10:30 – 12:30 Uhr | Saal E
Vorsitz: Eckert, Alexander (Nürnberg); Steller, Daniel (Lübeck); Bonitz, Lars (Dortmund)
10:30 – 10:33 Uhr
1. Endoskopische Suturektomie bei isolierten Metopicasynostosen- ein Erfahrungsbericht
Maurus, Katharina; Schuhmann, Martin; Haas-Lude, Karin; Krimmel, Michael (Tübingen)
10:33 – 10:36 Uhr
2. Übersetzung und Validierung des CLEFT-Q Fragebogens
Longerich, Lea; Oechsle, Anna-Lisa; Valentin, Anthony; Weise, Christina; Koos, Bernd; Reinert, Siegmar; Krimmel, Michael (Tübingen)
10:36 – 10:39 Uhr
4. Sekundär chronische Unterkieferosteomyelitis bei einem Zweifingerfaultier
Eckert, Alexander W.; Kohl, Stefan; Köhler, Claudia; Paul, Frauke; Scheller, Regina; Spitzbarth, Ingo; Filz, Andreas; Kiefer, Ingmar; Wickenhauser, Claudia; Thielebein, Jens (Nürnberg / Bernburg / Leipzig / Halle-Wittenberg)
10:39 – 10:42 Uhr
6. Secretomes derived from osteogenically differentiated jaw periosteal cells inhibit phenotypic and functional maturation of CD14+ monocyte-derived dendritic cells
Cen, Wanjing; Umrath, Felix; Salgado, Antonio Jose; Schulz, Matthias; Reinert, Siegmar; Alexander-Friedrich, Dorothea (Tübingen / Minho)
10:42 – 10:45 Uhr
7. Weisheitszähne als Risikofaktoren für orofaziale Schmerzen. Ergebnisse aus der SHIP-Studie
Mksoud, Maria; Ittermann, Till; Daboul, Amro; Koppe, Thomas; Bülow, Robin; Rau, Andrea; Metelmann, Hans-Robert; Kindler, Stefan (Greifswald)
10:45 – 10:48 Uhr
8. Einfluss von humanen Seren auf das osteogene Differenzierungspotential
Niekamp, Maike; Kleinheinz, Joahnnes; Sielker, Sonja (Münster)
10:48 – 10:51 Uhr
9. Fallbericht: Faziozervikales Riesenhämangiom
Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
10:51 – 10:54 Uhr
10. Retrospektive Auswertung des MRSA-Ausbruchsmanagements in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie
Parviz, Aida; Rana, Majeed; Karnatz, Nadia; Singh, Daman; Kolbe-Busch, Susanne (Düsseldorf)
10:54 – 10:57 Uhr
11. Der Zahn, der fast zum Tode führt – Mediastinitis bei odontogener Causa
Tautenhahn, Franziska; Tolksdorf, Konrad; Schultze-Mosgau, Stefan; Tietz, Stephanie (Jena)
10:57 – 11:00 Uhr
12. 3D-geplante Rekonstruktion des linken Mittelgesichts mittels Beckenkamm- und fasziokutanem Radialistransplantat nach Schussverletzung im Ukrainekrieg
Hofmann, Marvin; Meisgeier, Axel; Dürrschnabel, Florian; Schlomberg, Christoph; Moll, Christine; Fischer, Ingo; Neff, Andreas (Gießen – Marburg)
11:00 – 11:03 Uhr
13. Understanding thrombosis in free flaps – a new in vivo experimental approach in pigs
Stephan, Daniel; Riedel, Julian; Mohnke, Katja; Ziebart, Alexander; Kämmerer, Peer W.; Blatt, Sebastian; Thiem, Daniel G.E. (Mainz)
11:03 – 11:06 Uhr
14. Die optische Charakterisierung der Zahngewebe mittels Raman-Spektroskopie – ein proof of principle
Besch, Katharina; Gebrekidan, Medhanie T.; Bräuer, Andreas S.; Smeets, Ralf; Gosau, Martin; Knipfer, Christian; Matthies, Levi (Hamburg / Freiburg)
