10:30 – 12:30 | Saal 3
Vorsitz: Frerich, Bernhard (Rostock) | Lutz, Rainer (Erlangen) | Raguse, Jan Dirk (Münster)
Panel Discussion (30 min.):
Moderne Rekonstruktionsverfahren
Hölzle, Frank (Aachen) versus Hoffmann, Jürgen (Heidelberg)
Moderation: Lethaus, Bernd (Leipzig)
Vorteile der Artefaktreduktion in CT-Untersuchungen durch Verwendung kunststoffbasierter Rekonstruktionsplatten zur Unterkieferrekonstruktion bei Tumorpatienten
Lommen, Julian; Schorn, L.; Sproll, C.; Schrader, F.; Haussmann, J.; Kübler, N.; Budach, W.; Rana, M.; Tamaskovics, B. (Düsseldorf)
Das zweiteilige mikrovaskuläre Beckenkamm-Transplantat – Innovative Aspekte bei Planung, Hebung und Monitoring
Zimmerer, Rüdiger; Neuhaus, M.; Sander, A.-K.; Lethaus, B. (Leipzig)
Erster Einsatz der quantifizierbaren Fluoreszenzangiographie in der rekonstruktiven Kopf-Hals-Chirurgie – Ist ein Teilverlust des Transplantats bereits intraoperativ vorhersagbar?
Salloumis, Marios; Zimmerer, R.; Lethaus, B. (Leipzig)
„Rescue flaps” – Was soll man tun, wenn der ALT-Lappen nicht gehoben werden kann?
Sömmer, Christian; Bonitz, L.; Rahgozar, T.; Haßfeld, S.; Bicsak, A. (Dortmund)
Lokale Peforator-Flaps im Kopf-Hals-Bereich – eine neue Erweiterung der rekonstruktiven Möglichkeiten
Mischkowski, Robert; Sakkas, A.; Knape, U.; Hipp, M.; Böhringer, A. (Ludwigshafen)
Freie Hauttransplantation in der Rekonstruktion von Defekten am Unterarm nach Radialislappenentahme mit platelet-rich fibrin (PRF)
Straub, Anton; Brands, R.; Hartmann, S. (Würzburg)
Autologes Lipofilling als ergänzende Maßnahme in der rekonstruktiven Gesichtschirurgie
Weßlau, Konrad; Frerich, B. (Rostock)
Autologe Dermis – Fett Transplantate zur Rekonstruktion bei Weichgewebedefekten nach Parotidektomie – Eine Follow-up-Studie und Langzeitergebnisse
Baum, Sven Holger; Mohr, C. (Essen)
Diskussion (10 min.)