73. Kongress & Praxisführungsseminar der DGMKG + Deutscher Zahnärztetag 2023
14.-17.06.2023 | Hamburg
2023-06-14 09:00:00
Registrierung
  • Home
    • Grußworte
  • Programm
    • Hauptprogramm – DGMKG meets DGZMK
    • Programmübersicht
    • Kongresseröffnung
  • Sponsoren & Aussteller
    • Sponsoren & Aussteller
    • Medienkooperationen
    • Sponsoren | Kurzprofile
  • Infos
    • Hotels & Location
      • Kongressort und Anfahrt
      • Veranstaltungsticket DB & Lufthansa
      • Kongresshotels
      • Insidertipps Hamburg
      • Tipps mit Kids
    • Registrierung & Gebühren
      • Kongressgebühren
    • News & Kontakt
      • Kongressleitung
      • News
      • Kontakt
    • Speaker/Referenten
      • Hinweise für Referierende
  • Home
    • Grußworte
  • Programm
    • Hauptprogramm – DGMKG meets DGZMK
    • Programmübersicht
    • Kongresseröffnung
  • Sponsoren & Aussteller
    • Sponsoren & Aussteller
    • Medienkooperationen
    • Sponsoren | Kurzprofile
  • Infos
    • Hotels & Location
      • Kongressort und Anfahrt
      • Veranstaltungsticket DB & Lufthansa
      • Kongresshotels
      • Insidertipps Hamburg
      • Tipps mit Kids
    • Registrierung & Gebühren
      • Kongressgebühren
    • News & Kontakt
      • Kongressleitung
      • News
      • Kontakt
    • Speaker/Referenten
      • Hinweise für Referierende

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

CAD/CAM und Rekonstruktion

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

8:30 – 10:00  |  Saal 3

Vorsitz: Kübler, Norbert (Düsseldorf) | Mischkowski, Robert (Ludwigshafen) | Wilde, Frank (Ulm)

Keynote Lecture (30 min.):
CAD/CAM assistierte Rekonstruktion des Gesichtsschädels – alles unter Kontrolle

Schliephake, Henning (Göttingen)

In-house, auf Open-Source-3D-Software basierende, CAD/CAM-geplante Unterkieferrekonstruktionen in 20 aufeinanderfolgenden Fällen mit freiem Fibulatransplantat: Eine explorative Querschnittsstudie mit dreidimensionaler Genauigkeitsanalyse
Ritschl, Lucas M.; Kilbertus, P.; Grill, F.; Schwarz, M.; Weitz, J.; Nieberler, M.; Fichter, A. (München/Augsburg)

ICAB-guided bone resection with adjustable CAD/CAM-assisted microvascular bone reconstruction in head and neck cancer patients
Krautkremer, Nils; Grabenhorst, A.; Ritschl, L.M.; Wolff, K.-D.; Fichter, A. M.; Nieberler, M. (München)

Zur Genauigkeit von CAD-CAM-geplanten Rekonstruktionen des Oberkiefers mit vaskularisiertem Beckenkammtransplantat
Voss, Pit; Steybe, D.; Schmelzeisen, R.; Metzger, M.; Brandenburg, L.; Schlager, S.; Poxleitner, P. (Freiburg)

Oberkieferrekonstruktion mittels Scapulaspitzenlappen und Sofortimplantation unter Nutzung virtueller Planung und CAD/CAM-Technologie
Bissinger, Oliver; Götz, C.; Strobl, A.; Salbrechter, L.; Kolk, A.; Maier, E. (Innsbruck, Österreich)

Diskussion (20 min.)