11:06 – 11:09 Uhr
15. Beidseitiger CAD/CAM-geplanter, osteomyokutaner Skapula-Flap – eine Alternative zum Fibulatransplantat für die komplexe dreisegmentäre Unterkieferrekonstruktion
Kasper, Robin; Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
11:09 – 11:12 Uhr
16. Die Eignung der MRT zur Bestimmung der Kieferknochenhöhe vor und nach Sinusbodenaugmentation
Flick, Katharina; Henningsen, Anders; Meyer, Lukas; Hanning, Uta; Scheifele, Christian; Smeets, Ralf (Hamburg)
11:12 – 11:15 Uhr
17. Case Report: Kokaininduzierte Vaskulitis – eine komplexe Differentialdiagnostik
Harder, Lena; Rehfeld, Marten; Wysocki, Bartholomäus; Schwaab, Philipp; Hanken, Henning (Hamburg / Mönchengladbach)
11:15 – 11:18 Uhr
18. Nutzung von Kontrastmittel (SonoVue®) in der sonographisch gesteuerten Punktion und Sklerosierung eines zervikalen zystischen Lymphangioms in einer sechs Wochen alten Patientin
Fritjof, Lentge; Korn, Philippe; Jehn, Philipp; Gellrich, Nils-Claudius; Götz, Friedrich; Dingemann, Jens; Tavassol, Frank (Hannover)
11:18 – 11:21 Uhr
19. Mandibuläre Retrognathie bei bestehender Amelogenesis imperfecta – besondere Anforderungen an die kombiniert chirurgisch-prothetische Therapie: Ein Fallbericht
Stoll, Paul; Hadjisergis, Alexandros; Galon, Caroline; Kramer, Franz-Josef; Warwas, Felix Benjamin (Bonn)
11:21 – 11:24 Uhr
20. Orthognathe Chirurgie bei Geroderma osteodysplasticum? Vorstellung eines besonderen Falls
Tolksdorf, Konrad; Schultze-Mosgau, Stefan; Tietz, Stephanie (Jena)
11:24 – 11:27 Uhr
21. Sekundäre Rekonstruktionen des Collum mandibulae mittels Individualimplantat
Thönissen, Philipp; Berdan, Mehmet Yakup; Kamolov, Atoullo; Sader, Robert; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)
11:27 – 11:30 Uhr
22. Die Nutzbarkeit des Orthopantomogramms als Prädiktor für Vitamin-D-Mangel (25-OHD)
Jürgensen, Benedict; Wiedemeyer, Valentin; Kramer, Franz-Josef; Heim, Nils (Bonn)
11:30 – 11:33 Uhr
23. Wirklich nur Epulis? – „Gingivahyperplasie“ als Erstsymptom eines fulminant metastasierten Malignen Melanoms
Tautenhahn, Franziska; Tietz, Stephanie; Schultze-Mosgau, Stefan; Tolksdorf, Konrad (Jena)
11:33 – 11:36 Uhr
24. Trügerische Sicherheit durch Biopsien. Vorstellung eines seltenen Kollisionstumors
Tietz, Stephanie; Schultze-Mosgau, Stefan; Franziska, Tautenhahn; Konrad, Tolksdorf (Jena)
11:36 – 11:39 Uhr
25. In vitro evaluation of the biocompatibility of additively manufactured biomaterials for facial bone reconstruction
Pippich, Katharina (München)
11:39 – 11:42 Uhr
26. Das kutane neuroendokrine Karzinom der Gesichtshaut – eine chirurgische Herausforderung
Hofmann, Elena; Heiland, Max; Bertelmann, Eckart; Koerdt, Steffen (Berlin)
11:42 – 11:45 Uhr
27. Osteogenese-Induktion von Stammzellen durch kontinuierliche oder pulsierende elektrische Stimulation – Impedanzumbau verfolgt den Fortschritt der Differenzierung
Kämmerer, Peer; Dau, Michael; Frerich, Bernhard; Engel, Nadja (Mainz / Rostock)
