
Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ)
Samstag, 17.06.2023, 9:00-12:30 Uhr
Jahrestagung der DGCZ | Sektion Informatik
Moderation: Kordaß, Prof. Dr. Bernd (Greifswald) | Schlenz, PD Dr. Maximiliane (Gießen)
09:00 – 09:15
Digitales, dynamische Modell – Herausforderungen der Digitalisierung
Reiss, Bernd (Malsch)
09:15 – 09:30
Digitalisierungsgenauigkeit der direkten und der indirekten Digitalisierung von zahnlosen Kiefern
Kontis, Panagiotis (München); Güth, Prof. Dr. Jan-Frederik (Frankfurt); Keul, PD Dr. Christine (München)
09:30 – 09:45
Vergleich von Scanprotokollen bei vier unterschiedlichen Intraoralscannern
Yatmaz, Berfin Bahar; Raith, Dr. Stefan, Reich, Prof. Dr. Sven (Aachen)
09:45 – 10:00
Virtuelle Artikulation und digitale Okklusion – Stand der Entwicklung digitaler Systeme und Ausblick
Ruge, Dr. Sebastian; Kordaß, Prof. Dr. Bernd (Greifswald)
10:00 – 10:15
Wieviele Schienen braucht ein Patient?
Fabel, Dr. Gertrud (München)
10:15 – 10:30
Computergestützte Simulation zur dimensionsgetreuen additiven Fertigung von Prothesenbasen im Filamentdruckverfahren
Burkhardt, Dr. Felix (Freiburg); Schirmeister, Dr. Carl Gunther (Freiburg); Nutini, Massimo (Ferrara, Italien); Baur, Lukas (Freiburg); Vach, Dr. Kirstin (Freiburg); Spies, Prof. Dr. Benedikt (Freiburg)
10:30 – 11:00
PAUSE
11:00 – 11:15
Wie digital ist der prothetische Workflow im Jahr 2022? – Ein Realitätscheck in Hessen
Buchmann, Darlene; Olbrich, Max; Schulz-Weidner, Dr. Nelly; Wöstmann, Prof. Dr. Bernd; Schlenz, PD Dr. Maximiliane Amelie (Gießen)
11:15 – 11:30
Der Frontzahnverlust und Grenzfälle in der Cerec Chairsidebehandlung
Krause, Dr. Birgit (Hamburg)
11:30– 11:45
Automatisierung digitaler Diagnostik u. Therapie zur Erhöhung der Behandlungskapazität im Kontext des zukünftigen Zahnärztemangels
Kühnöl, Dr. Conrad (Dresden)
11:45– 12:00
Digitale Prozesse in der Zahnarztpraxis von A – wie Anamnese bis Z – wie Zentrik
Fehrmann, Alexander (Heuchelheim)
12:00– 12:15
Bewertung einer virtuellen prothetischen Fallplanungsumgebung für die zahnärztliche Ausbildung – eine multizentrische Analyse
Liebermann, Prof. Dr. Anja (Köln); Bjelopavlovic, Dr. Monika (Mainz); Rauch, PD Dr. Angelika (Regensburg); Schlenz, PD Dr. Maximiliane Amelie (Gießen); Erdelt, Dr. Kurt (München)
12:15– 12:30
Erkennung fehlender Zähne auf post-mortalem CT mittels statistischem Formmodell
Rahbani, Dr. Dana (Basel); Fliss, Dr. Barbara (Mainz); Ebert, PD Dr. Lars (Zürich); Bjelopavlovic, Dr. Monika (Mainz)