10:00 – 12:00 Uhr | Saal F
Vorsitz: Lethaus, Bernd (Leipzig); Kreutzer, Kilian (Berlin); Poxleitner, Philipp (München)
10:00 -10:10 Uhr
Biomarker beim Mundhöhlenkarzinom – ein Update
Eckert, Alexander W.; Schreder, Karsten; Kappler, Matthias (Nürnberg / Halle)
10:10 – 10:20 Uhr
Immunhistochemische Charakterisierung der räumlichen Heterogenität des oralen Plattenepithelkarzinoms
Steffen, Claudius; Schallenberg, Simon; Dernbach, Gabriel; Dielmann, Anastasia; Dragomir, Mihnea P.; Tinhofer-Keilholz, Ingeborg; Heiland, Max; Keilholz, Ulrich (Berlin / Heidelberg)
10:20 – 10:30 Uhr
Hotspot DNA Mutationen im Speichel als diagnostischer Marker beim oralen Plattenepithelkarzinom
Krüger, Konstantin; Kluwe, Lan; Muallah, David; Sartori, Alexander; Grust, Audrey; Wikman, Harriet; Smeets, Ralf; Gosau, Martin; Pantel, Klaus; Burg, Simon (Hamburg)
10:30 – 10:40 Uhr
Die optische Biopsie mittels Laser-induzierter Breakdown-Spektroskopie – ein Verfahren zur berührungslosen Tumorerkennung
Rohde, Maximilian; Oetter, Nicolai; Stelzle, Florian; Kesting, Marco Rainer; Schmidt, Michael; Friedlein, Manuel; Hohmann, Martin (Erlangen)
10:40 – 10:50 Uhr
Evaluierung eines universell einsetzbaren Bluttests zur Früherkennung von Patienten mit erhöhtem Krebsrisiko im Rahmen des Gesundheitsscreenings
Burg, Simon; Grust, Audrey; Grimm, Martin; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg)
10:50 – 11:00 Uhr
Aptamer-basierte Serumproteomanalyse von Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen – eine Machbarkeitsstudie
Blatt, Sebastian; Kämmerer, Peer W.; Krüger, Maximilian; Thiem, Daniel; Liberman, Towia; Al-Nawas, Bilal; Schuppan, Detlef (Mainz / Boston)
11:00 – 11:10 Uhr
Konfokale Laser Endomikroskopie – „Landkarte“ der physiologischen Mundschleimhaut und Differenzierung zu oralen Plattenepithelkarzinomen
Oetter, Nicolai; Pröll, Jonas; Sievert, Matti; Goncalves, Miguel; Rohde, Maximilian; Knipfer, Christian; Aubreville, Marc; Maier, Andreas; Kesting, Marco; Stelzle, Florian (Erlangen-Nürnberg / Aachen / Hamburg / Ingolstadt)
11:10 – 11:20 Uhr
Korrelation des prä- und postoperativen TNM- und UICC-Status bei oralem Plattenepithelkarzinom
Thönissen, Philipp; Heselich, Anja; Diers, Julian; Sader, Robert; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)
11:20 – 11:30 Uhr
Klinisches Erscheinungsbild maligner Lymphome in der Mundhöhle
Austermann, Thomas Bruno; Sönmez, Tolga Taha; Arlt, Matthias Christian; Rüdiger, Thomas; Dunsche, Anton (Karlsruhe)
11:30 – 11:40 Uhr
Vergleich von 99mTc-markiertem Tilmanocept mit 99mTc-markierten Schwefelkolloiden und 99mTc-markierten Albuminkolloiden für den Nachweis von Sentinel-Lymphknoten bei Patienten mit malignen Hauterkrankungen des Kopfes.
Ooms, Mark; von Mallek, Dirk; Kaiser, Hans-Jürgen; Hölzle, Frank; Mottaghy, Felix M.; Modabber, Ali (Aachen / Maastricht)
11:40 – 11:50 Uhr
Rezidivierende odontogene Keratozysten – eine klinisch-morphologische Analyse mittels halbautomatischer Segmentierung
Lentzen, Max-Philipp; Riekert, Maximilian; Zirk, Matthias; Kreppel, Matthias; Nickenig, Hans-Joachim; Zöller, Joachim; Linz, Christian (Köln)
11:50 – 12:00 Uhr
Zahnärztliches Screening einschließlich Panoramaröntgenaufnahmen für das Gorlin-Goltz-Syndrom bei Patienten mit multiplen Basalzellkarzinomen
Pitak-Arnnop, Poramate; Witohendro, Levyn Kay; Tangmanee, Chatpong; Bhakdinaronk, Anonknart; Subbalekha, Keskanya; Auychai, Prim; Sirintawat, Nattapong; Meningaud, Jean-Paul; Neff, Andreas (Marburg / Frankfurt / Bangkok / Paris)