08:00 – 08:10 Uhr | Saal 4
Wiltfang, Jörg (Kiel)
Wiltfang, Jörg (Kiel)
Vorsitz: Klausing, Anne (Bonn); Reichert, Torsten (Regensburg); Engel, Michael (Heidelberg)
08:10 – 08:30 Uhr
Keynote: Vergleichende Untersuchung von einzeitigem Verschluss von LKG Spalten bei karitativen Interplast Einsätzen und mehrzeitigem Verschluss in Deutschland
Gosau, Martin (Hamburg)
08:30 – 08:40 Uhr
Dentale Anomalien und ihre therapeutischen Implikationen bei Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Sander, Anna Katharina; Grau, Elisabeth; Bartella, Alexander; Kloss-Brandstätter, Anita; Neuhaus, Michael-Tobias; Zimmerer, Rüdiger; Lethaus, Bernd (Leipzig / Bielefeld / Kärnten)
08:40 – 08:50 Uhr
Kieferentwicklung bei Patienten mit angeborener orofazialer Spaltbildung
Fugiel, Ewa; Scheller, Konstanze (Halle)
08:50 – 09:00 Uhr
LKG-Spaltversorgung ohne Restloch – ist das möglich?
Koch, Hubertus; Schlabe, Juergen (Siegen)
09:00 – 09:10 Uhr
Die Gaumenverbandplatte nach Rosenthal – eine simple Technik zum Schutz des Gaumens nach chirurgischen Eingriffen. Historischer Rückblick und eigene Ergebnisse
Schlabe, Jürgen; Schmidt, Gül; Heiland, Max; Koch, Hubertus (Siegen / Berlin)
09:10 – 09:20 Uhr
Prämaxilla-Vomer-Platte zur prächirurgischen Einordnung der Kiefersegmente bei Patienten mit extrem dislozierten doppelseitigen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Mrosk, Friedrich; Matuschek, Carsten; Hofmann, Elena; Heiland, Max; Schmidt, Gül (Berlin)
09:20 – 09:30 Uhr
Die Qualität macht den Unterschied: Implementierung von PROMs bei LKG-Patienten
Eckstein-Halla, Natalia Christine; Sommacal, Adelita B.; Müller, Andreas; Bilger, Selina; Lill, Yorikon (Basel)
09:30 – 09:40 Uhr
Retrospektive Analyse von 101 Kindern mit Trigonocephalus die mittels frontoorbitalem Remodelling und endokranial platzierter Osteosynthese behandelt wurden
Zittel, Sven; Ristow, Oliver; Moratin, Julius; Rückschloß, Thomas; Hoffmann, Jürgen; El Damaty, Ahmed; Freudlsperger, Christian; Engel, Michael (Heidelberg)
09:40 – 09:50 Uhr
Auswirkungen eines Plagiocephalus auf die Asymmetrie der Ohrmuscheln
Heider, Julia; Schmitz, Alexander; Müller-Winter, Daniel; Blecher, Cristoph; Ottenhausen, Malte; Al-Nawas, Bilal (Mainz)
09:50 – 10:00 Uhr
Die Nasofrontale Zyste – ein heterogenes Krankheitsbild
Krimmel, Michael; Kluba, Susanne; Schuhmann, Martin U. (Tübingen)
Vorsitz: Fichter, Andreas (München); Modabber, Ali (Aachen); Wieker, Henning (Kiel)
08:30 – 09:00 Uhr
Keynotevortrag: Der anterolaterale Oberschenkellappen zur (sub)totalen Zungenrekonstruktion
Ettl, Tobias; Reichert, Torsten; Vester, Sarah; Meier, Johannes (Regensburg)
09:00 – 09:10 Uhr
Die synchrone Rekonstruktion von ausgedehnten Kopf- und Halsdefekten durch zwei mikrochirurgische Transplantate. Pearls and Pitfalls
Barsukov, Evgeny; Hanken, Henning (Hamburg)
09:10 – 09:20 Uhr
Volumenverlust freier Transplantate nach Rekonstruktionen im MKG-Bereich
Thönissen, Philipp; Diers, Julian; Burck, Iris; Sader, Robert; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)
09:20 – 09:30 Uhr
Long-Term Donor Site Morbidity and Flap Perfusion Following Radial versus Ulnar Forearm Free Flap—A Randomized Controlled Prospective Clinical Trial
Thiem, Daniel; Siegberg, Fabia; Römer, Paul; Blatt, Sebastian; Pabst, Andreas; Heimes, Diana; Al-Nawas, Bilal; Kämmerer, Peer (Mainz / Koblenz)
09:30 – 09:40 Uhr
Übersicht über das perioperative Gerinnungsmanagement bei freien, mikrovaskulär gestielten Transplantaten in der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in Deutschland, Österreich und Schweiz
Randoll, Niklas; Mevs, Hilke; Wieker, Henning; Wiltfang, Jörg (Kiel)
09:40 – 09:50 Uhr
Arteria/Vena temporalis superficialis als alternative Anschlussgefäße für die intraorale Rekonstruktion mit freien Lappen zur Vermeidung eines zervikalen Zugangs und die daraus resultierende Notwendigkeit eines doppelten Lappentransfers bei nicht nativen Hälsen
Ritschl, Lucas M.; Niu, Minli; Pippich, Katharina; Fichter, Andreas M.; Wolff, Klaus-Dietrich; Weitz, Jochen (München / Augsburg)
Vorsitz: Zimmerer, Rüdiger (Leipzig); Koerdt, Steffen (Berlin); Naujokat, Hendrik (Kiel)
08:30 – 08:40 Uhr
Aufbau einer Therapieambulanz für Kopf-Hals-Tumorpatienten
Hartmann, Stefan; Brands, Roman; Straub, Anton; Vollmer, Andreas; Kübler, Alexander; Müller-Richter, Urs (Würzburg)
08:40 – 08:50 Uhr
Rauchverhalten vor und nach Diagnose und Therapie des oralen Plattenepithelkarzinoms
Wolfer, Susanne; Bühler, Maximilian; Spillner, Antonie; Andreas, Stefan; Kauffmann, Philipp (Göttingen)
08:50 – 09:00 Uhr
Die Rolle des Photon Counting CTs (PCCTs) beim Staging von Mundhöhlenkarzinomen
Scheer, Martin; Willenberg, Fiona; Mönninghoff, Christoph; Kellner, Udo; Borgrefe, Jan (Minden)
09:00 – 09:10 Uhr
MLNC – ein Index zur Risikostratifizierung des lymphogen metastasierten Mundhöhlenkarzinoms
Koerdt, Steffen; Neumann, Felix; Mrosk, Friedrich; Rubarth, Kerstin; Kreutzer, Kilian; Rendenbach, Carsten; Doll, Christian; Heiland, Max; Voss, Jan (Berlin)
09:10 – 09:20 Uhr
Metastasierungsverhalten von Plattenepithelkarzinomen basierend auf Lichen ruber der Mundschleimhaut
Obermeier, Katharina; Liokatis, Paris; Ehrenfeld, Michael; Smolka, Wenko; Otto, Sven (München)
09:20 – 09:30 Uhr
Einfluss der COVID-Pandemie auf die Überlebenszeit und Therapiesequenz von Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen
Semmelmayer, Karl; Volz, Saskia; Moratin, Julius; Hoffmann, Jürgen; Engel, Michael; Ristow, Oliver; Freudlsperger, Christian (Heidelberg)
09:30 – 09:40 Uhr
Nutzen der Panendoskopie im Rahmen des Stagings von Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle
Bolstorff, Inga Kristina; Lentge, Fritjof; Gellrich, Nils-Claudius; Korn, Philippe; Jehn, Philipp (Hannover)
09:40 – 09:50 Uhr
