73. Kongress & Praxisführungsseminar der DGMKG + Deutscher Zahnärztetag 2023
14.-17.06.2023 | Hamburg
2023-06-14 09:00:00
Registrierung
  • Home
    • Grußworte
  • Programm
    • Hauptprogramm – DGMKG meets DGZMK
    • Programmübersicht
    • Kongresseröffnung
  • Sponsoren & Aussteller
    • Sponsoren & Aussteller
    • Medienkooperationen
    • Sponsoren | Kurzprofile
  • Infos
    • Hotels & Location
      • Kongressort und Anfahrt
      • Veranstaltungsticket DB & Lufthansa
      • Kongresshotels
      • Insidertipps Hamburg
      • Tipps mit Kids
    • Registrierung & Gebühren
      • Kongressgebühren
    • News & Kontakt
      • Kongressleitung
      • News
      • Kontakt
    • Speaker/Referenten
      • Hinweise für Referierende
  • Home
    • Grußworte
  • Programm
    • Hauptprogramm – DGMKG meets DGZMK
    • Programmübersicht
    • Kongresseröffnung
  • Sponsoren & Aussteller
    • Sponsoren & Aussteller
    • Medienkooperationen
    • Sponsoren | Kurzprofile
  • Infos
    • Hotels & Location
      • Kongressort und Anfahrt
      • Veranstaltungsticket DB & Lufthansa
      • Kongresshotels
      • Insidertipps Hamburg
      • Tipps mit Kids
    • Registrierung & Gebühren
      • Kongressgebühren
    • News & Kontakt
      • Kongressleitung
      • News
      • Kontakt
    • Speaker/Referenten
      • Hinweise für Referierende
Hinweis für Vortragende

Hinweise für Poster-Referenten

Wichtige Informationen zum Ablauf

Die Posterpräsentation auf dem Kongress der DGMKG 2022 erfolgt rein digital.

Hierzu ist es u.a. notwendig, die Ergebnisse bzw. Aussagen des Posters im Sinne einer kurzen Präsentation (2-3 Folien) darzustellen. Die Vortragszeit darf maximal 2 Minuten betragen. Vor der Präsentation sind die „Startfolie Posterpräsentation“ sowie die „Folie Interessenskonflikt“ zu zeigen. Die Präsentation kann entweder vor Ort in Dresden aufgenommen oder vorab digital per Mail (lminutillo@bb-mc.com) gesendet werden. Die Präsentation wird dann im Rahmen des Kongresses an stationären Bildschirmen gezeigt, sowie zusätzlich online abrufbar sein.

Die Erstellung eines einzelnen Posters (ausgedruckt), wie bei einer klassischen Posterpräsentation, ist nicht notwendig. Auch die Erstellung eines digitalen Posters ist nicht erforderlich, da die kurze Präsentation digital aufgenommen wird.

Aufzeichnung des Vortrags

Für die Präsentation Ihres Vortrags stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Aufzeichnung in einem Studio im ICC – Internationales Congress Center (ICC) Dresden am 29. oder 30. Juni 2022
  2. Selbstaufzeichnung des Vortrags vorab

Spezifika Postervortrag:

  • Bitte Startfolie mit individuellen Daten ergänzen und als 1. Folie verwenden 
(siehe Anhang)
  • Folie Interessenskonflikt verwenden (siehe Anhang)
  • 2-3 inhaltliche Folien
  • Vortragszeit 2 Minuten
Startfolie Posterpräsentationen (.ppt-Datei) Folie Interessenskonflikt (.ppt-Datei)

Einzureichende Formulare:

  • Formular Interessenskonflikt (siehe Anhang)
  • Formular Datenschutz/On Demand (siehe Anhang)

Bitte geben Sie die ausgefüllten Formulare am Mediencheck ab oder reichen diese mitsamt Ihrem Vortrag ein.

Formular Interessenskonflikt (.pdf-Datei) Formular Datenschutz/On Demand (.doc-Datei)

Interessenskonflikte

Die Inhalte der Vorträge müssen unabhängig von wirtschaftlichen Interessen sein. Dienstleistungen und/oder Produkte dürfen nicht beworben werden.
Um mögliche Interessenskonflikte im Zusammenhang mit der Referententätigkeit transparent zu machen, müssen alle wirtschaftlichen Beziehungen im Zusammenhang mit Ihrem Vortrag (insbesondere bei der Vorstellung von Studien, die durch eine Firma gesponsert wurden, sonstige finanzielle Zuwendungen von Unternehmen zu Produkten, Methoden im Vortrag, Beratertätigkeit oder Vortragstätigkeit gegen Honorar, etc.), zu Beginn Ihres Vortrages auf einer PowerPoint-Folie offen gelegt werden, die mindestens 10 Sekunden sichtbar bleiben muss. Das Formular Interessenskonflikt muss unterschrieben werden. Bitte bringen Sie das unterschriebene Formular zum Mediencheck mit.

Bitte beachten Sie weiterhin folgende Punkte

Bei Aufzeichnung im Studio in der Kongresslocation:

  • Termin für die Aufzeichnung am 29. oder 30.06.2022 bis spätestens 15.06.2022 buchen. Kurzfristige Aufzeichnungen vor Ort können nicht garantiert werden.
  • Bitte geben Sie Ihre Folien bis 30 Minuten vor Aufzeichnung mitsamt der o.g. Formulare am Mediencheck vor Ort ab und finden sich 10 Minuten vor der gewählten Aufzeichnungszeit vor dem eingerichteten Studio im ICC Dresden ein.
Termin für die Aufzeichnung hier buchen
  • Bitte geben Sie Ihre Folien bis 30 min vor Aufzeichnung mitsamt der o.g. Formulare am Mediencheck vor Ort ab und finden sich 10 Minuten vor der gewählten Aufzeichnungszeit vor dem eingerichteten Studio im ICC Dresden ein.

Bei Selbstaufzeichnung:

  • Dateiformat: mp4; max. 10 MB
  • Bitte achten Sie auf gute Ton- und Bildqualität
  • Die Aufzeichnung kann am Mittwoch, den 29.06.2022, ab 14:00 Uhr, am Mediencheck abgegeben werden. Eine Abgabe nach Donnerstag, den 30.06.2022 um 12:00 Uhr kann nicht mehr berücksichtigt werden.
  • Falls Sie das Video vorab einsenden möchten, muss dies bis spätestens Mittwoch, den 22.06.2022 an folgende Adresse erfolgen: lminutillo@bb-mc.com.
    Denken Sie bei Abgabe oder Einsendung Ihres Vortrags an die o.g. Formulare.

Posterpreis

Traditionell wird unter den Postereinreichenden ein Posterpreis verliehen. Der Posterpreis, welcher mit 1.000 € prämiert ist, wird bei der feierlichen Kongeresseröffnung am 30.06.2022 verliehen.



Kongressort

Werbung
Kongressagentur

boeld communication GmbH
Reitmorstr. 25
80538 München
+49 (0)89 18 90 46-0
congress@bb-mc.com
www.bb-mc.com

Kongressort

CCH Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg

Links & Impressum

Impressum

Datenschutz

Kontakt

© DGMKG + DGZMK 2023