11:45 – 11:48 Uhr
28. Einfluss kraniofazialer Morphologie auf den Ausprägungsgrad einer obstruktiven Schlafapnoe
Franczyk, Maria; Koerdt, Steffen; Ebker, Tobias; Penzel, Thomas; Heiland, Max (Berlin)
11:48 – 11:51 Uhr
29. Extracurriculare Implementation eines chirurgischen Naht- und Knotenkurses für Studierende der Zahnmedizin
Jürgensen, Benedict; Geerling, Clara; Schüren, Leonie; Kramer, Franz-Josef (Bonn)
11:51 – 11:54 Uhr
31. Untersuchungen der Biokompatibilität und Bakterienwachstums auf neuartiger Teflonbeschichtung mit Silbernanopartikeln
Hinrichs, Cedric; Hartig, Torge; Wieker, Henning; Paulsen, Joschka; Drewes, Jonas; Verizoglu, Salih; Burkard, Nele; Pohl, Felix; Rehders, Stefan; Strunskus, Thomas; Aktas, Cenk; Faupel, Franz; Wiltfang, Jörg; Schröder, Stefan; Gülses, Aydin (Kiel)
11:54 – 11:57 Uhr
32. Ein Rendezvous zwischen Urologie und MKG in der Orbita
Gaus, Sebastian; Häfner, Johannes; Meyer, Stephan; Zimmerer, Rüdiger; Lethaus, Bernd (Leipzig)
11:57 – 12:00 Uhr
33. Analyse der zellulären Reaktion auf eine Kollagenmembran im Implantationsbett:
Eine histologische und histomorphometrische Untersuchung in vivo
Tanneberger, Anna; Al-Maawi, Sarah; Sader, Robert; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)
12:00 – 12:03 Uhr
34. „Terminator“ – eine Kasuistik zur komplexen, patientenspezifischen Rekonstruktion nach subtotaler Mittelgesichtsresektion
Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
12:03 – 12:06 Uhr
35. Die postoperative Lebensqualität von Patienten mit Mundhöhlenkarzinom hinsichtlich psychosozialer, ernährungswissenschaftlicher und aktivitäts-spezifischer Aspekte
Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Werwein, Ferdinand; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
12:06 – 12:09 Uhr
36. MKG chirurgische Aspekte in der Entwicklung einer standardisierten PCC Ausbildung bei militärischen Spezialkräften
Thiele, Oliver; Engelien, Arved; Sakkas, Andreas; Schamberger, Christian (Lippstadt / Seedorf / Heidelberg / Ulm)
12:09 – 12:12 Uhr
37. ACE-Hemmer-induziertes nicht-allergisches periorales Angioödem:
Eine Kasuistik und eine metanarrative Übersichtsarbeit
Pitak-Arnnop, Poramate; Subbalekha, Keskanya; Muangchan, Chayawee; Auychai, Prim; Sirintawat, Nattapong; Meningaud, Jean-Paul; Neff, Andreas (Marburg / Bangkok / Paris)
12:12 – 12:15 Uhr
38. Pyogene odontogene Infektionen – quo vadis?
Wrede, Johanna (Heidberg)
12:15- 12:18 Uhr
39. Die operative Versorgung eines ameloblastischen Riesentumors im Bereich des Unterkiefers mittels patientenspezifischem Implantat
Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Pietzka, Sebastian; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
12:18 – 12:21 Uhr
40. Raumforderung im Oberkiefer – follikuläre Zyste bei verlagertem Weisheitszahn in der Kieferhöhle
Tanneberger, Anna; Berdan, Yakub; Ghanaati, Shahram; Sader, Robert (Frankfurt)