Sozioökonomische Unterschiede von Patienten bei Mundhöhlenkarzinomen in Deutschland
Matschke, Jan Bernard; Muallah, David; Muallah, Sophie; Kroschwald, Lysann; Schröder, Tom Alexander; Klimova, Anna; Lauer, Günter; Haim, Dominik (Dresden / Hamburg)
09:50 – 10:00 Uhr
Ressourcenorientiertes Screening: Vorstellung des Düsseldorfer Screeningtools
Czens, Franziska; Rana, Madiha; Rana, Majeed (Hamburg / Düsseldorf)
10:00 – 10:10 Uhr
Real-World-Datenanalysen in der Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie
Preissner, Saskia; Hertel, Moritz; Wollenberg, Barbara; Klinghammer, Konrad; Nahles, Susanne; Heiland, Max (Berlin / München)
Moderation: Reinert, Siegmar (Tübingen)
Einzeitige Konzepte: Sader, Robert (Frankfurt)
Mehrzeitige Konzepte: Schliephake, Henning (Göttingen)
Vorsitz: Ettl, Tobias (Regensburg); Tavassol, Frank (Hannover); Hanken, Henning (Hamburg)
10:30 – 11:00
Keynotevortrag: Komplikationenanalyse bei 190 Unterkieferresektionen und gleichzeitigen Rekonstruktionen mit mikrovaskulärer Fibula, Beckenkamm oder Rekonstruktionsplatte
Fichter, Andreas; Mücke, Thomas; Hart, Diandra; Unterhuber, Tobias; Kehl, Victoria; Wolff, Klaus-Dietrich; Ritschl, Lucas (München)
11:00 – 11:10
Postoperative Wundinfektionen in der mikrovaskulären rekonstruktiven Chirurgie und ihr Einfluss auf die Morbidität
Goetze, Elisabeth; Oetter, Nicolai; Kesting, Marco (Erlangen)
11:10 – 11:20
Postoperative Wundinfektionen und Remote-Site-Infektionen nach rekonstruktiver Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich: Eine Risikofaktorenanalyse
Schuderer, Johannes; Hitzenbichler, Florian; Spörl, Steffen; Spanier, Gerrit; Reichert, Torsten; Gottsauner, Maximilian; Meier, Johannes; Ettl, Tobias (Regensburg)
11:20 – 11:30
Postoperative Komorbidität von Patienten mit CAD/CAM-gestützter Beckenkammrekonstruktion des Unterkiefers
Brandenburg, Leonard; Poxleitner, Philipp; Mischkowsky, Thomas; Kühle, Jan; Ermer, Michael; Weingart, Julia; Rothweile, René; Metzger, Marc; Schmelzeisen, Rainer; Voss, Pit (Freiburg / München)
11:30 – 11:40
Überleben und Transplantatversagen bei der mikrochirurgischen Behandlung des oralen Plattenepithelkarzinoms: Welchen Einfluss hat CAD/CAM?
Brandenburg, Leonard; Tunn, Stella; Schmelzeisen, Rainer; Metzger, Marc; Steybe, David; Gross, Christian; Fuessinger, Marc Anton; Rothweiler, René; Voss, Pit (Freiburg)
11:40 – 11:50
Rekonstruktion von ausgedehnten, das Kiefergelenk einbeziehenden Resektionsdefekten mit CAD/CAM-geplanten Skapulatransplantaten
Voss, Pit; Schmelzeisen, Rainer; Rothweiler, Rene; Metzger, Marc; Poxleitner, Philipp; Steybe, David (Freiburg)
11:50 – 12:00
Temporäre alloplastische Rekonstruktion von Kontinuitätsdefekten der Mandibula mittels Palacos®-Spacer im Rahmen von Salvage-Tumoroperationen
Bräuer, Christian; Frerich, Bernhard; Lauer, Günter; Leonhardt, Henry; Schröder, Tom (Rostock / Dresden)
12:00 – 12:10
Einfluß der Strahlentherapie auf die Verknöcherung von mikrovaskulären Rekonstruktionen des Kiefers
Gottsauner, Maximilian; Fehrer, Clara; Spoerl, Steffen; Schuderer, Johannes; Zeman, Florian; Fiedler, Mathias; Maurer, Michael; Reichert, Torsten E.; Ettl, Tobias (Regensburg)
12:10 – 12:20
Perioperative molekulargenetische Analyse infektionsrelevanter Mikroorganismen bei Patienten mit intraoralen mikrovaskulären Transplantaten
Möllmann, Henriette; Karnatz, Nadia; Kommer, Katharina; Henrich, Birgit; Rana, Majeed (Düsseldorf)
Vorsitz: Eckert, Alexander (Nürnberg); Steller, Daniel (Lübeck); Bonitz, Lars (Dortmund)
10:30 – 10:33 Uhr
1. Endoskopische Suturektomie bei isolierten Metopicasynostosen- ein Erfahrungsbericht
Maurus, Katharina; Schuhmann, Martin; Haas-Lude, Karin; Krimmel, Michael (Tübingen)
10:33 – 10:36 Uhr
2. Übersetzung und Validierung des CLEFT-Q Fragebogens
Longerich, Lea; Oechsle, Anna-Lisa; Valentin, Anthony; Weise, Christina; Koos, Bernd; Reinert, Siegmar; Krimmel, Michael (Tübingen)
10:36 – 10:39 Uhr
4. Sekundär chronische Unterkieferosteomyelitis bei einem Zweifingerfaultier
Eckert, Alexander W.; Kohl, Stefan; Köhler, Claudia; Paul, Frauke; Scheller, Regina; Spitzbarth, Ingo; Filz, Andreas; Kiefer, Ingmar; Wickenhauser, Claudia; Thielebein, Jens (Nürnberg / Bernburg / Leipzig / Halle-Wittenberg)
10:39 – 10:42 Uhr
6. Secretomes derived from osteogenically differentiated jaw periosteal cells inhibit phenotypic and functional maturation of CD14+ monocyte-derived dendritic cells
Cen, Wanjing; Umrath, Felix; Salgado, Antonio Jose; Schulz, Matthias; Reinert, Siegmar; Alexander-Friedrich, Dorothea (Tübingen / Minho)
10:42 – 10:45 Uhr
7. Weisheitszähne als Risikofaktoren für orofaziale Schmerzen. Ergebnisse aus der SHIP-Studie
Mksoud, Maria; Ittermann, Till; Daboul, Amro; Koppe, Thomas; Bülow, Robin; Rau, Andrea; Metelmann, Hans-Robert; Kindler, Stefan (Greifswald)
10:45 – 10:48 Uhr
8. Einfluss von humanen Seren auf das osteogene Differenzierungspotential
Niekamp, Maike; Kleinheinz, Joahnnes; Sielker, Sonja (Münster)
10:48 – 10:51 Uhr
9. Fallbericht: Faziozervikales Riesenhämangiom
Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
10:51 – 10:54 Uhr
10. Retrospektive Auswertung des MRSA-Ausbruchsmanagements in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie
Parviz, Aida; Rana, Majeed; Karnatz, Nadia; Singh, Daman; Kolbe-Busch, Susanne (Düsseldorf)
10:54 – 10:57 Uhr
11. Der Zahn, der fast zum Tode führt – Mediastinitis bei odontogener Causa
Tautenhahn, Franziska; Tolksdorf, Konrad; Schultze-Mosgau, Stefan; Tietz, Stephanie (Jena)
10:57 – 11:00 Uhr
12. 3D-geplante Rekonstruktion des linken Mittelgesichts mittels Beckenkamm- und fasziokutanem Radialistransplantat nach Schussverletzung im Ukrainekrieg
Hofmann, Marvin; Meisgeier, Axel; Dürrschnabel, Florian; Schlomberg, Christoph; Moll, Christine; Fischer, Ingo; Neff, Andreas (Gießen – Marburg)
