73. Kongress & Praxisführungsseminar der DGMKG + Deutscher Zahnärztetag 2023
14.-17.06.2023 | Hamburg
2023-06-14 09:00:00
Registrierung
  • Home
    • Grußworte
  • Programm
    • Hauptprogramm – DGMKG meets DGZMK
    • Programmübersicht
    • Kongresseröffnung
  • Sponsoren & Aussteller
    • Sponsoren & Aussteller
    • Medienkooperationen
    • Sponsoren | Kurzprofile
  • Infos
    • Hotels & Location
      • Kongressort und Anfahrt
      • Veranstaltungsticket DB & Lufthansa
      • Kongresshotels
      • Insidertipps Hamburg
      • Tipps mit Kids
    • Registrierung & Gebühren
      • Kongressgebühren
    • News & Kontakt
      • Kongressleitung
      • News
      • Kontakt
    • Speaker/Referenten
      • Hinweise für Referierende
  • Home
    • Grußworte
  • Programm
    • Hauptprogramm – DGMKG meets DGZMK
    • Programmübersicht
    • Kongresseröffnung
  • Sponsoren & Aussteller
    • Sponsoren & Aussteller
    • Medienkooperationen
    • Sponsoren | Kurzprofile
  • Infos
    • Hotels & Location
      • Kongressort und Anfahrt
      • Veranstaltungsticket DB & Lufthansa
      • Kongresshotels
      • Insidertipps Hamburg
      • Tipps mit Kids
    • Registrierung & Gebühren
      • Kongressgebühren
    • News & Kontakt
      • Kongressleitung
      • News
      • Kontakt
    • Speaker/Referenten
      • Hinweise für Referierende

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

Berufsverband: Fortbildung mit Frühstück

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

07:00 – 07:45  |  Seminarraum 1 | Seminarebene

Ästhetik mit Frühstück

Minimal- und gering invasive Behandlungsmöglichkeiten der Ästhetischen Medizin in einer MKG-Praxis.
Muggenthaler, Frank (Freiburg)

Read more

Mitgliederversammlung der DGMKG

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

8:00 – 10:00  |  Saal 3

Read more

Kaffeepause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

10:00 – 10:30  |   Kaffeepause

Read more

Neues aus der MKG-Chirurgie 1

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

10:30 – 12:30  |  Saal 3

Vorsitz: Grandoch, Andrea (Köln) | Terheyden, Hendrik (Kassel) | Wermker, Kai (Osnabrück)

Performance verschiedener Osteosynthesematerialien in der Rekonstruktion mit mikrovaskulären Fibula-Transplantaten
Nobis, Christopher-Philipp; Lutz, R.; Weber, M.; Preidl, R.; Goetze, E.; Frohwitter, G.; Kesting, M. R. (Erlangen/Erlangen-Nürnberg)

Osteosynthesen diacapitulärer Unterkieferfrakturen mittels kanülierter Komressionsschrauben auf Basis einer Magnesiumlegierung- Ergebnisse des Langzeit- Follow-up.
Leonhardt, Henry; Ziegler, A.; Lauer, G.; Franke, A. (Dresden/Davos, Schweiz)

Einfluss einer PEO-Oberflächenmodifikation auf das Residualvolumen von ZX00-Magnesiumschrauben und umgebenden Knochen: eine Langzeitstudie im Minipig.
Rendenbach, Carsten; Leber, C.; Prates-Soares, A.; Schmidt-Bleek, K.; Kreiker, H.; Duda, G.; Hanken, H.; Jung, O.; Smeets, R.; Heiland, M.; Kopp, A.; Fischer, H. (Berlin/Hamburg/Rostock)

Beurteilung von Korrosion, Zytokompatibilität und immunologischen Effekten in vitro von Magnesium-basierten Biomaterialien für regenerative Anwendungen in der MKG-Chirurgie
Hartjen, Philip; Wegner, N.; Ahmadi, P.; Matthies, L.; Nada, O.; Fuest, S.; Yan, M.; Knipfer, C.; Gosau, M.; Walther, F.; Smeets, R. (Hamburg/Dortmund)