Read more

Berufsverband 1: Ästhetik

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

8:00 – 10:00  | Saal 4

Vorsitz: Schneider, Matthias (Dresden) | Weyer, Nils (Esslingen)

08:00 – 08:40
Ästhetik in der MKG
Muggenthaler, Frank (Freiburg)

08:40 – 09:00
Rekonstruktive Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im interdisziplinären Kontext des Neuro-Kopf-Zentrums, Klinikum rechts der Isar 
Nieberler, Markus; Fichter, A.; Ritschl, Lucas; Ille, S.; Butenschön, V.; Wolff, K.-D. (München)

09:00 – 09:20
Transgender – Man muss nicht immer Mann sein
Funk, Wolfgang (München)

09:20 – 09:40
Verbesserung der postoperativen Morbidität bei der Blepharoplastik mittels maschineller Kühlung
Rahimi-Nedjat, Roman; Schaefer, G.; Sagheb, K.; Al-Nawas, B. (Mainz)

09:40 – 10:00
Kombinationen von Facelifts und Phenol-Peelings zur umfassenden Gesichtsverjüngung
Muggenthaler, Frank (Freiburg)

Read more

Japanisch-Deutsches Symposium

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

08:30 – 10:00  |  Saal 5

Chairs:  Hoffmann, Jürgen (Heidelberg) | Hamada, Yoshiki (Yokohama, Japan) | Oshima, Toshiyuki (Frankfurt)

Innovation of Medical Digital Transformation in Oral and Maxillofacial Surgery – CAD/CAM, Extended Reality, Medical Metaverse
Koyachi, Masahide; Sugahara, K.; Katakura, A. (Tokyo, Japan)

Digitalization in surgery – Action or Distraction
Tolksdorf, Konrad; Hohberger, F.; Tietz, S.; Tautenhahn, F.; Barbakadze, R.; Schultze-Mosgau, S. (Jena)

Preoperative simulation and intraoperative navigation system for the maxillofacial surgery
Sato, Hitoshi (Tokyo, Japan)

Computer-assisted planning and patient-specific implants for secondary treatment of condylar fractures
Probst, Florian; Liokatis, P.; Malenova, Y.; Cornelius, C.-P.; Fegg, F.; Ortner, F.; Smolka, W.; Mast, G.; Ehrenfeld, M. (München)

The utility of texture analysis using preoperative PET images in the computer-aided management of oral squamous cell carcinoma
Kimura, Masashi; Nagao, T.; Ishibashi, K.; Hashimoto, K.; Tsuji, H.; Masahiro Umemura, M. H. (Nagoya, Japan/Ogaki, Japan)

Indication and evaluation of preoperative plate bending on an in-office printed 3D model as an effective and feasible treatment method in mandible reconstruction
Polligkeit, Joachim; Naros, A.; Tilsen, F.; Krimmel, M.; Reinert, S. (Tübingen)

Diskussion (20 min.)

Read more

Kaffeepause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

10:00 – 10:30  |   Kaffeepause

Read more

Moderne Rekonstruktionsverfahren 2

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

10:30 – 12:30  |  Saal 3

Vorsitz: Frerich, Bernhard (Rostock) | Lutz, Rainer (Erlangen) | Raguse, Jan Dirk (Münster)

Panel Discussion (30 min.):
Moderne Rekonstruktionsverfahren

Hölzle, Frank (Aachen) versus Hoffmann, Jürgen (Heidelberg)
Moderation: Lethaus, Bernd  (Leipzig)

Vorteile der Artefaktreduktion in CT-Untersuchungen durch Verwendung kunststoffbasierter Rekonstruktionsplatten zur Unterkieferrekonstruktion bei Tumorpatienten
Lommen, Julian; Schorn, L.; Sproll, C.; Schrader, F.; Haussmann, J.; Kübler, N.; Budach, W.; Rana, M.; Tamaskovics, B. (Düsseldorf)

Das zweiteilige mikrovaskuläre Beckenkamm-Transplantat – Innovative Aspekte bei Planung, Hebung und Monitoring
Zimmerer, Rüdiger; Neuhaus, M.; Sander, A.-K.; Lethaus, B. (Leipzig)

Erster Einsatz der quantifizierbaren Fluoreszenzangiographie in der rekonstruktiven Kopf-Hals-Chirurgie – Ist ein Teilverlust des Transplantats bereits intraoperativ vorhersagbar?
Salloumis, Marios; Zimmerer, R.; Lethaus, B. (Leipzig)

