Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz im Anwendungsgebiet DVT (dentale digitale Volumentomographie) gemäß Anlage 3.2 in Verbindung mit Ziffer 4.3.2 sowie zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in der Zahnmedizin für Zahnärzte und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen gemäß Anlage 6 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und Zahnmedizin im Rahmen der DGMKG-Jahrestagung in Hamburg.
10:00 – 10:15
Eröffnung, Erläuterungen zur Veranstaltung
Haßfeld, Stefan (Dortmund)
10:15 – 11:00
Der Stellenwert der digitalen Volumentomographie im zahnärztlichen Betreuungskonzept
Haßfeld, Stefan (Dortmund)
11:00 – 11:45
Der Einsatz der DVT bei Erkrankungen des Zahn- und Zahnhalteapparates und im Kieferbereich
Haßfeld, Stefan (Dortmund); Schneider, Matthias (Dresden)
11:45 – 12:30
Aktuelles zu Strahlenexposition und Strahlenschutz in Zahnheilkunde und MKG-Chirurgie
Schneider, Matthias (Dresden)
12:30 – 13:00
Implantat-Planung und –Kontrolle
Haßfeld, Stefan (Dortmund)
13:45 – 14:30
Digitale Volumentomographie – Gerätespezifik, Entwicklungstendenzen
Schneider, Matthias (Dresden)
14:30 – 15:15
Möglichkeiten u. Grenzen der DVT bei der Erkennung von Raumforderungen
Haßfeld, Stefan (Dortmund); Schneider, Matthias (Dresden)
15:15 – 15:45
Qualitätssicherung, Archivierung, Datenaustausch
Zahnärztliche Stelle
Haßfeld, Stefan (Dortmund); Schneider, Matthias (Dresden)
15:45 – 16:00
Pause
16:00 – 16:45
Aktuelles zur Bildgebenden Diagnostik in der Medizin und Zahnmedizin, Technik und Leitlinien
Haßfeld, Stefan (Dortmund)
16:45 – 17:15
Anfragen
Haßfeld, Stefan (Dortmund); Schneider, Matthias (Dresden)
17:15 – 17:45
Testat
Haßfeld, Stefan (Dortmund); Schneider, Matthias (Dresden)