Ultrahochmolekulargewichtiges Polyethylen als alternatives Material zur Orbitabodenrekonstruktion
Foerster, Yannick; Reinauer, F.; Aksu, A.; Kesting, M.; Preidl, R. (Erlangen)

3D-Printing von biodegradierbaren Kompositscaffolds für Oberkieferdefekte
Korn, Paula; Korn, M.; Richter, R. F.; Pradel, W.; Vater, C.; Lode, A.; Ahlfeld, T. (Berlin/Dresden)

Plasmid-DNA/RAFT-Komplex beschichtete PCL-Scaffolds zur Unterkieferrekonstruktion
Bissinger, Oliver; Kolk, A.; Oberhauser, I.; Schwab, F.; Nagel, K.; Boskov, M.; Wolff, K.-D.; v. Griensven, M.; Götz, C.; Thissen, H. (München/Innsbruck, Österreich/Maastricht, Niederlande/Melbourne, Australia)

In-vitro Untersuchung der Biokompatibilität neuartiger Algenmembranen zur Versorgung knöcherner Defekte des Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereiches
Gülses, Aydin; Kohlhaas, T.; Acil, Y.; Wiltfang, J. (Kiel)

3D-gedruckte, individuelle Knochenaugmentate aus Kalziumphosphatzement in der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie – Proof of Principle
Muallah, David; Sembdner, P.; Holtzhausen, S.; Meissner, H.; Hutsky, A.; Ellmann, D.; Schönberg, A.; Schulz, M. C.; Lauer, G.; Kroschwald, L. M. (Dresden/Berlin/Tübingen)

Risikofaktoren für Lokalrezidive bei Keratozysten
Obermeier, Katharina Theresa; Schmoeckel, E.; Probst, F.; Smolka, W.; Ehrenfeld, M.; Kakoschke, T. K. (München)

Biomatrices aus dem 3D-Druck als Trägermaterial für Mikrogewebe von unrestringierten Stammzellen: Neue Perspektiven für die Gewebeaugmentation
Schorn, Lara; Berr, K.; Depprich, R.; Sproll, C.; Wilkat, M.; Rana, M.; Kübler, N.; Lommen, J. (Düsseldorf)

Reduktion des perioperativen Blutverlustes bei Tumoroperationen durch Verwendung einer Ultraschallschere
Tavassol, Frank; Jehn, P.; Lentge. F.; Gellrich, N.-C.; Moysich, H. (Hannover)

Diskussion (10 min.)

Read more

Praxisführungsseminar 1

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

10:30 – 12:30 | Saal 4

Vorsitz: Schneider, Matthias (Dresden) | Weyer, Nils (Esslingen)

10:30 – 10:40
Bericht des Präsidenten
Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)

10:40 – 11:15
Die ambulante Weiterbildung aus Sicht der Bundesärztekammer
Lundershausen, Ellen (Vizepräsidentin der Bundesärztekammer)

11:15 – 11:45
Die ambulante Weiterbildung in der MKG in ihrer praktischen Umsetzung

Heineke, Marcus; Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)

11:45 – 12:00
Sektorenübergreifendes Weiterbildungskonzept
Heiland, Max (Berlin)

12:00 – 12:30
Neue Fortbildungskonzepte der DGMKG in der Ästhetischen Gesichtschirurgie
Muggenthaler, Frank (Freiburg)

Read more

Mittagspause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

12:30 – 13:30  |   Mittagspause

Read more

Neues aus der MKG-Chirurgie 2

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

13:30 – 15:30  |  Saal 3

Vorsitz: Loeffelbein, Denys (München) | Pradel, Winnie (Dresden) | Scheer, Martin (Minden)

Die ideale Position der Ohrmuschel – Eine interaktive perzeptive Pilotstudie
Pausch, Niels Christian; Pankow, T.; Lethaus, B.; Bartella, A. K.-H.; Halama, D. (Leipzig)

