wiltfang, J.; Gülses, A. (Kiel)

Diskussion (20 min.)

Read more

Kiefernekrosen

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

13:30 – 15:30  |  Saal 4

Vorsitz: Al-Nawas, Bilal (Mainz) | Ristow, Oliver (Heidelberg) | Wikner, Johannes (Erfurt)

Keynote Lecture (30 min.):
Kie
fernekrosen
Otto, Sven (München)

Das Auftreten von medikamenten-assoziierter Kiefernekrose nach antiresorptiver Therapie mit Denosumab im Vergleich zur Therapie mit Bisphosphonaten und Bisphosphonaten/Denosumab – eine Analyse über zeitlichen Verlauf, Therapie und klinischen Erfolg
Wick, Alexander; Hohlweg-Majert, B.; Probst, F.; Ristow, O.; Otto, S.; Pautke, C. (München)

Vergleich zwischen Orthopantomographie und digitaler Volumentomographie bei der Erkennung früher nekrotischer Knochenveränderungen zum Zeitpunkt präventiver Zahnextraktionen bei Patienten unter Antiresorptiver Therapie
Schnug, Gregor; Rückschloss, T.; Smielowski, M.; Moratin, J.; Freudlsperger, C.; Engel, M.; Hoffmann, J.; Ristow, O. (Heidelberg)

Anwendung von Antiresorptiva und volumetrische Auswirkungen auf Läsionen medikamenten-assoziierter Kiefernekrosen
Lentzen, Max-Philipp; Buller, J.; Riekert, M.; Grandoch, A.; Kreppel, M.; Zöller, J.; Zirk, M. (Köln)

Auswirkung der chirurgischen Therapie der Antiresorptiva-assoziierten Kiefernekrose auf die gesundheitsbezogene und mundgesundheitsbezogene Lebensqualität – eine prospektive Längsschnittstudie
Rückschloß, Thomas; Smielowski, M.; Schnug, G.; Appel, M.; Engel, M.; Freudlsperger, C.; Hoffmann, J.; Ristow, O. (Heidelberg)

Vergleich unterschiedlicher Antibiotikaschemata bei präventiven Zahnextraktionen unter antiresorptiver Therapie – Eine retrospektive Kohortenstudie
Smielowski, Maximilian; Rückschloß, T.; Schnug, G.; Moratin, J.; Engel, M.; Freudlsperger, C.; Hoffmann, J.; Ristow, O. (Heidelberg)

Immunmodulatorische Wirkungen von Bisphosphonaten: Einfluss auf die onkologische Wirksamkeit und die Entwicklung der MRONJ
Weber, Manuel; Ries, J.; Amann, K.; Homm, A.; Müller, S.; Geppert, C.; Preidl, R.; Möst, T.; Kesting, M.; Wehrhan, F. (Erlangen/ Weißenburg)

Fortgeleitete odontogene Infektionen – (k)ein Problem in der Zukunft?
Eckert, Alexander W.; Richter, P.; Hlousek, M.; Gebhart, P.; Gerlich, S. (Nürnberg)

Diskussion (20 min.)

Read more

Dysgnathiechirurgie

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

13:30 – 15:30  |  Saal 5

Vorsitz: Dittes, Carsten (Neubrandenburg) | Neff, Andreas (Marburg) | Umstadt, Horst (Weinheim)

Keynote Lecture (30 min.):
Stromeyer als Wegbereiter modernster digitaler Planung zur Korrektur skelettaler Deformitäten

Gellrich, Nils-Claudius (Hannover)

Korrelation zwischen Dysgnathieklassifikationen und kraniofazialer Morphologie des Skeletts
Hein, Anna; Weingart, J.; Metzger, M.; Brandenburg, L.; Gass, M.; Schwarz, S.; Schlager, S. (Freiburg)

Digitale Okklusionsanalyse in der kieferorthopädisch/kieferchirurgischen Dysgnathietherapie – Eine prospektive klinische Studie
Wiechens, Bernhard; Quast, A.; Klenke, D.; Brockmeyer, P.; Schliephake, H.; Meyer-Marcotty, P. (Göttingen)

Vergleich zwischen virtueller und konventioneller Okklusionseinstellung bei digital geplanten Dysgnathieoperationen
Awad, Daniel; Häfner, A.; Kluba, S. (Tübingen)

