
AKWLZ
Donnerstag, 15.06.2023, 14:00 – 15:30
14:00 – 14:10
Begrüßung
14:10 – 14:40
Einsatz virtueller Realität in der Zahnmedizinischen Lehre – was ist möglich?
Liebermann, Anja (Köln)
14:40 – 15:00
3D-Druck im Behandlungskurs: Evaluation eines klinischen Lehrkonzeptes
Schlenz, Maximiliane (Gießen)
15:00 – 15:20
Die Zahnärztliche Prüfung nach neuer Approbationsordnung vom 08.07.2019 – Der schriftliche Teil des Dritten Abschnitts –
Schmitz, Ulrich (Mainz -IMPP)
15:20 – 15:30
Diskussion
15:30 – 16:30
Mitgliederversammlung
nur für Mitglieder, Tagesordnung liegt vor
16:30 – 16:50
Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie: Evaluation aus Sicht der Studierenden im FranZi-Curriculum
Emami, Manush (Frankfurt)
16:50 – 17:10
Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Präventive Zahnheilkunde: Evaluation aus Sicht der Studierenden im FranZi-Curriculum
Franke, Claudia (Frankfurt)
17:10 – 17:30
ZApprO, Zukunft und Zahnmedizinischer Nachwuchs – Ein Ausblick
Dunkel, Antje (BDZM)
17:30
Abschlussdiskussion / freie Themen / Austausch zu aktuellen Aspekten der neuen AOZ –
Schmitz, Ulrich (Mainz -IMPP)
Hinweis: Alternativ zur Registrierung für den Deutschen Zahnärztetag ist NUR für die Teilnahme am AKWLZ Workshop auch eine direkte Registrierung (bis spätestens 31.05.2023) über den AKWLZ direkt möglich.
Kontakt: PD Dr. Felix Krause, fkrause@ukaachen.de