„Rescue flaps” – Was soll man tun, wenn der ALT-Lappen nicht gehoben werden kann?
Sömmer, Christian; Bonitz, L.; Rahgozar, T.; Haßfeld, S.; Bicsak, A. (Dortmund)

Lokale Peforator-Flaps im Kopf-Hals-Bereich – eine neue Erweiterung der rekonstruktiven Möglichkeiten
Mischkowski, Robert; Sakkas, A.; Knape, U.; Hipp, M.; Böhringer, A. (Ludwigshafen)

Freie Hauttransplantation in der Rekonstruktion von Defekten am Unterarm nach Radialislappenentahme mit platelet-rich fibrin (PRF)
Straub, Anton; Brands, R.; Hartmann, S. (Würzburg)

Autologes Lipofilling als ergänzende Maßnahme in der rekonstruktiven Gesichtschirurgie
Weßlau, Konrad; Frerich, B. (Rostock)

Autologe Dermis – Fett Transplantate zur Rekonstruktion bei Weichgewebedefekten nach Parotidektomie – Eine Follow-up-Studie und Langzeitergebnisse
Baum, Sven Holger; Mohr, C. (Essen)

Diskussion (10 min.)

Read more

Berufsverband 2: Live-Präparation

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

10:30 – 12:00  |  Saal 4

Übertragung aus der Anatomie Dresden Live-Schaltung

Rhinoplastik interaktiv – offen und geschlossen

Präparation: Tschakaloff, Alexander (Pinneberg)
Moderation: Muggenthaler, Frank (Freiburg)
Podium im Plenum: Heiland, Max (Berlin) | Seifert, Lukas (Frankfurt) | Weyer, Nils (Esslingen)

Read more

Interdisziplinäre Behandlungskonzepte in der modernen Kopf-Hals-Chirurgie 1

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

10:30 – 12:00  |  Saal 5

Vorsitz: Beck-Broichsitter, Benedicta (Stuttgart) | Hanken, Henning (Hamburg) | Modabber, Ali (Aachen)

Keynote Lecture (30 min.):
Die interdisziplinäre Diagnose-Klassifikation des craniomandibulären Systems (DC-CMS) – ein gemeinsamer Klassifikationsvorschlag der DGFDT und DGMKG

Neff, Andreas; Weber, D.; Hugger, A.; Reich, R. (Marburg/Düsseldorf/Bonn/Solingen)

Funktionskieferorthopädische Therapie der Collumfraktur: ein systematisches Review
Hennig, Christoph-Ludwig; Tolksdorf, K.; Symmank, J.; Schultze-Mosgau, S.; Jacobs, C. (Jena)

Inflammatorische Erkrankungen des Kiefergelenks: Juvenile Idiopathische Arthritis (JIA) und Rheumatoide Arthritis (RA) des Kiefergelenks – eine klinische S3-Leitlinie (AWF Register 007-061)
Neff, Andreas; Schmidt, C.; Ertel, T. (Marburg)

Zusammenhänge von Gesichtsschädelfrakturen und Verletzungen der Halswirbelsäule – Fraktur Heatmap
Bicsák, Ákos; Sarge, R.; Müller, O.; Haßfeld, S.; Bonitz, L. (Dortmund/Witten-Herdecke)

Interdisziplinärer Notfall: Die Carotis-Cavernosus-Fistel – eine Fallbeschreibung mit Differentialindikation
Bschorer, Frizzi; Tietke, M.; Kölb-Keerl, R.; Bschorer, R. (Berlin/Schwerin)

Diskussion (20 min.)

Read more

Mittagspause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

12:30 – 13:30  |   Mittagspause

Read more

Kiefergelenkschirurgie

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

13:30 – 15:00  |  Saal 3

Vorsitz: Dunsche, Anton (Karlsruhe) | Gerressen, Marcus (Zwickau) | Kolk, Andreas (Innsbruck) | Otto, Sven (München)

Keynote Lecture (30 min.):
Capitulumfrakturen – nicht den Kopf verlieren!