11:00 – 11:03 Uhr
13. Understanding thrombosis in free flaps – a new in vivo experimental approach in pigs
Stephan, Daniel; Riedel, Julian; Mohnke, Katja; Ziebart, Alexander; Kämmerer, Peer W.; Blatt, Sebastian; Thiem, Daniel G.E. (Mainz)
11:03 – 11:06 Uhr
14. Die optische Charakterisierung der Zahngewebe mittels Raman-Spektroskopie – ein proof of principle
Besch, Katharina; Gebrekidan, Medhanie T.; Bräuer, Andreas S.; Smeets, Ralf; Gosau, Martin; Knipfer, Christian; Matthies, Levi (Hamburg / Freiburg)
11:06 – 11:09 Uhr
15. Beidseitiger CAD/CAM-geplanter, osteomyokutaner Skapula-Flap – eine Alternative zum Fibulatransplantat für die komplexe dreisegmentäre Unterkieferrekonstruktion
Kasper, Robin; Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
11:09 – 11:12 Uhr
16. Die Eignung der MRT zur Bestimmung der Kieferknochenhöhe vor und nach Sinusbodenaugmentation
Flick, Katharina; Henningsen, Anders; Meyer, Lukas; Hanning, Uta; Scheifele, Christian; Smeets, Ralf (Hamburg)
11:12 – 11:15 Uhr
17. Case Report: Kokaininduzierte Vaskulitis – eine komplexe Differentialdiagnostik
Harder, Lena; Rehfeld, Marten; Wysocki, Bartholomäus; Schwaab, Philipp; Hanken, Henning (Hamburg / Mönchengladbach)
11:15 – 11:18 Uhr
18. Nutzung von Kontrastmittel (SonoVue®) in der sonographisch gesteuerten Punktion und Sklerosierung eines zervikalen zystischen Lymphangioms in einer sechs Wochen alten Patientin
Fritjof, Lentge; Korn, Philippe; Jehn, Philipp; Gellrich, Nils-Claudius; Götz, Friedrich; Dingemann, Jens; Tavassol, Frank (Hannover)
11:18 – 11:21 Uhr
19. Mandibuläre Retrognathie bei bestehender Amelogenesis imperfecta – besondere Anforderungen an die kombiniert chirurgisch-prothetische Therapie: Ein Fallbericht
Stoll, Paul; Hadjisergis, Alexandros; Galon, Caroline; Kramer, Franz-Josef; Warwas, Felix Benjamin (Bonn)
11:21 – 11:24 Uhr
20. Orthognathe Chirurgie bei Geroderma osteodysplasticum? Vorstellung eines besonderen Falls
Tolksdorf, Konrad; Schultze-Mosgau, Stefan; Tietz, Stephanie (Jena)
11:24 – 11:27 Uhr
21. Sekundäre Rekonstruktionen des Collum mandibulae mittels Individualimplantat
Thönissen, Philipp; Berdan, Mehmet Yakup; Kamolov, Atoullo; Sader, Robert; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)
11:27 – 11:30 Uhr
22. Die Nutzbarkeit des Orthopantomogramms als Prädiktor für Vitamin-D-Mangel (25-OHD)
Jürgensen, Benedict; Wiedemeyer, Valentin; Kramer, Franz-Josef; Heim, Nils (Bonn)
11:30 – 11:33 Uhr
23. Wirklich nur Epulis? – „Gingivahyperplasie“ als Erstsymptom eines fulminant metastasierten Malignen Melanoms
Tautenhahn, Franziska; Tietz, Stephanie; Schultze-Mosgau, Stefan; Tolksdorf, Konrad (Jena)
11:33 – 11:36 Uhr
24. Trügerische Sicherheit durch Biopsien. Vorstellung eines seltenen Kollisionstumors
Tietz, Stephanie; Schultze-Mosgau, Stefan; Franziska, Tautenhahn; Konrad, Tolksdorf (Jena)
11:36 – 11:39 Uhr
25. In vitro evaluation of the biocompatibility of additively manufactured biomaterials for facial bone reconstruction
Pippich, Katharina (München)
11:39 – 11:42 Uhr
26. Das kutane neuroendokrine Karzinom der Gesichtshaut – eine chirurgische Herausforderung
Hofmann, Elena; Heiland, Max; Bertelmann, Eckart; Koerdt, Steffen (Berlin)
11:42 – 11:45 Uhr
27. Osteogenese-Induktion von Stammzellen durch kontinuierliche oder pulsierende elektrische Stimulation – Impedanzumbau verfolgt den Fortschritt der Differenzierung
Kämmerer, Peer; Dau, Michael; Frerich, Bernhard; Engel, Nadja (Mainz / Rostock)
11:45 – 11:48 Uhr
28. Einfluss kraniofazialer Morphologie auf den Ausprägungsgrad einer obstruktiven Schlafapnoe
Franczyk, Maria; Koerdt, Steffen; Ebker, Tobias; Penzel, Thomas; Heiland, Max (Berlin)
11:48 – 11:51 Uhr
29. Extracurriculare Implementation eines chirurgischen Naht- und Knotenkurses für Studierende der Zahnmedizin
Jürgensen, Benedict; Geerling, Clara; Schüren, Leonie; Kramer, Franz-Josef (Bonn)
11:51 – 11:54 Uhr
31. Untersuchungen der Biokompatibilität und Bakterienwachstums auf neuartiger Teflonbeschichtung mit Silbernanopartikeln
Hinrichs, Cedric; Hartig, Torge; Wieker, Henning; Paulsen, Joschka; Drewes, Jonas; Verizoglu, Salih; Burkard, Nele; Pohl, Felix; Rehders, Stefan; Strunskus, Thomas; Aktas, Cenk; Faupel, Franz; Wiltfang, Jörg; Schröder, Stefan; Gülses, Aydin (Kiel)
11:54 – 11:57 Uhr
32. Ein Rendezvous zwischen Urologie und MKG in der Orbita
Gaus, Sebastian; Häfner, Johannes; Meyer, Stephan; Zimmerer, Rüdiger; Lethaus, Bernd (Leipzig)
11:57 – 12:00 Uhr
33. Analyse der zellulären Reaktion auf eine Kollagenmembran im Implantationsbett:
Eine histologische und histomorphometrische Untersuchung in vivo
Tanneberger, Anna; Al-Maawi, Sarah; Sader, Robert; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)
12:00 – 12:03 Uhr
34. „Terminator“ – eine Kasuistik zur komplexen, patientenspezifischen Rekonstruktion nach subtotaler Mittelgesichtsresektion
Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
12:03 – 12:06 Uhr
35. Die postoperative Lebensqualität von Patienten mit Mundhöhlenkarzinom hinsichtlich psychosozialer, ernährungswissenschaftlicher und aktivitäts-spezifischer Aspekte
Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Werwein, Ferdinand; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
12:06 – 12:09 Uhr
36. MKG chirurgische Aspekte in der Entwicklung einer standardisierten PCC Ausbildung bei militärischen Spezialkräften
Thiele, Oliver; Engelien, Arved; Sakkas, Andreas; Schamberger, Christian (Lippstadt / Seedorf / Heidelberg / Ulm)
12:09 – 12:12 Uhr
37. ACE-Hemmer-induziertes nicht-allergisches periorales Angioödem:
Eine Kasuistik und eine metanarrative Übersichtsarbeit
Pitak-Arnnop, Poramate; Subbalekha, Keskanya; Muangchan, Chayawee; Auychai, Prim; Sirintawat, Nattapong; Meningaud, Jean-Paul; Neff, Andreas (Marburg / Bangkok / Paris)
