DGMKG Symposium Immuntherapie
Freitag, 16.06.2023, 8:30 – 10:05 Uhr
8:30 – 8:35
Begrüßung
Kolk, Andreas (Innsbruck, Österreich)
8:35 – 8:50
Die Medikamentöse Tumortherapie gehört zur MKG- Chirurgie
Rationale und Bedeutung für Kliniken bzw. Patienten
Müller- Richter, Urs (Würzburg)
8:50 – 9:05
Aufbau einer eigenen Therapieambulanz in der MKG
Hartmann, Stefan (Würzburg)
9:05 – 9:20
Nebenwirkungen und ihre Behandlungen für Chirurgen
Megerle, Felix (Würzburg)
9:20 – 9:30
Die hohe Lebensqualität unter moderner Systemtherapie Mythos oder Fakt?
Winter, Anna (Würzburg)
9:30 – 9:45
Der HPV positive Tumor- neue Therapieansätze und mögliche Deeskalationsstrategien
Kolk, Andreas (Innsbruck, Österreich); Holm, Per Sonne (Innsbruck, Österreich)
9:45 – 9:55
Medikamentöse Therapie in der Bestrahlungstherapie. Eine neue Chance?
Ganswindt, Ute (Innsbruck, Österreich)
9:55 – 10:05
Ausblick. Neo-adjuvante Therapie, molekulares Tumorboard, personalisierte Medizin und Studien
Müller-Richter, Urs (Würzburg)