Neuhaus, Michael; Gellrich, N.-C.; Lethaus, B.; Sander, A.K.; Halama, D.; Zimmerer, R. (Leipzig/Hannover)

Kondyläre Volumenänderungen nach operativer Versorgung von Gelenkkopffrakturen – Fakt oder Fiktion?
Reichert, Clarissa; Skroch, L.; Meisgeier, A.; Fischer, I.; Kozolka, F.; Neff, A. (Marburg)

Temporomandibular Joint Prosthesis as treatment option for mandibular condylar fractures: A systematic review and meta-analysis
Niezen, Elizabeth; v. Minnen, B.; Bos, R.; Dijkstra, P. (Hannover/Groningen, Niederlande)

Erstellung einer internationalen Leitlinie zur Kiefergelenkluxation auf der Basis der AWMF-Leitlinie 007-063 – ein „proof of principle“- Projekt der European Society of Temporomandibular Joint Surgeons (ESTMJS)
Riechmann, Merle; Skroch, L.; McLeod, N.; Spijkervet, F.; Vieth, U.; Neff, A. (Marburg/Helsby, Cheshire, Großbritannien)

Osteoplastik der medialen Kiefergelenkwand. Eine neue Strategie zur Behandlung von Diskusverlagerung
Garcia Martin, Irene; Voss, P.; Garcia Medina, B. (Freiburg/Granada, Spanien)

Diskussion (20 min.)

 

Read more

Berufsverband 3: Live-Präparation

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

13:30 – 15:00  |  Saal 4

Übertragung aus der Anatomie Dresden Live-Schaltung

Facelift interaktiv

Präparation: Muggenthaler, Frank (Freiburg)
Moderation: Tschakaloff, Alexander (Pinneberg)
Podium im Plenum: Schneider, Matthias (Dresden) | Thiem, Daniel (Mainz) | Wiltfang, Jörg (Kiel)

 

Read more

Osteoregeneration

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

13:30 – 15:00  |  Saal 5

Vorsitz: Grötz, Knut A. (Wiesbaden) | Heider, Julia (Mainz) | Naujokat, Hendrik (Kiel)

Keynote Lecture (30 min.):
Präimplantologische Augmentation der Kiefer – evidenzbasierte Konzepte

Wiltfang, Jörg (Kiel)

Einfluss von Dexamethason auf die osteogene Differenzierung periostaler Stammzellen
Umrath, Felix; Pfeifer, A.; Cen, W.; Reinert, S.; Naros, A.; Alexander-Friedrich, D. (Tübingen)

Pre-conditioning with IFN-γ and hypoxia enhances the angiogenic potential of iPSC-derived MSC secretome
Wang, Suya; Umrath, F.; Cen, W.; Reinert, S.; Alexander-Friedrich, D. (Tübingen)

Molekularbiologische Untersuchung zum Einfluss von Platelet Rich Fibrin auf die spontane und radiatio bedingte Alterung von Osteoblasten
Steller, Daniel; v. de Gracht, A.; Pries, R.; Sieg, P.; Hakim, S. (Kiel)

Untersuchungen zur Hämokompatibilität von Zell-besiedelten β-Trikalziumphosphat Scaffolds
Weber, Marbod; Schmitt, L. F.; Umrath, F.; Reinert, S.; Avci-Adali, M.; Alexander-Friedrich, D. (Tübingen)

Diskussion (20 min.)

Read more

Kaffeepause in der Industrieausstellung

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

15:00 – 15:30  |   Kaffeepause

Read more

Tumorpathologie

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

15:30 – 17:00  |  Saal 3

Vorsitz: Eckardt, André (Bremerhaven) | Freier, Kolja (Homburg) | Gröbe, Alexander (Hannover)

Bioinformatische Analysen zur Steuerung der Biomarkerforschung bei oralen Plattenepithelkarzinomen
Tröltzsch, Matthias; Haidari, S.; Liokatis, P.; Tröltzsch, M.; Probst, F.; Ehrenfeld, M.; Otto, S.; Knösel, T. (München/Ansbach/Halle)

Eag1 Kaliumkanäle im oralen Plattenepithelkarzinom – eine Machbarkeitsstudie
Wolfer, Susanne; Pardo, L.; Schminke, B.; Bürger, T.; Schliephake, H.; Kauffmann, P. (Göttingen)