12:12 – 12:15 Uhr
38. Pyogene odontogene Infektionen – quo vadis?
Wrede, Johanna (Heidberg)
12:15- 12:18 Uhr
39. Die operative Versorgung eines ameloblastischen Riesentumors im Bereich des Unterkiefers mittels patientenspezifischem Implantat
Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Pietzka, Sebastian; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
12:18 – 12:21 Uhr
40. Raumforderung im Oberkiefer – follikuläre Zyste bei verlagertem Weisheitszahn in der Kieferhöhle
Tanneberger, Anna; Berdan, Yakub; Ghanaati, Shahram; Sader, Robert (Frankfurt)
Vorsitz: Otto, Sven (München); Kreutzer, Kilian (Berlin)
11:30 – 12:00 Uhr
Keynotevortrag: PRESTO-Neck – Rekonstruktion der Muskelschlinge
Funk, Wolfgang (München)
12:00 – 12:10 Uhr
Synergien zwischen Ästhetischer Medizin, gesunder Ernährung und körperlicher Fitness
Bartella, Alexander; Muggenthaler, Frank; Steegmann, Julius (Gutach / Bielefeld / Köln)
12:10 – 12:20 Uhr
Eigenfetttransplantation – Möglichkeiten und Limitationen
Bartella, Alexander; Steegmann, Julius; Lethaus, Bernd; Muggenthaler, Frank (Bielefeld / Köln / Leipzig / Gutach)
Vorsitz: Kramer, Franz-Josef (Bonn); Lutz, Rainer (Erlangen); Hakim, Samer G. (Schwerin)
13:30 – 14:00 Uhr
Keynotevortrag: Möglichkeiten und Grenzen digitaler und roboterassistierter Techniken in der rekonstruktiven Chirurgie
Schultze-Mosgau, Stefan; Wiltfang, Jörg (Jena / Kiel)
14:00 – 14:10 Uhr
Supermikrochirurgie in der MKG-Chirurgie
Bschorer, Frizzi; Bschorer, Reinhard (Rostock / Schwerin)
14:10 – 14:20 Uhr
Langzeitergebnisse von Gefäßanastomosen mit Polyurethanklebstoff und Shape-memory Stents im Kleintiermodell
Heitzer, Marius; Ooms, Mark; Katz, Marie Sophie; Peters, Florian; Kilic, Konrad; Tolba, René; Jockenhoevel, Stefan; Hermanns-Sachweh, Benita; Hölzle, Frank; Modabber, Ali (Aachen)
14:20 – 14:30 Uhr
Intaoperative Perfusionsüberwachung von freien mikrovaskulär anastomosierten fasziocutanen Lappen durch remote Photoplethysmographie (rPPG)
Schraven, Sebastian P.; Kossack, Benjamin; Strüder, Daniel; Jung, Maximilian; Skopnik, Lotte; Wisotzky, Eric L.; Mlynski, Robert (Rostock / Berlin)
14:30 – 14:40 Uhr
Interdisziplinäre Therapie von Sarkompatienten mit Fokus auf rekonstruktive Eingriffe im Kindesalter
Fichter, Andreas; Nieberler, Markus; Ritschl, Lucas; Lenze, Ulrich; Knebel, Carolin; von Eisenhart-Rothe, Rüdiger; Wolff, Klaus-Dietrich (München)
14:40 – 14:50 Uhr
Die mikrovaskuläre Nasenrekonstruktion mittels TAPAS flap – Erste Ergebnisse
Sömmer, Christian; Bonitz, Lars (Dortmund)
14:50 – 15:00 Uhr
Der Einfluss mikrovaskulärer knöcherner Unterkieferrekonstruktion auf den Posterior Airway Space
Modabber, Ali; Ayoub, Nassim; König, Jan; Winnand, Philipp; Ooms, Mark; Heitzer, Marius; Bock, Anna; Peters, Florian; Raith, Stefan; Hölzle, Frank (Aachen)
15:00 – 15:10 Uhr
Vergleich der 3D-Mikrostruktur von humanen Alveolar- und Fibula-Knochenproben bei mikrovaskulären autologen Knochentransplantaten – eine Synchrotron µ-CT Untersuchung
Wüster, Jonas; Rothweiler, René; Gross, Christian; Hesse, Bernhard; Bortel, Emely; Heiland, Max; Nelson, Katja; Nahles, Susanne (Berlin / Freiburg)
Vorsitz: Ristow, Oliver (Heidelberg); Wolfer, Susanne (Göttingen); Smeets, Ralf (Hamburg)
13:30 – 14:00 Uhr
Keynotevortrag: Antiresorptiva-assoziierte Kiefernekrosen – ein Update 2023
Ristow, Oliver (Heidelberg)
14:00 – 14:10 Uhr
Hat die Pausierung der antiresorptiven Medikation während der chirurgischen Therapie einer Kiefernekrose einen Einfluss auf die Rezidivrate und das Risiko an einer weiteren Nekrose zu erkranken? – Eine retrospektive Kohortenstudie
Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Appel, Maximilian; Rückschloß, Thomas; Bleymehl, Moritz; Münch, Philipp; Moratin, Julius; Freudlsperger, Christian; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
14:10 – 14:20 Uhr
Chirurgische Behandlung Antiresorptiva-assoziierter Osteonekrosen des Kiefers (AR-ONJ) resultiert in erhöhter reaktiver Knochendichte postoperativ
Dewenter, Ina; Obermeier, Katharina Theresa; Otto, Sven (München)
14:20 – 14:30 Uhr
Vergleich zwischen Dental-MRT, Panoramaschichtaufnahme und Digitaler Volumentomographie hinsichtlich der Erkennung der Antiresorptiva-assoziierten Kiefernekrose – eine prospektive Machbarkeitsstudie
Rückschloß, Thomas; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Freudlsperger, Christian; Engel Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
14:30 – 14:40 Uhr
Sensitivität und Spezifität des Dental-MRT in der Diagnostik der Osteomyelitis des Kiefers – eine prospektive Machbarkeitsstudie
Münch, Philipp; Lange, Maximilian; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Appel, Maximilian; Rückschloss, Thomas; Bleymehl, Moritz; Moratin, Julius; Freudlsperger, Christian; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
14:40 – 14:50 Uhr
Die Antibiotikakonzentration im Kieferknochen bei Patienten mit Kiefernekrose unter einer intravenösen antibiotischen Therapie
Straub, Anton; Hartmann, Stefan; Vollmer, Andreas; Stapf, Maximilian; Scherf-Clavel, Oliver; Kübler, Alexander; Brands, Roman (Würzburg)
14:50 – 15:00 Uhr
Platelet-rich fibrin (PRF) als bio-carrier für systemisch verabreichte Antibiotika
Straub, Anton; Brands, Roman; Lâm, Thiên-Trí; Vollmer, Andreas; Kübler, Alexander; Hartmann, Stefan (Würzburg)
15:00 – 15:10 Uhr
Osteoradionekrose des Kiefers: Risikofaktoren und deren Einfluss auf den Therapieerfolg – eine retrospektive Kohortenstudie
Birgel, Jan Lukas; Semmelmayer, Karl; Rückschloß, Thomas; Schnug, Gregor; Smielowski, Maximilian; Bleymehl, Moritz; Münch, Philipp; Moratin, Julius; Freudlsperger, Christian; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
