13:30 – 15:00 Uhr | Saal 4
Vorsitz: Terheyden, Hendrik (Kassel); Vollkommer, Tobias (Hamburg); Brands, Roman C. (Würzburg)
13:30 – 14:00 Uhr
Keynotevortrag: Osteosynthese in der Dysgnathie-Chirurgie
Freudlsperger, Christian (Heidelberg)
14:00 – 14:10 Uhr
Transfergenauigkeit der maxillären Positionierung mit patientenspezifischen Implantaten bei Surgery First Patienten
Ebker, Tobias; Abu-Sirhan, Shady; Heiland, Max; Bumann, Axel (Berlin)
14:10 – 14:20 Uhr
Dimensionsstabilität und Umsetzungsgenauigkeit von virtuell geplanten, mehrsegmentären Oberkieferosteotomien bei dysgnathiechirurgischen Eingriffen und der Einfluss der patientenspezifischen Osteosynthese darauf.
Scheurer, Mats; Kühle, Reinald; Fuchs, Jennifer; Ristow, Oliver; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian (Heidelberg)
14:20 – 14:30 Uhr
Mehrwert der Oberkieferpositionierung mittels PSI in der Dysgnathiechirurgie
Bertram, Jonathan; Teltzrow, Thomas (Potsdam)
14:30 – 14:40 Uhr
Erfahrungen mit semirigider Osteosynthese bei Bilateralen Sagittalen Spalt Osteotomien, Untersuchung des Erfolgs und der Dimensionsstabilität.
Amiri, Widscha; Weichel, Frederic; Kühle, Reinald; Fuchs, Jennifer; Ristow, Oliver; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian (Heidelberg)
14:40 – 14:50 Uhr
Eine neue Methode zur Beschreibung von Kiefergelenksveränderungen nach Bilateraler Sagittaler Splitosteotomie (BSSO) mit semirigider Osteosynthese
Hardt, Anna; Kühle, Reinald; Weichel, Frederic; Fuchs, Jennifer; Ristow, Oliver; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Freudlsperger, Christian (Heidelberg)