Der pharyngeale Luftraum im FRS – Modell zur Vorhersage der Veränderungen durch bignathe Umstellungsosteotomien
Warwas, Benjamin; Wiedemeyer, V.; Berger, M.; Kramer, F.-J.; Heim, N. (Bonn)

Zur Rolle der MKG-Chirurgie bei der Therapie craniomandibulärer Dysfunktionen im Rahmen des Updates der interdisziplinären Wissenschaftlichen Mitteilung zur CMD
Neff, Andreas; Imhoff, B.; Ahlers, O.; Kirschneck, C.; Lux, C.; Ottl, P.; v. Piekartz, H.; Wolowski, A. (Marburg/Düsseldorf/Regensburg/Heidelberg)

Obstruktive Schlafapnoe: Präzision der maxillären Positionierung bei bimaxillären Umstellungsosteotomien unter Anwendung von patientenspezifischer Osteosynthese
Ebker, Tobias; Goedecke, M.; Pizzitola, P.; Heiland, M.; Korn, P. (Berlin/Mühlheim)

Evaluation der optimalen Kühlungstemperatur des Gesichtes unter Hilotherapie gemessen an der Perfusion des Gesichtes
Peters, Florian; Heussen, N.; Herbstmann, J.; Möhlhenrich, S.; Kniha, K.; Bock, A.; Hölzle, F.; Modabber, A. (Aachen/Witten-Herdecke)

Diskussion (20 min.)

Read more

Kaffeepause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

15:30 – 16:00  |  Kaffeepause

Read more

Moderne Rekonstruktionsverfahren 1

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

16:00 – 18:00  |  Saal 3

Vorsitz: Hohberger, Frank-Stephan (Jena) | Howaldt, Hans-Peter (Gießen) | Wiltfang, Jörg (Kiel)

Keynote Lecture (30 min.):
Herausforderungen und Lösungsansätze in der Behandlung langstreckiger Unterkieferdefekte mit Kiefergelenkbeteiligung

Naujokat, Hendrik; Teschke, M.; Wieker, H.; Reich, R.; Wiltfang, J. (Kiel/Großhansdorf/Bonn)

Die kombinierte Unterkieferrekonstruktion mittels patientenspezifischer Kiefergelenkendoprothese und einem mikrochirurgischen Knochentransplantat – Eine Fallserie
Kreutzer, Kilian; Beck-Broichsitter, B.; Heiland; M. (Berlin)

Automatisierte virtuelle Operationsplanung zur Unterkieferrekonstruktion mittels mikrovaskulärem Beckenkammtransplantat
Modabber, Ali; Peters, F.; Winnand, P.; Möhlhenrich, S. C.; Kniha, K.; Puladi, B.; Ooms, M.; Steiner, T.; Hölzle, F.; Raith, S. (Aachen/Witten/Herdecke)

Markerlose AR-geführte Navigation als innovative Alternative zur konventionellen CAD/CAM-Schablonen-Technik bei der Entnahme von Beckenkamm-Transplantaten
Winnand, Philipp; Raith, S.; Redick, T.; Salesch, T. C.; Kummert, J.; Schulz, A.; Hammer, B.; Abel, D.; Hölzle, F.; Modabber, A. (Aachen/Bielefeld)

Rekonstruktion von Unterkieferkontinuitätsdefekten mittels eines resorbierbaren mit Beckenkammspongiosa gefüllten Scaffolds – Eine in vivo Pilotstudie bei Schafen
Rothweiler, René Marcel; Buchholz, T.; Constant, C.; Zeiter, S.; Walser, J.; Furrer, A.; Metzger, M. (Freiburg/Davos, Schweiz)

Das mikrovaskuläre osteokutane Fibulatransplantat zur simultanen Rekonstruktion von Ober- und Unterkiefer
Burg, Simon; Popa, B.; Gamon, F.; Knipfer, C.; Rutkowski, R.; Vollkommer, T.; Blake, F.; Smeets, R.; Gosau, M. (Hamburg)

Alloplastische Rekonstruktionen mit Grid-Platten-System – Eine retrospektive Querschnittsstudie zum Plattenüberleben
Gielisch, Matthias; Thiem, D.; Al-Nawas, B.; Kämmerer, P. (Mainz)

Wenn das Röntgenbild täuscht: Vergleich klinischer und radiologischer Fusionsraten von transplantierten Fibula-Segmenten bei der Kiefer-Rekonstruktion
Baran, Christoph; Nobis, C.-P.; Kesting, M.; Goetze, E. (Erlangen)

Diskussion (20 min.)