15:10 – 15:20 Uhr
Einflussvariablen auf die Entstehung von Osteoradionekrosen nach kontinuitätsunterbrechender Operation und adjuvanter Strahlentherapie bei maligner Grunderkrankung – eine retrospektive Kohortenstudie
Bleymehl, Moritz; Beile, Katharina; Schnug, Gregor; Smielowski, Max; Münch, Philipp; Rückschloss, Thomas; Moratin, Julius; Freudlsperger, Christian; Engel, Michael; Hoffmann, Jürgen; Ristow, Oliver (Heidelberg)
Vorsitz: Brockmeyer, Philipp (Göttingen); Brands; Roman C. (Würzburg); Gröbe, Alexander (Hannover)
13:30 – 13:33 Uhr
41. Oral human papillomavirus (HPV) prevalence and HPV-associated head and neck cancers in Germany: Implementation of the PROGRESS and BROADEN observational studies
Morais, Edith; Luzak, Agnes; Wähner, Cornelia; Reuschenbach, Miriam; Pavón, Miquel Àngel; Mehanna, Hisham; Giuliano, Anna R.; Mirghani, Haïtham; Alemany, Laia; Waterboer, Tim (Puteaux / München / Barcelona / Birmingham / Tampa / Paris / Heidelberg)
13:33 – 13:36 Uhr
42. Prälaminierung des Radialis-Transplantats mittels freier Lidhaut zur intraoralen Defektrekonstruktion beim Mundhöhlenkarzinom
Jehn, Philipp; Gellrich, Nils-Claudius; Zeller, Alexander-Nicolai; Lentge, Fritjof; Tavassol, Frank; Spalthoff, Simon; Korn, Philippe (Hannover)
13:36 – 13:39 Uhr
43. Simultaner Einsatz orthognather und augmentativer Chirurgie bei Patienten mit kraniofazialen Fehlbildungen
Kerkfeld, Valentin; Schorn, Lara; Depprich, Rita; Lommen, Julian; Wilkat, Max; Kübler, Norbert; Rana, Majeed; Meyer, Ulrich (Düsseldorf)
13:39 – 13:42 Uhr
44. Postoperative Nachblutungen nach Zahnentfernung in Abhängigkeit der gerinnungshemmenden Medikation
Tolksdorf, Konrad; Brinkhoff, Jan; Schultze-Mosgau, Stefan (Jena / Nienburg)
13:42 – 13:45 Uhr
45. Merkmale eines Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom. Wir denken zu wissen, doch was wissen wir wirklich über ihn?
Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Oelkers, Lukas; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
13:45 – 13:48 Uhr
46. Prädiktorenanalyse für Reosteosynthesen nach Unterkieferfrakturen
Steffen, Claudius; Welter, Margrit; Fischer, Heilwig; Heiland, Max; Rendenbach, Carsten; Voß, Jan O. (Berlin)
13:48 – 13:51 Uhr
47. Staging implications in small oral squamous cell carcinoma with bone infiltration
Nägeli-Pullankavumkal, Carolin; Wiedemeier, Daniel; Ferrari, Raphael Marco; Gander, Thomas; Lanzer, Martin (Berlin / Zürich)
13:51 – 13:54 Uhr
48. Augmented Reality als Weiterentwicklung bildgebender Information in der digitalen, geführten Implantologie – ein proof of concept
Engelschalk, Marcus; Vinayahalingam, Shankeeth; Bergé, Stefaan; Ghanad, Iman; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg / Nimwegen)
13:54 – 13:57 Uhr
49. Retrospektiver Vergleich der Implantatgesundheit bei Patienten nach Tumortherapie im Kopf-Hals-Bereich
Hoffmann, Korbinian; Moratin, Julius; Ristow, Oliver; Büsch, Christopher; Hoffmann, Jürgen; Mertens, Christian (Heidelberg)
13:57 – 14:00 Uhr
50. Bestandsaufnahme des Ernährungszustandes von Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom
Wurche, Caroline; Wirth, Julia; Igelbrink, Sebastian; Renz, Cornelius; Kleinheinz, Johannes (Münster)
14:00 – 14:03 Uhr
51. Präoperative zwei- und dreidimensionale Vermessung der Defektsituation und Berechnung der prä- und postoperativen Orbitavolumina von operativ versorgter Orbitabodenfraktur anhand der CT-Bildgebung
Ungerböck, Lena; Taxis, Jürgen; Spörl, Steffen; Reichert, Torsten (Regensburg)
14:03 – 14:06 Uhr
52. Biomechanische Optimierung von CAD/CAM Plattensystemen:
Vergleich von CAD/CAM Rekonstruktionsplatten und Miniplatten im Computermodell
Ruf, Philipp; Orassi, Vincenzo; Fischer, Heilwig; Steffen, Claudius; Duda, Georg; Heiland, Max; Kreutzer, Kilian; Checa, Sara; Rendenbach, Carsten (Berlin)
14:06 – 14:09 Uhr
53. Die optische Charakterisierung der odontogenen Keratozyste mittels Raman-Differenz-Spektroskopie und convolutional neural networks
Matthies, Levi; Forster, Tim; Gebrekidan, Medhanie T.; Besch, Katharina; Bräuer, Andreas S.; Smeets, Ralf; Gosau, Martin; Knipfer, Christian (Hamburg / Freiberg)
14:09 – 14:12 Uhr
54. Validierung seidenbasierter, biodegradabler Wundmatrices (Fibroin) als potentielle Wundauflagen im humanen 3D ex-vivo-Wundmodell
Strenge, Jan; Stürmer, Ewa Klara; Delle Coste, Arianna; Fuest, Sandra; Vollkommer, Tobias; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg)
14:12 – 14:15 Uhr
55. Frakturen bei Minderjährigen an einer Klinik der höchsten Versorgungsstufe im Traumanetz: Retrospektive Auswertung
Tanneberger, Anna; Thönissen, Philipp; Sader, Robert; Ghanaati, Shahram (Frankfurt)
14:15 – 14:18 Uhr
56. Der Einfluss von SMAC mimetics auf die Proliferation und den Zelltod oraler Plattenepithelkarzinomzellen
Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Schramm, Alexander; Wilde, Frank; Brands, Roman; Müller-Richter, Urs (Ulm / Würzburg)
14:18 – 14:21 Uhr
57. Aus „Palliativ“ wird Neoadjuvanz – ein Konzept für primär nicht sinnvoll-operierbare Patient*innen mit Mundhöhlenkarzinom in der Zukunft? – Ein case report
Sofroniou, Anna-Christina; Koerdt, Steffen; Kreutzer, Kilian; Heiland, Max; Doll, Christian (Berlin)
14:21 – 14:24 Uhr
58. Wissen, Einstellung und Praxis – eine Untersuchung unter Ärzten, Zahnärzten und Medizinstudenten bei Patienten mit Kopf-Hals Karzinomen
Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Hutter, Lukas; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
14:24 – 14:27 Uhr
59. Fallbericht: Sarkomatoides Karzinom der Maxilla – eine klinische Rarität
Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Pietzka, Sebastian; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