Zur prognostischen Rolle des Stammzellmarkers LGR5 beim Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle
Kappler, Matthias; Rot, S.; Caggegi, L.; Thielemann, L.; Eckert, A. W. (Nürnberg/Halle-Wittenberg)

Prognostische Bedeutung des Östrogenrezeptor alpha im oralen Plattenepithelkarzinom
Doll, Christian; Bestendonk, C.; Kreutzer, K.; Neumann, K.; Pohrt, A.; Trzpis, I.; Koerdt, S.; Dommerich, S.; Heiland, M.; Raguse, J.-D.; Jöhrens, K. (Berlin/Hornheide/Dresden)

Expressionsanalyse von SOX2 und SOX9 als potenzielle Treiber der zellulären Plastizität bei Patienten mit primären Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle
Steen, Sonja; Moratin, J.; Hoffmann, J.; Hess, J.; Freudlsperger, C. (Heidelberg)

Differenzielle PD-L1 Expression zwischen Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle und des Orophyarynxs
Blatt, Sebastian; Krüger, M.; Rump, C.; Zimmer, S.; Sagheb, K.; Künzel, J. (Mainz/Regensburg)

CD137: Ein lokaler Immune Checkpoint bei der Tumorprogression des Plattenepithelkarzinoms der Mundhöhle?
Glajzer, Jacek; Ries, J.; Trumet, L.; Rainer, L.; Kesting, M.; Weber, M. (Erlangen)

Der Immune-Checkpoint CD96: Ein lokaler und systemischer inhibitorischer Immunmodulator?
Weber, Manuel; Kunater, L.; Glajzer, J.; Werry, J.; Olmos, M.; Lutz, R.; Geppert, C.; Kesting, M.; Ries, J. (Erlangen/Erlangen-Nürnberg)

Anti-EMMPRIN-Antikörper h161-pAb unterbricht die epithelial-mesenchymale Transition (EMT) in Brust- und Mundhöhlenkrebszellen: ein gezielter Ansatz zur Hemmung der Metastasierung
Brockmeyer, Philipp; Oyelami, F.; Simanovich, E.; Schliephake, H.; Rahat, M. (Göttingen/Haifa, Israel)

Assoziation der MAGE-A Expression in Mundschleimhautveränderungen mit der Makrophagen- Invasion und Polarisation
Ries, Jutta; Baran, C.; Agaimy, A.; Büttner-Herold, M.; Kesting, M.; Wickenhauser, C.; Wehrhan, F.; Lutz, R.; Weber, M. (Erlangen-Nürnberg/Halle/Weißenburg/Donauwörth/Eichstätt)

Diskussion (20 min.)

Read more

Berufsverband 4: Implantologie

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

15:00 – 17:00  |  Saal 4

Vorsitz: Bonsmann, Martin (Düsseldorf) | Ulrich, Hans-Peter (Lübeck)

15:00 – 15:30
Keynote Lecture:

Möglichkeiten und gegenwärtige Grenzen zirkonimplantatgestützter Frontzahnrestaurationen
Stiller, Michael (Berlin)

15:30 – 15:40
ECDI Frühverluststudie               
Dietrich, Thomas (Birmingham, Großbritannien)

15:40 – 16:00
Autologes Blutkonzentratsystem Platelet Rich Fibrin (PRF) in der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Ghanaati, Shahram; Wiegner, J.-U.; Weyer, N. (Frankfurt/Saalfeld/Esslingen)

16:00 – 16:10
Komplikationsanalyse nach Sinuslift
Haase, Dominique; Schneider, M. (Dresden)

16:10 – 16:20
Prognose von Implantaten im Oberkiefer bei externem Sinuslift
Schneider, Matthias (Dresden)

16:20– 16:40
Behandlungskonzepte bei kompromittierten pathoanatomischen Konditionen in der oralen Rehabilitation mit Implantaten
Mansel, Bernd; Mansel, R.; Rein, A.; Schröter, L. (Nordhausen)