Read more

Lehre

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

16:00 – 18:00  |  Saal 4

Vorsitz: Gosau, Martin (Hamburg) | Klein, Cornelius (Deggendorf) | Zimmerer, Rüdiger (Leipzig)

Keynote Lecture (20 min.):
Workplace learning (WPL) – Kompetenzbasiertes Lernen in der MKG-Chirurgie

Teichgräber, Ulf (Jena)

Virtual introduction to surgery for medical students
Krautkremer, Nils; Grabenhorst, A.; Singer, H.; Grill, F.; Ritschl, L.; Wolff, K.-D.; Nieberler, M. (München)

Nutzung digitaler Technologien zur Erstellung individueller Übungsmodelle für einen neuartigen interdisziplinären Phantom-Kurs im Bereich der zahnärztlichen Notfallmedizin
Tolksdorf, Konrad; Hennig, C.-L.; Schultze-Mosgau, S. (Jena)

Entwicklung und Etablierung eines MKG- und oralchirurgischen Trainingsmodells
Fuchs, Jennifer; Weichel, F.; Kühle, R.; Ristow, O.; Mertens, C.; Hoffmann, J.; Engel, M.; Freudlsperger, C. (Heidelberg)

Digitalisierung im Bereich der (zahn-) medizinischen Ausbildung – Beispiel eines online Hands-On Kurses
Oetter, Nicolai; Frohwitter, G.; Buchbender, M.; Rohde, M.; Werry, J.-E.; Lutz, R.; Rau, A.; Meyerolbersleben, M.; Möst, T.; Kesting, M. (Erlangen)

Pilotbohrungs- und vollständig geführte Implantation im Hands-on-Kurs – Eine prospektive Untersuchung mit Studierenden
Schulz, Matthias C.; Tokarski, M.; Jacoby, J.; Naros, A.; Lauer, G.; Haim, D. (Tübingen/Dresden)

Die Weiterbildungssituation in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Deutschland im Jahr 2021
Pabst, Andreas; Goetze, E.; Thiem, D.; Bartella, A. K.; Seifert, L.; Beiglboeck, F. M.; Kröplin, J.; Hoffmann, J.; Zeller, A.-N. (Erlangen/Mainz/Leipzig/Frankfurt am Main/Münster/Schwerin/Heidelberg/Hannover)

Entwicklung und Etablierung eines realitätsnahen Modelles zum Training mikrochirurgischer Techniken in der rekonstruktiven MKG-Chirurgie
Olmos, Manuel; Lutz, R.; Nobis, C.-P.; Kesting, M.; Weber, M. (Erlangen)

Diskussion (10 min.)

Read more

Wehr- und Katastrophenmedizin: conflict and war injuries

Wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 30.06.2022

16:00 – 18:00  |  Saal 5

Vorsitz: Gellrich, Nils-Claudius (Hannover) | Schramm, Alexander (Ulm) | Werkmeister, Richard (Koblenz)

Die Rettungskette im Auslandseinsatz – Anforderung – Konzept – Erfahrung
Friemert, Benedikt (Ulm)

Diskussion (10 min.)

Management of severe combat injured maxillofacial soldiers: from battlefield to role 4 – The French experience
Haen, Pierre (Marseille, France)

Mandibular ballistic trauma in the austere setting – The UK experience
Breeze, Johno (Birmingham, UK)

Utilizing Technology to Treat Ballistic Wounds to the Craniomaxillofacial Skeleton – The US experience
Powers, David (Durham, USA)

Management of ballistic facial injuries: insights from Shock Trauma Center
Grant, Michael (Baltimore, USA)

Diskussion (10 min.)

Read more



Kongressort
Kongressagentur

boeld communication GmbH
Reitmorstr. 25
80538 München
+49 (0)89 18 90 46-0
congress@bb-mc.com
www.bb-mc.com

Kongressort

CCH Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg

Links & Impressum

Impressum

Datenschutz

Kontakt

© DGMKG + DGZMK 2023