14:27 – 14:30 Uhr
61. Rekonstruktion des Orbitabodens beim Silent-Sinus-Syndrom mittels patientenspezischem Implantat: Ein Fallbericht.
Franczyk, Maria; Heiland, Max; Koerdt, Steffen; Kreutzer, Kilian (Berlin)
14:30 – 14:33 Uhr
62. Metastase eines Adenokarzinoms des Colons im aufsteigenden Unterkieferast
Gebhart, Philipp; Balandat, Jan-Erik; Papadopoulos, Thomas; Gerlich, Stefan; Eckert, Alexander W. (Nürnberg)
14:33 – 14:36 Uhr
63. Validierung einer neuen Kaukraftmessaparatur zur Funktionsanalyse nach Unterkieferrekonstruktion
Steffen, Claudius; Duda, Katharina; Wulsten, Dag; Heiland, Max; Rendenbach, Carsten (Berlin)
14:36 – 14:39 Uhr
64. Komplexe epithetische Rehablilitation nach atypischer Hemikranektomie
Gamon, Florian; Kammler, Gertrud; Blake, Felix; Sauer, Tanja; Vollkommer, Tobias; Smeets, Ralf; Gosau, Martin (Hamburg / Lahntal)
14:39 – 14:42 Uhr
65. Expect the unexpected: Disseminiertes multiples Myelom mit Erstmanifestation im Unterkiefer
Schmid, Andrea; Bär, Anne-Kathrin; Werkmeister, Richard (Koblenz)
14:42 – 14:45 Uhr
66. Lokal fortgeschrittenes Angiosarkom des Gesichtes im interdisziplinären therapeutischen Prozedere – ein Fallbericht
Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Wilde, Frank; Schramm, Alexander; Pietzka, Sebastian (Ulm)
14:45 – 14:48 Uhr
67. Korrelation kephalometrischer und konstitutioneller Parameter mit der bukkalen Knochendicke im Front- und Seitenzahnbereich
Meisgeier, Axel; Hofmann, Marvin; Pienkohs, Simon; Christine, Moll; Ingo, Fischer; Neff, Andreas (Marburg)
14:48 – 14:51 Uhr
68. Visusminderung bei akuter einseitiger Pansinusitis mit Fortleitung in die Orbita
Tanneberger, Anna; Berdan, Yakub; Ghanaati, Shahram; Sader, Robert (Frankfurt)
14:51 – 14:54 Uhr
69. Kompletter Trachaelabriss in suizidaler Absicht Ein Fallbericht
Schulze, Katharina; Lang, Michael (Murnau)
14:54 – 14:57 Uhr
70. Antibakterielle resorbierbare Magnesiumdrähte mit Silberbeladung in der PA / Periimplantitistherapie
Schäfer, Sogand; Schmidt, Jan-Philipp; Beikler, Thomas; Peters, Ulrike; Aavani, Farzaneh; Delle Coste, Arianna; Fuest, Sandra; Kopp, Alexander; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg / Aachen)
14:57 – 15:00 Uhr
71. Verkapseltes, rezidivierend entzündetes, 20-Jahre altes Silikon Füllmaterial – ein Case Report
Schaefer, Gregor; Rahimi, Roman; Sagheb, Keyvan; Al-Nawas, Bilal (Mainz)
15:00 – 15:03 Uhr
72. Die Genauigkeit orthognather Chirurgie mit Hilfe von in-house CAD/CAM Splinten – Evaluation von 67 Fällen
Wilkat, Max; Schrader, Felix; Überholz, Sophie; Kerkfeld, Valentin; Lommen, Julian; Schorn, Lara; Sproll, Christoph; Rana, Majeed (Düsseldorf)
15:03 – 15:06 Uhr
73. Beeinflussung des marginalen Knochenverlustes durch Emergenzwinkel und Abutmentgestaltung von Titanimplantaten
Henningsen, Anders; Student, Marleen; Burg, Simon; Vollkommer, Tobias; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg)
15:06 – 15:09 Uhr
75. Virtuell segmentiertes Tumorvolumen als prädiktiver Faktor bei OSCC der oberen Mundhöhlenetage – eine retrospektive Studie
Wilkat, Max; Schrader, Felix; Möller, Phila; Lommen, Julian; Möllmann, Henriette; Karnatz, Nadia; Sproll, Christoph; Rana, Majeed (Düsseldorf)
