8:20 – 10:00 | Saal 5
Vorsitz: Eckert, Alexander (Nürnberg) | Lethaus, Bernd (Leipzig) | Wolfer, Susanne (Göttingen)
Keynote Lecture (30 min.):
Detektion oraler Plattenepithelkarzinome mithilfe künstlicher neuronaler Netzwerke
Flügge, Tabea; Tröltzsch, D.; Gaudin, R.; Heiland, M.; Krois, J.; Schwendicke, F. (Berlin)
Hyperspectral imaging and artificial intelligence to detect oral malignancy – part 1 – automated tissue classification of oral muscle, fat and mucosa using a light- weight 6-layer deep neural network
Thiem, Daniel; Römer, P.; Gielisch, M.; Al-Nawas, B.; Schlüter, M.; Plaß, B; Kämmerer, P. (Mainz)
Erkennung zystischer Läsionen mittels Deep-Learning im Röntgenbild (OPG)
Kühle, Reinald; Westerndorf, J.; Weichel, F.; Fuchs, J.; Ristow, O.; Engel, M.; Hoffmann, J.; Freudlsperger, C. (Heidelberg)
Eine Deep Learning basierte künstliche Intelligenz zur Vorhersage von Alter und Geschlecht auf Orthopantomogrammen
Weichel, Frederic; Haas, A.; Kühle, R.; Ristow, O.; Hoffmann, J.; Freudlsperger, C. (Heidelberg)
Künstliche Intelligenz zur Generierung von zahnlosen Unterkiefern für die Transplantatplanung in der rekonstruktiven Chirurgie
Raith, Stefan; Pankert, T..; Lee, H; Peters, F.; Roth, T.; Hölzle, F.; Modabber, A. (Aachen)
Vergleich der Präzision und Genauigkeit der dreidimensionalen Erfassung der Nase mittels drei unterschiedlichen 3D-Fotographiesystemen
Claßen, Carolina; Kilbertus, P.; Fichter, A.; Wolff, K.-D.; Ritschl, L.; Grill, F. (München)
Diskussion (20 min.)