Ethnische Beeinflussung der virtuellen knöchernen Schädelrekonstruktion durch statistische Modelle
Füßinger, Marc Anton; Schlager, S.; Metzger, M. (Freiburg)

Erfahrungen der Dekompressionschirurgie bei endokriner Orbitopathie nach 11 Jahren ossärer Dekompression
Krause, Matthias; Thomas, H.; Zimmerer, R.; Lethaus, B. (Leipzig/Plauen)

Herausforderungen in der Behandlung älterer PatientInnen in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Tautenhahn, Fransziska; Koslowski, C.; Kohse, T.; Rößner, L.; Scupin, C.; Schultze-Mosgau, S. (Jena)

Kontinuierliches Distress-Monitoring (DT-Monitoring) bei Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen während der chirurgischen Therapie. Gibt es Zeitpunkte mit erhöhtem psychoonkologischen Interventionsbedarf?
Hoefert, Sebastian; Emmler, A.; Schäffeler, N.; Reinert, S. (Tübingen)

Untersuchung patientenbezogener, perioperativer und eingriffsabhängiger Einflussfaktoren zur Abschätzung und potentiellen Reduktion des Risikos eines postoperativen Delirs nach mund , kiefer und gesichtschirurgischen Eingriffen
Ortner, Florian (München)

Analyse der Risikofaktoren für die Entwicklung eines postoperativen Delirs nach rekonstruktiver Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
Weingart, Julia; Wolff, K.-D.; Schwarzer, C.; Kolk, A. (Freiburg/Innbruck, Österreich/München)

Dreidimensionale Evaluation der Kondylenposition nach Unterkieferrekonstruktion mit mikrovaskulärem Fibulatransplantat
Lutz, Rainer; Matta, R.; Nobis, C.-P.; Kesting, M.; Kropfeld, K. (Erlangen/Erlangen-Nürnberg)

Evaluation des Riech- und Schmecksinns bei Patienten mit Neurofibromatose Typ 1
Speth, Ulrike; Speth, M.; Hummel, T.; Gosau, M.; Friedrich, R. (Hamburg/Aarau, Switzerland/Dresden)

Vergleichende Untersuchung eines standardisierten Therapieregimes nach freien Lappentransplantaten – Eine retrospektive Studie
Rothweiler, René Marcel; Gerlach, V.; Voss, P.; Ermer, M.; Gross, C.; Schmelzeisen, R.; Kalbhenn, J.; Metzger, M. (Freiburg)

Diskussion (20 min.)

Read more

Praxisführungsseminar 2

Wissenschaftliches Programm | Samstag, 02.07.2022

13:30 – 16:00  |  Saal 4

Vorsitz: Bonsmann, Martin (Düsseldorf) | Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)

13:30 – 14:00
Fortbildung zur Existenzsicherung – wir brauchen neue Konzepte!
Schneider, Matthias (Dresden)

14:00 – 14:20
Digitale Medien – Fluch oder Segen?
Klein, Cornelius (Deggendorf)

14:20 – 15:00

So funktioniert Digitales Praxismarketing richtig –  Erfolgreich Patienten und Mitarbeiter gewinnen.
Maynert, Sascha (Bonn)

15:00 – 15:30
Mitarbeitergewinnung zur Existenzsicherung
Schneider, Matthias (Dresden)

15:30 – 16:00
Vertikale Arbeitsteilung | Juristische Betrachtungen – Qualifiziertes Personal vs. Ungelernte
Liedy, Benjamin (Stuttgart)

Read more



Kongressort
Kongressagentur

boeld communication GmbH
Reitmorstr. 25
80538 München
+49 (0)89 18 90 46-0
congress@bb-mc.com
www.bb-mc.com

Kongressort

CCH Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg

Links & Impressum

Impressum

Datenschutz

Kontakt

© DGMKG + DGZMK 2023