Liebe Kollegin, lieber Kollege,
endlich ist es wieder so weit: Wir können Ihnen erstmals seit drei Jahren einen wissenschaftlichen Kongress zum Deutschen Zahnärztetag in Präsenz anbieten. Sie kommen also neben einem spannenden Kongressprogramm auch noch in den Genuss, sich mit Kolleginnen und Kollegen persönlich austauschen zu können.
Der Gemeinschaftskongress von Deutscher Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und Deutscher Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) steht unter der Thematik „Wie viel Medizin steckt in der Zahnmedizin“, wobei das fehlende Fragezeichen andeuten soll, dass es sehr viel an Medizin ist, die in der Zahnmedizin steckt – und das gilt vice versa.
„Orale Medizin“ als Oberbegriff für die Arbeit im Behandlungsraum Mundhöhle scheint in diesem Zusammenhang besonders treffend. Im Kongressprogramm finden Sie für die stringente Verbindung zwischen Medizin und Zahnmedizin viele Beispiele. Angefangen bei der stetig an Bedeutung zunehmenden SeniorenzahnMedizin, die u.a. deshalb medizinisch so bedeutsam ist, weil über Keime im Mundraum beispielsweise Lungenentzündungen entstehen können. Aber auch die Sedierung bei Zahnsanierungen ist so ein Beispiel. Hier gibt es in Deutschland echte Versorgungslücken. Und auch das orale Mikrobiom spielt für die systemische Gesundheit eine wichtige Rolle.
All dies und weitere Aspekte im Sinne einer Oralen Medizin finden Sie im Kongressprogramm. Wir möchten Sie auch herzlich zur feierlichen Kongresseröffnung am Donnerstagabend und zu einer gemeinsamen Party am Freitagabend einladen.
Wir freuen uns, Sie im schönen Hamburg begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen informativen und spannenden Aufenthalt.
Herzlich Willkommen!
Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang PD Dr. Dietmar Weng