16:40 – 17:00
Der bestrahlte Tumorpatient – Risiken in der Implantologie
Heineke, Marcus; Hell B.; Pistner, H.; Wiegner, U.; Wiegner, J.-U. (Saalfeld)

MKG in der UEMS / OMFS in UEMS

17:00 – 17:15
Hölzle, Frank (Aachen) | Modabber, Ali (Aachen) | Magennis, Patrick (Liverpool) | Ulrich, Hans-Peter (Lübeck)

Read more

Interdisziplinäre Behandlungskonzepte in der modernen Kopf-Hals-Chirurgie 2

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

15:30 – 17:10  |  Saal 5

Vorsitz: Bschorer, Reinhard (Schwerin) | Dörre, Annegret (Chemnitz) | Rana, Majeed (Düsseldorf) |Vesper, Meikel (Eberswalde)

Keynote Lecture (30 min.):
Die Lebensqualität von OSCC Patienten während des stationären Aufenthaltes

Götz, Carolin; Kolk, A.; Raschka, J.; Wolff, K.-D.; Bissinger, O. (Innsbruck, Österreich/ München)

Einfluss des Zahnstatus und der mikrobiellen Sputumzusammensetzung auf das postoperative Überleben nach Lungentransplantation
Obermeier, Katharina Theresa; Kakoschke, T. K.; Ehrenfeld, M.; Vorstandlechner, M.; Smolka, W. (München)

Metabolisches Markerpanel zur Charakterisierung des Aggressionspotentials beim Mundhöhlenkarzinom
Eckert, Alexander W.; Berg, T; Bethmann, D.; Große, I.; Wickenhauser, C.; Seliger, B.; Kappler, M. (Nürnberg/Halle-Wittenberg)

Von Myo zu Lungenkrebs: Fallbericht einer Kiefergelenkmetastase als Erstmanifestation eines Plattenepithelkarzinoms der Lunge und interdisziplinäres multizentrisches Behandlungskonzept
Bschorer, Frizzi; Facklam, J.; Schneider, R.; Getz, A.; Westphal, M.; Bschorer, M.; Bschorer, R. (Berlin/Schwerin/Hamburg)

Tumorerkrankungen bei nierentransplantierten Patienten – ein besonderes Patientenkollektiv aus Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgischer Perspektive
Fröhlich, Felix; Halleck, F.; Lehner, L.; Schrezenmeier, E.; Naik, M.; Schmidt, D.; Khadzhynov, D.; Kast, K.; Budde, K.; Staeck, O. (Berlin)

Wie bedeutend ist der dentale Fokus bei Endoprotheseninfektionen?
Fenske, Fabian; Meyer, S.; Sander, A. K.; Repman, J.; Lethaus, B.; Bartella, A. (Leipzig)

Besiedlung der Mundhöhle mit Hefepilzen in Abhängigkeit der Speichelfließrate bei Patienten vor und nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation
Scheuer, Vanessa; Fischer, M.; Schmidtmann, I.; Wagner-Drouet, E.; Heider, J. (Mainz)

Diskussion (10 min.)

Read more

Berufsverband: Der Besondere Vortrag

Wissenschaftliches Programm | Freitag, 01.07.2022

17:15 – 18:15  |  Saal 4

Moderation: Muggenthaler, Frank (Freiburg)

17:15 – 17:45
Facelift? PRESTO-Technik. Ein anatomisch funktional anderer Therapieansatz.
Funk, Wolfgang (München)

17:45 – 18:15
Fragen Sie die Experten
Funk, Wolfgang (München) | Muggenthaler, Frank (Freiburg) | Tschakaloff, Alexander (Pinneberg) | Wiegner, Jörg-Ulf (Saalfeld)

 

Read more



Kongressort
Kongressagentur

boeld communication GmbH
Reitmorstr. 25
80538 München
+49 (0)89 18 90 46-0
congress@bb-mc.com
www.bb-mc.com

Kongressort

CCH Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg

Links & Impressum

Impressum

Datenschutz

Kontakt

© DGMKG + DGZMK 2023