15:09 – 15:12 Uhr
76. Ultraschalldiagnostik bei Frakturen des Gesichtsschädels – eine Alternative?
Jehn, Philipp; Lentge, Fritjof; Korn, Philippe; Zeller, Alexander-Nicolai; Gellrich, Nils-Caudius; Tavassol, Frank (Hannover)
15:12 – 15:15 Uhr
77. Odontogene Logenabszesse im Kopf-Hals-Bereich – eine retrospektive Analyse
Schrader, Felix; Schorn, Lara; Wilkat, Max; Lommen, Julian; Rana, Majeed; Kübler, Norbert; Depprich, Rita (Düsseldorf)
15:18 – 15:21 Uhr
78. MKG- chirurgische Beiträge in der taktischen Verwundetenversorgung TCCC
Thiele, Oliver; Engelien, Arved; Schamberger, Christian (Lippstadt / Seedorf / Heidelberg
15:21 – 15:24 Uhr
79. Erstmanifestation eines undifferenzierten Neuroblastoms der Nebenniere in der Mandibula bei einem 8-monatigen Mädchen
Reich, Waldemar; Bernig, Toralf; Scheller, Konstanze (Halle)
Vorsitz: Rendenbach, Carsten (Berlin); Tautenhahn, Franziska (Jena); Baum, Sven Holger (Uerdingen)
13:30 – 14:00 Uhr
Keynotevortrag: Automatische Landmarkenidentifizierung durch künstliche Intelligenz: eine Deep Learning basierte Methode
Weingart, Julia; Metzger, Marc; Schlager, Steffan; Reisert, Marco; Brandenburg, Leonard; Hein, Anna; Schmelzeisen, Rainer; Russe, Maximilian (Freiburg)
14:00 – 14:10 Uhr
Automatische Erfassung der Geometrie des knöchernen Mittelgesichtes mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
Raith, Stefan; Pankert, Tobias; Peters, Florian; Roth, Thomas; Hölzle, Frank; Modabber, Ali (Aachen)
14:10 – 14:20 Uhr
Erkennung und Klassifizierung von Unterkieferfrakturen auf Panoramaröntgenbildern durch Deep Learning
Gaudin, Robert; Van Nistelroiij, Niels; van Ginneken, Bram; Nieberding, Lilli; Bressem, Keno; Tröltzsch, Daniel; Heiland, Max; Flügge, Tabea; Vinayahalingam, Shankeeth (Berlin / Nijmegen)
14:20 – 14:30 Uhr
Entwicklung einer KI-basierten Diagnostikplattform für Unterkieferfrakturen mittels digitaler Volumentomographie: Pilotstudie
König, Daniela; Schitter, Sophie; Smeets, Ralf; Gosau, Martin; Ghanad, Iman; Bergé, Stefaan; Vinayahalingam, Shankeeth (Hamburg / Nijmegen)
14:30 – 14:40 Uhr
AI-basierte digitale Abformung in der präprothetischen Chirurgie
Halama, Dirk; Klapper, Horst Uwe; Pankow, Tabea; Lethaus, Bernd; Zimmerer, Rüdiger; Runge, Janine; Pausch, Niels Christian (Leipzig)
14:40 – 14:50 Uhr
Automatisierte Planung von dentalen Implantaten mit Hilfe eines Statistischen Formmodells
Brandenburg, Leonard; Schlager, Stefan; Berger, Lukas; Schwarz, Steffen; Weingart, Julia; Metzger, Marc (Freiburg)
14:50 – 15:00 Uhr
Einsatz von Convolutional Neural Networks für die Segmentierung der Fibula als knöchernes Transplantat in der rekonstruktiven Chirurgie
Raith, Stefan; Pankert, Tobias; De Souza Nacimento, Jonatas; Peters, Florian; Roth, Thomas; Hölzle, Frank; Modabber, Ali (Aachen)
15:00 – 15:10 Uhr
KI basierter, digitaler Workflow zur additiven Fertigung patientenspezifischer Implantate in der MKG-Chirurgie
Krösbacher, Johannes; Fuest, Sandra; Aavani, Farzaneh; Gromzig, Phillip; Imgrund, Philipp; Kelbassa, Ingomar; Böhm, Christian; Röhrich, Lotta; Eilermann, Sebastian; Niggemann, Oliver; Vari, Linus; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg)
Vorsitz: Rana, Majeed (Düsseldorf); Tietz, Stefanie (Jena); Kauffmann, Philipp (Göttingen)
16:00 – 16:30 Uhr
Keynotevortrag: Optimierung der Planung patientenspezifischer Implantate
Korn, Philippe; Gellrich, Nils-Claudius; Jehn, Philipp; Fritjof, Lentge; Spalthoff, Simon (Hannover)
16:30 – 16:40 Uhr
CAD/CAM Miniplatten versus CAD/CAM Rekonstruktionsplatten bei Unterkieferrekonstruktionen – ein biomechanischer Vergleich
Steffen, Claudius; Sellenschloh, Kay; Prates Soares, Ana; Willsch, Magdalena; Morlock, Michael M.; Heiland, Max; Kreutzer, Kilian; Huber, Gerd; Rendenbach, Carsten (Berlin / Hamburg)
16:40 – 16:50 Uhr
Patientenspezifische CAD/CAM-Miniplatten für die Rekonstruktion des Unterkiefers: Klinisches Outcome und Komplikationsraten
Rendenbach, Carsten; Steffen, Claudius; Koerdt, Steffen; Doll, Christian; Heiland, Max; Kreutzer, Kilian (Berlin)
16:50 – 17:00 Uhr
CAD/CAM und konventionelle Rekonstruktion des Unterkieferkondylus mittels freier Fibula
Ettl, Tobias; Gottsauner, Maximilian; Reichert, Torsten; Meier, Johannes; Maurer, Michael (Regensburg)
17:00 – 17:10 Uhr
Unterkieferrekonstruktion mit freiem Fibulatransplantat unter Verwendung standardisierter, teilweise verstellbarer Schnittführungen versus CAD/CAM-Technik: ein zwei- und dreidimensionaler Vergleich
Weitz, Jochen; Grabenhorst, Alex; Niu, Minli; Singer, Hannes; Kamreh, Daniel; Grill, Florian D.; Wolff, Klaus-Dietrich; Fichter, Andreas M.; Ritschl, Lucas M. (Augsburg / München)
17:10 – 17:20 Uhr
Vergleich von Laser-gesinterten und gefrästen patienten-spezifischen Rekonstruktionsplatten hinsichtlich Komplikationen und Ergebnissen bei Unterkieferdefekten
Ebeling, Marcel; Scheurer, Mario; Hagmann, Alexander; Schramm, Alexander; Wilde, Frank (Ulm)
17:20 – 17:30 Uhr
Möglichkeiten der inhouse CAD/CAM Unterkieferrekonstruktion
Brands, Roman C.; Faber, Julian; Hartmann, Stefan; Müller-Richter, Urs; Kübler, Alexander (Würzburg)
17:30 – 17:40 Uhr
Mechanische Stabilität patientenspezifischer polymerbasierter Rekonstruktionsplatten in der Tumorchirurgie
Lommen, Julian; Schorn, Lara; Sproll, Christoph; Kübler, Norbert; Nicolini, Luis Fernando; Merfort, Ricarda; Dilimulati, Ayimire; Hildebrand, Frank; Rana, Majeed; Greven, Johannes (Düsseldorf / Aachen)
17:40 – 17:50 Uhr
Implantologische und prothetische Rehabilitation nach autologer Transplantation bei Mundhöhlenkarzinom
Dorschner, Alexander; Eckert, Alexander; Reich, Waldemar (Halle / Nürnberg)
Vorsitz: Wilde, Frank (Ulm); Hohberger, Frank-Stephan (Jena); Pförtner, Roman (Essen)
16:00 – 16:10 Uhr
Allgemeinnarkose zur Versorgung von Unterkieferfrakturen – wie schwierig ist der Atemweg wirklich?
Tolksdorf, Konrad; Kunst, Matthias; Leonhardt, Julia; Schultze-Mosgau, Stefan; Tautenhahn, Franziska (Jena)
16:10 – 16:20 Uhr
Ausleitung des Tubus: submental oder submandibulär? Indikationen, operatives Vorgehen, Komplikationen
Barsukov, Evgeny; Liebehenschel, Niels; Schwaab, Philipp; Hanken, Henning (Hamburg)
16:20 – 16:30 Uhr
Analyse von Begleitverletzungen bei Kopf-Hals-Traumata
Bicsák, Ákos; Topcouglu, Fatma; Haßfeld, Stefan; Stahl, Jens-Peter; Bonitz, Lars (Dortmund / Witten-Herdecke)
16:30 – 16:40 Uhr
Sonographie in der MKG-Frakturdiagnostik – Vorzüge, Nachteile und Grenzen
Wrede, Johanna (Hamburg)
16:40 – 16:50 Uhr
Evaluierung der Symmetrie des Mittelgesichtsskeletts für computerassistierte Verfahren in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Leonhardt, Henry; Hofmann, Elisabeth; Buckova, Michaela; Kitzler, Hagen; Lauer, Günter; Franke, Adrian (Dresden)
16:50 – 17:00 Uhr
Einflussfaktoren auf die Operationszeit bei der Reposition und Osteosynthese uni- und bilateraler Kiefergelenkkopffrakturen – eine retrospektive Studie 2007-2021
Pienkos, Simon; Reichert, Clarissa; Pitak-Arnnop, Poramate; Meisgeier, Axel; Herrmann, Johannes; Neff, Andreas (Marburg / Gießen)
17:00 – 17:10 Uhr
Finite-Elemente-Analyse von verschiedenen Osteosynthesen zur internen Fixierung von Frakturen des Kiefergelenkhalses
Smolka, Wenko; Obermeier, Katharina; Liokatis, Paris (München)
17:10 – 17:20 Uhr
Modellationsvorgänge am heilenden Kiefergelenksköpfchen nach Frakturversorgung mit Magnesiumschrauben
Franke, Adrian; Koliopanos, George; Matschke, Jan Bernard; Lauer, Günter; Ziegler, Andreas; Leonhardt, Henry (Dresden / Davos)
17:20 – 17:30 Uhr
Die ergänzende basal-linguale Osteosynthesetechnik im Medianbereich bei Unterkieferdreifachfrakturen: Indikationen, Restriktionen und Vorteile
Polligkeit, Joachim; Vollmer, Michael; Krimmel, Michael (Tübingen)
17:30 – 17:40 Uhr
Orbitarekonstruktion mittels Titan-PSI – klinische und radiologische Nachuntersuchung unter dem Aspekt des Remodeling und der Nähe zu den NNH
Reich, Waldemar; Kösling, Sabrina; Kisser, Ulrich; Scheller, Konstanze (Halle)
17:40 – 17:50 Uhr
Elektrochemische Oberflächenbehandlung von patientenspezifischen Implantaten zur Orbitarekonstruktion
Schorn, Lara; Wilkat, Max; Lommen, Julian; Kerfeld, Valentin; Surmann, Luise; Singh, Daman; Muhammad, Sajjad; Borelli, Maria; Rana, Majeed (Düsseldorf)
Vorsitz: Dunsche, Anton (Karlsruhe); Kesting, Marco (Erlangen); Ritschl, Lucas (München)
16:00 – 16:10 Uhr
Tumorhypoxie und HIF-1 α – zentrale Regulatoren beim Mundhöhlenkarzinom?
Eckert, Alexander W.; Kappler, Matthias (Nürnberg / Halle)
16:10 – 16:20 Uhr
Eag1 Kaliumkanäle im oralen Plattenepithelkarziom
Wolfer, Susanne; Pardo, Luis; Schliephake, Henning; Kauffmann, Philipp (Göttingen)
16:20 – 16:30 Uhr
EMMPRIN und Connexin 43 als mögliche Treiber der Metastasierung oraler Plattenepithelkarzinome: Prognostische Marker und ein möglicher Ansatz für eine gezielte antimetastatische Therapie?
Brockmeyer, Phillipp; Fischer, Lucas; Leha, Andreas; Bremmer, Felix; Schliephake, Henning; Rahat, Michal Amit (Göttingen / Haifa)
16:30 – 16:40 Uhr
Expression von TIGIT auf intratumoralen Lymphozyten korreliert mit verbessertem Überleben im oralen Plattenepithelkarzinom
Spoerl, Steffen; Eichberger, Jonas; Spanier, Gerrit; Erber, Ramona; Taxis, Juergen; Schuderer, Johannes; Ludwig, Nils; Fiedler, Mathias; Fischer, René; Ettl, Tobias I.; Geppert, Carol E.; Reichert, Torsten; Spoerl, Silvia (Regensburg / Erlangen-Nürnberg)
16:40 – 16:50 Uhr
Verlust von MMP-27 als Prädiktor für die Unterkieferinfiltration beim oralen Plattenepithelkarzinom
Eichberger, Jonas; Schulz, Daniela; Weber, Florian; Reichert, Torsten; Bauer, Richard; Ettl, Tobias I. (Regensburg)
16:50 – 17:00 Uhr Uhr
Inhibitoren des NF-κB pathways zur in vitro Blockade der Inflammation und proapoptotischen Sensitivierung des oralen Plattenepithelkarzinoms für den prospektiven Einsatz in der Tumortherapie
Scheurer, Mario; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Schramm, Alexander; Wilde, Frank; Brands, Roman (Ulm / Würzburg)
17:00 – 17:10 Uhr
PD-1/PD-L1/PD-L2 vermittelte Immunsuppression bei Mundschleimhautveränderungen: Besteht ein Zusammenhang mit der Makrophagen-Infiltration und -Polarisation
Weber, Manuel; Baran, Christoph; Olmos, Manuel; Glajzer, Jacek; Lutz, Rainer; Möst, Tobias; Kesting, Marco; Ries, Jutta (Erlangen-Nürnberg)
17:10 – 17:20 Uhr
MAGE-A induziert über die Aktivierung der Expression der Immunmodulatoren der PD-1/PD-L1 Achse eine Immunsuppression in Mundschleimhautveränderungen
Ries, Jutta; Baran, Christoph; Olmos, Manuel; Glajzer, Jacek; Lutz, Rainer; Möst, Tobias; Kesting, Marco; Weber, Manuel (Erlangen)
17:20 – 17:30 Uhr
Radiation-induced senescence in carcinoma cells and cancer-associated fibroblasts
Kupka, Johannes Raphael; Wiesmann, Nadine; Gieringer, Rita; Brieger, Jürgen (Mainz)
17:30 – 17:40 Uhr
Einfluss von lokalen Reizfaktoren auf die Expression der Cyclooxygenase-2 (COX-2) in Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle und des Oropharynx
Scheer, Martin; Piechota, Gerrit; Veit, Christiane; Udo, Kellner (Minden)
17:40 – 17:50 Uhr
Mesenchymale Stromazellen als Promotoren der Osteolyse beim Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinom
Ettl, Tobias; Froschhammer, Daniel; Reichert, Torsten; Eichberger, Jonas; Schulz, Daniela; Bauer, Richard (Regensburg)
17:50 – 18:00 Uhr
Die ATPase-Untereinheit CHD4/Mi-2β des NuRD-Komplexes als therapeutische Zielstruktur des oralen Plattenepithelkarzinoms
Gumpert, Nathalie Sophia; Reuning, Ute; Wolff, Klaus Dietrich; Multhoff, Gabriele; Nieberler, Markus (München)